Zu doof zum Schrauben

Diskutiere Zu doof zum Schrauben im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; In letzter Zeit hatte ich ein paarmal das Problem, dass meine GS nicht anspringen wolle. Sie war komplett stromlos, d.h. sogar die Uhr war tot...
sampleman

sampleman

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
In letzter Zeit hatte ich ein paarmal das Problem, dass meine GS nicht anspringen wolle. Sie war komplett stromlos, d.h. sogar die Uhr war tot. Fühlte sich an wie ein Wackelkontakt, und heute habe ich festgestellt, dass offenbar die Minus-Leitung an der Batterie nicht richtig fest saß und wackelte. Also habe ich heute den Tank angehoben - und dabei ist mir die Mutter der Schraube, die den Tank hält, irgendwo in den Untiefen des Rahmens verschwunden. Das Festschrauben des Batteriekabels war dann eine Sache von ein paar Handgriffen - aber die Mutter ist weg.

Ich könnte kotzen!
 
T

thomka.ch

Dabei seit
27.03.2011
Beiträge
852
Die ist nicht weg, garantiert!
Die versteckt sich nur ;)

Ich hab mal eine Schraube fast ein Jahr später wieder gefunden :)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Nimm ne neue 8er Mutter und gut
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.079
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Beim nächsten Kupplungswechsel fällt sie dir in die Hände oder auf'n Werkstattboden. ;);)
 
cbr

cbr

Dabei seit
05.07.2013
Beiträge
19
Ort
36266
Modell
F650GS + F800GT
Neue Mutter und einmal ordentlich durch den Acker fahren das die alte rausfällt sonst zieht Dich das Gewicht der Mutter irgendwann in den Graben :o
 
BergischJung

BergischJung

Dabei seit
28.03.2013
Beiträge
1.125
Ort
Remscheid
Modell
2002-er 1150 GS
In letzter Zeit hatte ich ein paarmal das Problem, dass meine GS nicht anspringen wolle. Sie war komplett stromlos, d.h. sogar die Uhr war tot. Fühlte sich an wie ein Wackelkontakt, und heute habe ich festgestellt, dass offenbar die Minus-Leitung an der Batterie nicht richtig fest saß und wackelte. Also habe ich heute den Tank angehoben - und dabei ist mir die Mutter der Schraube, die den Tank hält, irgendwo in den Untiefen des Rahmens verschwunden. Das Festschrauben des Batteriekabels war dann eine Sache von ein paar Handgriffen - aber die Mutter ist weg.

Ich könnte kotzen!

Schrecklich! Niemand mehr, der für einen kocht, Wäsche macht, Spritgeld gibt...!:(
Aber vielleicht findest Du eine Leihmutter? :rollleyyes:
 
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
Fuer sowas hab ich mein Beste Selbstfahrerin Aller Zeiten.

Die hat eine unglaubliche Ausdauer wenns es darum geht mit einem an ein langes Essstaebchen geklebtem Magneten Schrauben und Muttern die ich im Moped versenkt habe wieder rauszuholen.

Das passiert mir naemlich auch dauernd ;D
 
SA Moose

SA Moose

Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
1.077
Ort
Randburg / Gauteng / RSA
Modell
B5
Schlimm. Echt schlimm. Passiert mir auch laufend. Jedesmal hab' ich dann die faxen dicke und kauf' einfach ein neues Moped. Bin jetzt bei 10. So'n Schiet.
 
F700GS-Rookie

F700GS-Rookie

Dabei seit
22.06.2013
Beiträge
112
Ort
Niedersachsen
Modell
im Moment ohne
Moin "sampleman",

das wird dir zwar nicht wirklich helfen, aber du bist nicht allein mit diesem "Problem" :redface:.
Wem solches noch nicht widerfahren ist, der schraubt auch nicht! Mir ist mal bei einer 11er Suzuki ein Shim (Ventileinstellplättchen) in den Motor (Ölkanal) gefallen...
das bedeutete komplette Demontage des Motors, weil leider auch kein Magnet geholfen hat. Bei vielen "Schraubereien" lege ich mittlerweile Tücher an die kritischen Stellen,
ein Bettlaken unter dem Motorrad hilft auch öfter mal, "gefallene" Teile zu lokalisieren :rollleyyes:.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Moin "sampleman",

das wird dir zwar nicht wirklich helfen, aber du bist nicht allein mit diesem "Problem" :redface:.
Wem solches noch nicht widerfahren ist, der schraubt auch nicht! Mir ist mal bei einer 11er Suzuki ein Shim (Ventileinstellplättchen) in den Motor (Ölkanal) gefallen...
das bedeutete komplette Demontage des Motors, weil leider auch kein Magnet geholfen hat. Bei vielen "Schraubereien" lege ich mittlerweile Tücher an die kritischen Stellen,
ein Bettlaken unter dem Motorrad hilft auch öfter mal, "gefallene" Teile zu lokalisieren :rollleyyes:.
alles sehr gute Ideen, die ich alle auch schon hatte und obwohl ich es ja besser weiß, trotzdem nie durchführe. Ich bin nicht zu doof zum Schrauben, ich hasse alles was Vorbereitungen sind. Neulich musste ich am Tankdeckel etwas schrauben und da weiß man ja, was passieren kann, wenn man nicht aufpasst und stopft einen Lappen in die Tanköffnung. Und obwohl ich sogar noch daran dachte und es nur ein Griff zum Lappen gewesen wäre, habe ich es nicht gemacht. Glücklicherweise ist keine Schraube in den tank gefallen, denn dann wird es spaßig.

