Zubehör MM

Diskutiere Zubehör MM im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Maik, das versteh ich jetzt nicht, jeder erzählt das da entweder Widerstände eingebaut werden müssen oder aber das die LED-Blinker...
H

Hilti

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2009
Beiträge
683
Modell
Harley Davidson Breakout 114
Hallo Uwe
Nix dergleichen. Die Alten ab, die BMW LED-Blinker dran und ferig.
Gruß Maik
Hallo Maik,

das versteh ich jetzt nicht, jeder erzählt das da entweder Widerstände eingebaut werden müssen oder aber das die LED-Blinker angemeldet werden müssen.
Ich habe jetzt Kellermann Rhombus bestellt mit Widerstand. Ich bin dann mal gespannt ob die auch ohne Widerstand funktionieren.

Grüße uwe
 
O

olexpolex

Dabei seit
19.04.2009
Beiträge
85
Modell
XCh
Hallo Uwe
Nix dergleichen. Die Alten ab, die BMW LED-Blinker dran und ferig.
Gruß Maik
Wow, bei mir sagte der :) sie hätten es ausprobiert und es würde nicht funktionieren. Da es die MM nie mit LED Blinkern gab, gebe es bei der Elektronik auch nicht die Möglichkeit diese anzumelden.
Weil mir vorher gesagt wurde die originalen LED´s dranzubauen sei kein Problem, haben sie mir dann aus Kulanz die Kellermann Rhombus kostenfrei drangebaut.
Viele Grüße
Alex
 
sk1

sk1

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.377
Hallo Stefan,

die schwarzen Ventildeckel sehen prima aus, gefällt mir sehr gut.

Ich überlege mir auch da was zu machen, hatte an Carbon-Ventildeckel gedacht nur die sind doch recht teuer.
Wie teuer ist denn das lackieren?

Grüße Uwe
An Komplett-Carbondeckel (wie die sport) hatte ich auch immer Interesse. Habe aber keine gefunden, denke wenns welche gäbe, wären die mit sicherheit sehr teuer.

Bezüglich Lackierung kann ich dir keine kosten benennen, da ich meine komplett als schwarze ventildeckel gekauft habe. Falls ich wieder Originalzustand haben möchte, kann ich schnell wieder rückbauen............

stefan
 
H

Hilti

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2009
Beiträge
683
Modell
Harley Davidson Breakout 114
Wow, bei mir sagte der :) sie hätten es ausprobiert und es würde nicht funktionieren. Da es die MM nie mit LED Blinkern gab, gebe es bei der Elektronik auch nicht die Möglichkeit diese anzumelden.
Weil mir vorher gesagt wurde die originalen LED´s dranzubauen sei kein Problem, haben sie mir dann aus Kulanz die Kellermann Rhombus kostenfrei drangebaut.
Viele Grüße
Alex
Hallo Alex,

genau das selbe habe ich auch von meinem :) bezüglich der BMW Led-Blinker gehört.
Weist Du ob die Kellermann Rhombus mit oder ohne Widerstand verbaut sind?

Grüße Uwe
 
sk1

sk1

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.377
Hallo Stefan,

hast Du die hier her?

http://boxer-ventildeckel.de/

Grüße Uwe
Hallo Uwe,

nein, ich habe mir gebrauchte Originaldeckel, die bereits lackiert waren, bei rennkuh besorgt. Mir war es wichtig das die deckel keine Beschädigungen hatten. Es werden recht viele günstig angeboten, die Beschädigungen hatten durch Umfaller etc. aufgearbeitet werden und anschließend schwarz lackiert werden.
Da die Firma Rennkuh auf ihrer Homepage alle teile schwarz lackiert, denke ich "die machen das schon lange und gut ?! Hoffe ich ..........Daher waren die Dinger auch nicht so günstig (300 Scheine) :(

Die boxer-ventildeckel aus Alu hatte ich mir auch überlegt. Schön sind die dinger auf jedenfall - habe die auf der dortmundmesse gesehen .

