Zündung an -> Stromabfall, alles aus

Diskutiere Zündung an -> Stromabfall, alles aus im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo an alle, ich hätte gern euren guten Rat im Bezug auf mein Problem: Bin Sonntag von nem kleinen Urlaub heimgefahren, alles wunderbar. Stell...
Y

yamadori

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
95
Ort
Sengenthal
Modell
1150 GS Adventure
Hallo an alle, ich hätte gern euren guten Rat im Bezug auf mein Problem:

Bin Sonntag von nem kleinen Urlaub heimgefahren, alles wunderbar.
Stell meine Dicke ab, will Dienstag schnell wohin -> startet nicht.

mit startet nicht mein ich, ich dreh den Zündschlüssel und manchmal gehen alle Lichter im Cockpit aus und Anlasser dreht nicht, oder es wirkt fast als ob sie sich 'neustarten' würde. also Strom an, kurz alle Lampen an, dann macht sie sich selber aus, wieder alle Lampen an.... und unterm Sitz gibts Geräusche, eher ein Knarzen.

Was ich schon gemacht hab:

- Batterie ist OK
- Ich kann den Stromabfall messen, Zündung aus ca. 12,7V; Zündung an < 2V
- Anlasser ist es nicht, hab ich ausgebaut und gereinigt, aber war nicht der Übeltäter
- Im Sicherungskasten hab ich alle Relais einzeln mal gezogen, gleiches Problem, nur das das Knarzen beim Ziehn vom Blinkergeber nicht zu hören war
- Sicherungen sind OK
- Kabel am Zündschloß ist nicht wacklungsanfällig

Bin für alle Vorschläge offen, ausser wenns viel Geld kostet :)

Vielen Dank schon mal,
Christoph
 
Sven_Adv

Sven_Adv

Dabei seit
08.09.2005
Beiträge
111
Hi,

bei mir war es ähnlich.

Anlasser dreht nicht, dafür knarzen. Die Uhr nullt.
Nach dem Überbrücken ging es wieder eine Weile, bis es wieder auftrat und dann nur noch.

Bei mir war es die Batterie!!!

http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=74049
 
Zuletzt bearbeitet:
smeller001

smeller001

Dabei seit
13.06.2011
Beiträge
640
Ort
In der Nähe von Köln
Modell
R1100 GS und R 1150 GS/A
Ich tippe auf Kabelbruch in der Nähe des Lenkkopfes/ Zündschloß....
 
fliegenjens

fliegenjens

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
2.682
Ort
Regensburg
Modell
R1150GS mit 12er Schnabel und kurzem Arsch/ Svartpilen 401
- Batterie ist OK
- Ich kann den Stromabfall messen, Zündung aus ca. 12,7V; Zündung an < 2V
- Anlasser ist es nicht, hab ich ausgebaut und gereinigt, aber war nicht der Übeltäter
Also mit ziemlicher Sicherheit die Batterie wenn Du den Anlasser schon zerlegt und geprüft hast (Magnete lose?, Abdeckung vom Planetengetriebe lose?)

Die Abdeckung war´s bei meiner Q und dadurch Stromabfall um 10 Volt.
 
Y

yamadori

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
95
Ort
Sengenthal
Modell
1150 GS Adventure
Anlasser hat nen soliden Eindruck gemacht, da war nix locker, die Magnete waren wo sie sein solln.
Kabelbruch am Zündschloß werd ich nachher noch mal mit Ruckeln ausprobieren, evtl mal durchmessen.
Und heute Abend werd ich mal Fremdstarten, kann natürlich schon sein, dass die Batterie die letzten Haucher macht.
Vielen Dank schon mal für die Tipps, ich werd euch schreiben, was ich heut Abend rausfind.

grüße
Christoph
 
Y

yamadori

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
95
Ort
Sengenthal
Modell
1150 GS Adventure
Können wir uns bitte auf den Begriff Spannungsfall einigen - wäre zutreffender...;)
Das ist natürlich richtig, gemeint ist die Spannung nicht der Strom.

Aber dann heisst es Spannungsabfall - wäre noch richtiger :)
 
Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
Leider nein.

Man spricht neuerdings nur noch vom Fall nicht mehr vom Abfall;)
 
Y

yamadori

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
95
Ort
Sengenthal
Modell
1150 GS Adventure
Hab die Dicke fremdgestartet -> Läuft....

Somit hab ich gleich noch ne Frage an euch:

Habt ihr ne Empfehlung für ne neue Batterie, darf gerne günstig sein. Nicht billig, aber günstig.

Vielen Dank für eure Hilfe

Christoph
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.093
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Habt ihr ne Empfehlung für ne neue Batterie, darf gerne günstig sein. Nicht billig, aber günstig.

Vielen Dank für eure Hilfe

Christoph
Moin,

schreib mal den "Salem" an. Der hat grad ne gute - nicht billige - günstig, bzw. fast schon billig im Netz geschossen.... :D

P.S. schön, dass die Q wieder löppt....
 
Y

yamadori

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
95
Ort
Sengenthal
Modell
1150 GS Adventure
Moin,

schreib mal den "Salem" an. Der hat grad ne gute - nicht billige - günstig, bzw. fast schon billig im Netz geschossen.... :D

P.S. schön, dass die Q wieder löppt....
Danke für den Tipp.

Bin auch froh, dass es 'nur' die Batterie ist und ich hab im Zuge dessen auch noch gleich mal meinen Anlasser angeschaut :)
 
Y

yamadori

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
95
Ort
Sengenthal
Modell
1150 GS Adventure
Moped läuft wieder.

