da lässt sich diesbezüglich nichts einstellen. Grundsätzlich laufen die meisten Motorräder wohl etwas magerer, wenn ein angeblich leistungssteigernder Zubehörauspuff verbaut wird. Die 1150 hat keinen Luftmengenmesser und gibt ihrem Motorenmapping nach festen Vorgaben Benzin zu, je nach Drehzahl und Gasgriffstellung (je nach Fahrzustand auch nach Angabe der Lambdasonde). Ohne Gewähr: Mit dem Zubehörauspuff verringert sich wohl der Luftwiederstand beim Ausstoß der Abgase, was wohl auch dazu führt, daß in der Ansaugphase mehr Luft angesaugt wird. Mehr Luft, selbe Menge Benzin: mageres (oder eher magereres) Gemisch, effektiv vermutlich weniger Leistung. Die Lambdasonde ist beim Beschleunigen anscheinend uninteressant, da wird wohl ein festes Mapping aus der Motronic herangezogen. Da man die Benzinmenge (legal) nicht irgendwo einstellen kann, ist das halt so. Mit geänderter Motorsteuerung (Eprom, Powercommander etc) kann man das korrigieren, dann bewegt man sich aber zumindest in Deutschland ausserhalb der Legalität. Derartige Änderungen an der Motorsteuerung müssten vermutlich mit einer Abgasuntersuchung abgenommen werden, was wohl sehr teuer wäre.