Die sind halt noch ne Ecke teurer. Schwerer werden sie auch sein. Den Vorteil, dass die dinger bei einem sturz nicht direkt kaputt gehen, war für mich kein vorteil da ich anschließend auch nicht mit verbeulten deckel rumfahren wollte. (Vorteil wäre halt nur das du wenn du weit von zu hause weg bist und dann einen sturz hast eventuell noch nach hause fahren kannst..........). Und den vom hersteller beschriebenen vorteil, dass die dinger schmaler bauen und später aufsetzen .......... naja mit dem zylinder aufsetzen ist so ne sache bei der MM - wer das bei hochgestellten Fahrwerkseinstellung schafft der sollte sich ehr um den reifen sorgen machen ....

stefan
 
G

Grunzer

Dabei seit
17.10.2008
Beiträge
53
Noch mal zu den LED-Blinkern:

@hilti + olexpolex

Evtl. solltet Ihr zu einem kompetenteren :) wechseln.
Bei der Anmeldung der (original BMW LED) Blinker an meiner MM (BJ 2008) war ich dabei: Das Diagnosegerät "fand" die Blinker von selbst und führte die Anmeldung durch. Laut meinem :) hätten die Blinker auch ohne Anmeldung funktioniert, es hätte aber ständig eine Fehlermeldung im Display geleuchtet. Ob dies softwareseitig in der Zwischenzeit behoben ist, kann ich nicht beurteilen. Tatsache aber ist, dass die Blinker einwandfrei funktionieren. Über Optik und Preis kann man geteilter Meinung sein.

Nur zur Vollständigkeit:
http://www.gs-forum.eu/showthread.php?p=492161#post492161 Beitrag 145
http://www.gs-forum.eu/showthread.php?p=384939#post384939 Beitrag 28
 
O

olexpolex

Dabei seit
19.04.2009
Beiträge
85
Modell
XCh
Hallo Alex,

genau das selbe habe ich auch von meinem :) bezüglich der BMW Led-Blinker gehört.
Weist Du ob die Kellermann Rhombus mit oder ohne Widerstand verbaut sind?

Grüße Uwe
Hallo Uwe,

der :) sagte er müsse sie mit Widerstand verbauen. Also gehe ich davon aus dass sie drin sind.

Gruß
Alex
 
Kenecki

Kenecki

Dabei seit
28.12.2009
Beiträge
74
Ort
Rhein-Siegkreis
Modell
HP2 MM Bj.07, Gilera NW 600 Bj.91+93
Zum Anmelden

Hallo allerseits,
ich habe vor drei Wochen meine MM beim :)lichen zur Inspektion gehabt und der hat mir meine Heizgriffe von ner 1200er GS angemeldet
und gemeint das dass Steuergerät mit Software nahezu identisch sei.
Daher glaube ich das dass Anmelden der LED's kein Problem ist. Außerdem fragen kostet ja niGS.:D
 
sk1

sk1

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.377
Fussrasten + Synto Hebel

Hallo zusammen,
Hallo Maik,

habe heute endlich passende (damit ist der Adapter gemeint) Sportfussrasten an meiner MM montiert. Ich finde: Sieht supi aus :) Die Adapter sind extra für die MM hergestellt worden. Kann nur sagen, passt eins A.

Wie es sich letztendlich damit fährt, meine Position zu den Fusshebeln etc. werde ich natürlich nach den Fahrten berichten .........

Habe mal mehrere Fotos davon gemacht :rolleyes:

Gruß Stefan
 

Anhänge

H

Hilti

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2009
Beiträge
683
Modell
Harley Davidson Breakout 114
Hallo zusammen,
Hallo Maik,

habe heute endlich passende (damit ist der Adapter gemeint) Sportfussrasten an meiner MM montiert. Ich finde: Sieht supi aus :) Die Adapter sind extra für die MM hergestellt worden. Kann nur sagen, passt eins A.

Wie es sich letztendlich damit fährt, meine Position zu den Fusshebeln etc. werde ich natürlich nach den Fahrten berichten .........

Habe mal mehrere Fotos davon gemacht :rolleyes:

Gruß Stefan
Hallo Stefan,

die Fussrasten sehen Klasse aus, wo hast Du die Rasten her?

Gruß Uwe
 
sk1

sk1

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.377
Hallo Uwe,

bei M-Tec.

Gruß Stefan
 
sk1

sk1

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.377
Habe gestern meine erste Runde mit den neuen Teilen gedreht. Also das mit den Fussrasten klappt prima. Ich hatte guten Halt, es war mehr Bewegungsfreiheit für die Füße da, konnte gut schalten, also sehr zufrieden :)

Mit den neuen Hebeln (minimal kürzer als die Originalen) war für mich doch sehr "gewöhnungsbedürftig". Bremse war OK. Dort hatte ich nach einiger Zeit mit zwei Fingern gebremst. Das war dann in Kurven mit "leichten Körper-Bewegungen zur Fahrbahn" besser, da man das Töf besser halten kann und das Töf dadurch sehr ruhig blieb.
Das mit dem Kupplungsgriff habe ich aber bis nach Hause nicht richtig hinbekommen. Irgendwie fand ich den Hebel immer zu kurz. Rein mein persönliches Empfinden in Zusammenhang natürlich mit meiner Anatomie.

