![FixRE](/data/avatars/m/45/45282.jpg?1577655811)
FixRE
Nicht zu vergessen, dass ganz Italien im August Urlaub macht
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Das passiert, wenn man Leergewicht und zulässiges Gesamtgewicht nicht auseinanderhalten kannHmmm, wie rechnest Du denn? Ein Tigun hat max. 1810 Kg, wenn ich da 1300 dazurechne bleibe ich doch locker unter 3,5t,
und kann noch was reinladen.
Stimmt, in der Nebensaison wäre es ja auch langweilig,Nicht zu vergessen, dass ganz Italien im August Urlaub macht
Mancher mag's halt kuschelig.Ich kenne Leute, die ganz bewusst zu der Zeit (Woche mit 15,8. = Ferragosto) an den Gardasee fahren.![]()
Wenn ich noch eine Alternative anbieten kann, wenn Du über den Reschen willst?Alsoooo...den Fernpass werde ich auf alle Fälle fahren, gibt doch keine echte Alternative oder? (Bin ich letztes Jahr auch schon mit Hänger, halt mit Ziel im Sellraintal)
Stimmt, in der Nebensaison wäre es ja auch langweilig,
außer Italien macht auch ganz Süddeutschland zu der Zeit noch Urlaub, bzw. hat Ferien.
Ich kenne Leute, die ganz bewusst zu der Zeit (Woche mit 15,8. = Ferragosto) an den Gardasee fahren.
Gruß Thomas
RunNRG hat glaube ich gar nicht geschrieben, wann er fahren möchte oder ich habe es überlesenMancher mag's halt kuschelig.
Na ja,Wenn man mehrwöchig mit Frau zum Motorradfahren an den Gardasee fährt (richtige Frau, = keine Bikerbraut mit einem Schlüppi für 3 Wochen zufrieden....), kommt eine Tour rein per Moped nicht in Frage.
![]()
Nie wieder mit einem Anhänger durch die Schweiz. Jeder LKW ist schneller, und wehe du fährst 83 km/h. Die holen dich aus den überholenden LKW Schlangen raus!Ich fahr ja so ne Strecke, mit Moped auf dem Hänger nicht. Aber müßte ich sowas fahren, dann würde ich ganz einfach, von Köln aus, die A5 runter bis Basel, dann die Schweiz durch, bis Chiasso, und von dort Richtung Bergamo und weiter zum Gardasee. Mit dem Moped, ziemlich öd, aber mit Auto und Hänger, ne entspannte Fahrerei.
Bei 83 km/h passiert in der Schweiz noch gar nichts, weil bei jeder Messung mindestens 3 km/h Messtoleranz abgezogen wird, bei stationären Radargeräten sogar 5 km/h.Nie wieder mit einem Anhänger durch die Schweiz. Jeder LKW ist schneller, und wehe du fährst 83 km/h. Die holen dich aus den überholenden LKW Schlangen raus!
90 nach Tachoanzeige sind absolut kein Problem, aber klar, wenn man auf Staus steht, ist natürlich die Route über Österreich besser. Ich bin schon öfter via Ancona und Fähre nach Griechenland gefahren, und mir wäre niemals eingefallen, über Österreich zu fahren. Schweizer Vignette hab ich eh, und die Abzockerei mit Pickerl, und zusätzlichen Mautgebühren, in Österreich, brauch ich nicht.Nie wieder mit einem Anhänger durch die Schweiz. Jeder LKW ist schneller, und wehe du fährst 83 km/h. Die holen dich aus den überholenden LKW Schlangen raus!
Hast an dem Tag im Urlaubsziel einen Termin?Bei 83 km/h passiert in der Schweiz noch gar nichts, weil bei jeder Messung mindestens 3 km/h Messtoleranz abgezogen wird, bei stationären Radargeräten sogar 5 km/h.
Auf der Autobahn kosten bis 5 km/h zuviel 20 Franken, d.h. bei Navi 87 riskierst du 17,50 €, das ist doch überschaubar.
Polly