Hab den guten Tipp für eine gute, günstige Batterie bekommen und gleich bestellt.
Heute war eine Fiamm 12fgh65 im Briefkasten.

Eingebaut, dank der Strichliste noch vor dem Starten an den rechten Gaszug gedacht, der natürlich wieder lose war. Den eingehängt und siehe da ->

Perfekt, läuft genau so, wie ich das gerne haben möchte.

Vielen Dank für die Hilfe,

Grüße
Christoph
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.840
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Klugscheisser:D:D:D, hast ja Recht:rolleyes:
beim klugscheissen bin ich auch immer gern dabei :rolleyes:

als spannungsfall kenne ich die verlustspannung auf dem weg von der spannungsquelle zum verbraucher und auf dem rückweg. (verluste in kabel, verbindungsstellen etc.)

hier hingegen ist die spannung nicht unterwegs "verloren" gegangen, sondern die spannungsquelle veränderte sich.
das kenne ich als spannungseinbruch.
 
Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
beim klugscheissen bin ich auch immer gern dabei :rolleyes:

als spannungsfall kenne ich die verlustspannung auf dem weg von der spannungsquelle zum verbraucher und auf dem rückweg. (verluste in kabel, verbindungsstellen etc.)

hier hingegen ist die spannung nicht unterwegs "verloren" gegangen, sondern die spannungsquelle veränderte sich.
das kenne ich als spannungseinbruch.

Der Spannungseinbruch entsteht durch den Spannungsfall am Innenwiderstand der Spannungsquelle da sich dieser bei Belastung ändert:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Nachtrag: Der Spannungsfall wird vom Bundestag beschlossen und ist die Vorstufe zum Verteidigungsfall:D:D:D:D:D:D:D
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.840
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Der Spannungseinbruch entsteht durch den Spannungsfall am Innenwiderstand der Spannungsquelle da sich dieser bei Belastung ändert:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Nachtrag: Der Spannungsfall wird vom Bundestag beschlossen und ist die Vorstufe zum Verteidigungsfall:D:D:D:D:D:D:D
danke für die erklärung, ich lerne gern dazu.

den rest deines postings hatte ich auch nicht anders erwartet. ;)
 
Thema:

Zündung an -> Stromabfall, alles aus

Zündung an -> Stromabfall, alles aus - Ähnliche Themen

  • Zündung lässt sich nicht ausschalten

    Zündung lässt sich nicht ausschalten: Hi zusammen, bei meiner Übergangsmaschine, einer R1250GS Rallye, Bj2022, Keyless, ~17.000km, lässt sich die Zündung sporadisch nicht mehr...
  • BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation

    BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation: Hallo liebe GS-Forum Mitglieder, ich komme vom Niederrhein, bin 33 Jahre alt und verfolge dieses Forum schon lange als stiller Leser. Heute wende...
  • X Moto startet nach Tanken nicht mehr, Display spinnt trotz abgeschalteter Zündung

    X Moto startet nach Tanken nicht mehr, Display spinnt trotz abgeschalteter Zündung: Hallo zusammen! Meine BMW X moto springt nach 30 km Fahrt nach Tankstopp nicht wieder an. Im Display leuchten alle Lampen auf und das LI Relais...
  • Dauerpiepen ohne Zündung

    Dauerpiepen ohne Zündung: Moin zusammen, ich habe eine 1200 GS LC Bj.13. Ohne Zündung an hat Sie einen schrillen Dauerton. Schalte ich die Zündung Ein flackert die Anzeige...
  • I-ABS R1150R läuft ohne Zündung

    I-ABS R1150R läuft ohne Zündung: Moin! Nach langer Vorgeschichte (ABS defekt, 3x bei Nito, Chaos beim Entlüften) lief es ja kurz ganz gut. Jetzt komme ich, zufälligerweise wohl...
  • I-ABS R1150R läuft ohne Zündung - Ähnliche Themen

  • Zündung lässt sich nicht ausschalten

    Zündung lässt sich nicht ausschalten: Hi zusammen, bei meiner Übergangsmaschine, einer R1250GS Rallye, Bj2022, Keyless, ~17.000km, lässt sich die Zündung sporadisch nicht mehr...
  • BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation

    BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation: Hallo liebe GS-Forum Mitglieder, ich komme vom Niederrhein, bin 33 Jahre alt und verfolge dieses Forum schon lange als stiller Leser. Heute wende...
  • X Moto startet nach Tanken nicht mehr, Display spinnt trotz abgeschalteter Zündung

    X Moto startet nach Tanken nicht mehr, Display spinnt trotz abgeschalteter Zündung: Hallo zusammen! Meine BMW X moto springt nach 30 km Fahrt nach Tankstopp nicht wieder an. Im Display leuchten alle Lampen auf und das LI Relais...
  • Dauerpiepen ohne Zündung

    Dauerpiepen ohne Zündung: Moin zusammen, ich habe eine 1200 GS LC Bj.13. Ohne Zündung an hat Sie einen schrillen Dauerton. Schalte ich die Zündung Ein flackert die Anzeige...
  • I-ABS R1150R läuft ohne Zündung

    I-ABS R1150R läuft ohne Zündung: Moin! Nach langer Vorgeschichte (ABS defekt, 3x bei Nito, Chaos beim Entlüften) lief es ja kurz ganz gut. Jetzt komme ich, zufälligerweise wohl...
  • Oben