Stefan
 
sk1

sk1

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.377
Juchu,

heute hatte ich den Kupplungshebel mehr vom Lenker weg eingestellt. Und siehe da, jetzt hat es auch mit dem Kupplungshebel gefunkt :)

Stefan
 
sk1

sk1

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.377
BMW Fußbremshebel

Hallo zusammen,

hat jemand von euch den Fußbremshebel aus dem BMW Zubehörprogramm montiert ?

Stefan
 
Thema:

Zubehör MM

Zubehör MM - Ähnliche Themen

  • Suche F800GS 2008 Auspuff aus dem Zubehör

    F800GS 2008 Auspuff aus dem Zubehör: Falls jemand einen Zubehör-Auspuff für eine F800GS abzugeben hat, gerne mal melden, Marke erstmal egal (LeoVince, Akra, Remus und wie sie alle...
  • Zubehör für den BMW Tankrucksack für die R1300 GS ADV

    Zubehör für den BMW Tankrucksack für die R1300 GS ADV: Hallo, ich habe die Suchfunktion verwendet, aber da kommen 54 Seiten und ich kann das nicht alles durchlesen. Sorry also, wenn ich evtl.hier...
  • Biete R 1250 GS Diverses Zubehör für 1250GS

    Diverses Zubehör für 1250GS: Nach dem Verkauf meiner GS habe ich noch einige Teile anzubieten. Rally Sitzbank und Abdeckung: € 150.- (reserviert) Soziusgepäckabdeckung: €50.-...
  • Motorrad mit oder ohne Zubehör verkaufen und was ist mit Eintragungen?

    Motorrad mit oder ohne Zubehör verkaufen und was ist mit Eintragungen?: Hallo, ich bin gerade dabei meine BMW zu verkaufen und ich stelle mir die Frage, was sinnvoller ist. Soll ich das Motorrad mit allem Zubehör...
  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GSA 21 Vollausstattung und Zubehör

    BMW R 1250 GSA 21 Vollausstattung und Zubehör: Hallo, ich verkaufe meine BMW R 1250 GSA mit Vollausstattung aber ohne Sitzheizung. EZ: 02.2021 KM-Stand 20.500 (20.000er Service wurde Ende...
  • BMW R 1250 GSA 21 Vollausstattung und Zubehör - Ähnliche Themen

  • Suche F800GS 2008 Auspuff aus dem Zubehör

    F800GS 2008 Auspuff aus dem Zubehör: Falls jemand einen Zubehör-Auspuff für eine F800GS abzugeben hat, gerne mal melden, Marke erstmal egal (LeoVince, Akra, Remus und wie sie alle...
  • Zubehör für den BMW Tankrucksack für die R1300 GS ADV

    Zubehör für den BMW Tankrucksack für die R1300 GS ADV: Hallo, ich habe die Suchfunktion verwendet, aber da kommen 54 Seiten und ich kann das nicht alles durchlesen. Sorry also, wenn ich evtl.hier...
  • Biete R 1250 GS Diverses Zubehör für 1250GS

    Diverses Zubehör für 1250GS: Nach dem Verkauf meiner GS habe ich noch einige Teile anzubieten. Rally Sitzbank und Abdeckung: € 150.- (reserviert) Soziusgepäckabdeckung: €50.-...
  • Motorrad mit oder ohne Zubehör verkaufen und was ist mit Eintragungen?

    Motorrad mit oder ohne Zubehör verkaufen und was ist mit Eintragungen?: Hallo, ich bin gerade dabei meine BMW zu verkaufen und ich stelle mir die Frage, was sinnvoller ist. Soll ich das Motorrad mit allem Zubehör...
  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GSA 21 Vollausstattung und Zubehör

    BMW R 1250 GSA 21 Vollausstattung und Zubehör: Hallo, ich verkaufe meine BMW R 1250 GSA mit Vollausstattung aber ohne Sitzheizung. EZ: 02.2021 KM-Stand 20.500 (20.000er Service wurde Ende...
  • Oben