V
vierventilboxer
Bei meiner 11S ist mir am vorletzten Tag einer 1-wöchigen Tour just in dem Moment die linke Zündspule krepiert als ich mit ordentlich Stoff einem 911S hinterher gefahren bin. Der Leistungsverlust war so groß, dass ich nur mit großer Mühe dran bleiben konnte. Normalerweise fährt die 11S dem Porsche bis 200 km/h relativ leichtfüßig davon, erst danach wird´s langsam zäh.
Ansonsten war das Fahrverhalten normal.
Als ich dann aber mit rund 130 km/h durch eine langgezogene Linkskurve gefahren bin fing das Heck mehr und mehr zu pumpen an. Das ging soweit, dass ich zwangsweise vom Gas gehen musste weil die ganze Fuhre bis zum Vorderrad hin zu wummern begann. Fahrtechnisch war das nicht bedrohlich aber äußerst unangenehm.
Das Phänomen war beliebig oft reproduzierbar und lag weder an Reifen noch Fahrwerk, denn mit Tausch der defekten Zündspule war wieder Ruhe und die Kuh lief wie an der Schnur gezogen durch jede Kurve wie eh und je.
Ich kann mir es nur so erklären, dass der unrunde Motorlauf in Schräglage so viel Unruhe ins Fahrwerk brachte, dass die Dämpfer es nicht mehr ausgleichen konnten.
Ansonsten war das Fahrverhalten normal.
Als ich dann aber mit rund 130 km/h durch eine langgezogene Linkskurve gefahren bin fing das Heck mehr und mehr zu pumpen an. Das ging soweit, dass ich zwangsweise vom Gas gehen musste weil die ganze Fuhre bis zum Vorderrad hin zu wummern begann. Fahrtechnisch war das nicht bedrohlich aber äußerst unangenehm.
Das Phänomen war beliebig oft reproduzierbar und lag weder an Reifen noch Fahrwerk, denn mit Tausch der defekten Zündspule war wieder Ruhe und die Kuh lief wie an der Schnur gezogen durch jede Kurve wie eh und je.
Ich kann mir es nur so erklären, dass der unrunde Motorlauf in Schräglage so viel Unruhe ins Fahrwerk brachte, dass die Dämpfer es nicht mehr ausgleichen konnten.