Wenn ich meine Garage mal ausräume, finde ich garantiert massig Kleinteile, die ich bei passender Gelegenheit sicher stundenlang gesucht habe, aber nie fand
 
yyyves

yyyves

Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
347
Ort
Unterfranken und Hessen
Modell
R 100 GS
Ich bin wirklich zu doof zum schrauben, deshalb geht meine Süße jedesmal willig in den Kuhstall des Freundlichen...
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Ich bin wirklich zu doof zum schrauben, deshalb geht meine Süße jedesmal willig in den Kuhstall des Freundlichen...
das ist ja auch gut und richtig, wenn man es nicht kann. Ich habe nur festgestellt, dass sich Deine Art der Erkenntnis bei vielen Moppedfahrern einfach nicht einstellen will. Viele haben keinen Dunst, aber beim Mopped schrauben wird sich dann versucht. Die würden niemals auf die Idee kommen, an ihren Autos zu basteln, das arme Motorrad muss dann aber dran glauben.

Ich persönlich beschränke mich auf das, was ich gut selber machen kann, habe da viel Erfahrung seit meiner frühen Jugend, mache aber gewisse Dinge schlichtweg einfach nicht mehr unbedingt gerne. Es entspannt mich nicht, selber zu schrauben. Andere ziehen daraus Komfortgewinn, ist ne tolle Sache, wie ich finde.
 
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
das ist ja auch gut und richtig, wenn man es nicht kann. Ich habe nur festgestellt, dass sich Deine Art der Erkenntnis bei vielen Moppedfahrern einfach nicht einstellen will. Viele haben keinen Dunst, aber beim Mopped schrauben wird sich dann versucht. Die würden niemals auf die Idee kommen, an ihren Autos zu basteln, das arme Motorrad muss dann aber dran glauben.
Man muss die Balance finden zwischen Selbstueberschaetzung und sich nicht selbst mal Herausfordern.
Hab die Woch nach intensiver Recherche und langer Vorbereitung das erste Mal in meinem Leben Ventile eingestellt (mein erste mal einen Verbrennungsmotor geoeffnet der hinterher wieder anspringen muss!). Das ist bei meiner leichter als bei vielen anderen Motorraedern und ich hatte sehr gute Tips.
Und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und der Mechaniker zu dem sie sonst gegangen waere haette das nicht besser (ganz im Gegenteil... lange Geschichte) gemacht.

In Zukunft werde ich mir auch groessere Projekte im Bereich Antrieb sehr genau anschauen und beurteilen ob ich mir das zutraue, bevor ich es blind zum Mechaniker gebe, wohingegen alles was Fahrwerk ist nachwievor direkt zum Fachbetrieb geht.
 
Dauerschrauber

Dauerschrauber

Dabei seit
09.10.2008
Beiträge
943
Ort
im Lahntal bei Limburg
Modell
Yamaha XT1200 Superténéré, BMW R107 GS/PD, Husqvarna 701LR Rallye, K1300 GT
Hi Sampleman,

...die Mutter ist weg.
In der Regel klemmt sie irgendwo zw. Rahmen und dem Kunststoffteil des Lufi-Kastens, ist eigentlich relativ leicht wieder zu finden. Dann einfach ein Stück Draht nehmen und damit wieder herausfummeln (und sich dabei am besten selbst sagen, dass man sie absichtlich dorthin hat rutschen lassen, um sie während der Schrauberei an der Batterie nicht zu verlieren :))...

Viele Grüße,
Matthias
 
sampleman

sampleman

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Hi Sampleman,



In der Regel klemmt sie irgendwo zw. Rahmen und dem Kunststoffteil des Lufi-Kastens, ist eigentlich relativ leicht wieder zu finden.
Nein.

QED.

ich war heute im Baumarkt und habe vier Edelstahl 8er Muttern und vier Unterlegscheiben gekauft. Haben zusammen 72 ct. gekostet, also weniger als der Sprit, den ich verfahren habe. Gerade war ich am Mopped - und habe eigentlich fest damit gerechnet, dass die Schraube ganz unschuldig da liegt, als wär' nix gewesen. War aber immer noch weg. Also erste Unterlegscheibe drauf, flutsch, weg. Ist dann aber rausgekullert. Und dann hab' ichs dann doch geschafft...
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Leicht einfetten, die Scheibe, die unterlegene. Dann flutscht se nich so leicht.

Aber die Mutter, welche du verkuselt hast, blieb bei mir immer igendwo obendrauf liegen. So das 'n Draht reichte. Tja, Shit happens.

Daran erkennt man auch den geübten Schrauber. Wenn was fällt, nicht selber beweggen. Nur mit den Augen verfolgen. Sonst wird's bitter.


Ansonsten kann ich immer nur wieder staunen, wo gefallene Muttern/Schrauben/Scheiben hinrollen. Da hilft manchmal nur noch großzügiges Kehren. . .
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Wenn was fällt, nicht selber beweggen. Nur mit den Augen verfolgen. Sonst wird's bitter.
...
und die ohren nicht vergessen :rollleyyes:
wenn der kleinkram nicht im mopped festhängt sondern auf dem boden kullert ist die richtung meist akustisch zu orten.
alter teppich unter der hebebühne gefällt mir zwar, aber genau wegen des hörens ist bei mir keiner drunter.
 
1100gs

1100gs

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
735
Ort
Bonn
Modell
R1100GS und 'ne nackte schwarz/weiße
Nachdem mir das auch 2 x passiert ist, binde ich einen Kabelbinder drum. Nun lässt sie sich besser fassen.
20130714_123803.jpg
 
Thema:

Zu doof zum Schrauben

Zu doof zum Schrauben - Ähnliche Themen

  • Bin ich zu doof für`s ESA?

    Bin ich zu doof für`s ESA?: Hallo zusammen. Habe eine R1200GS TÜ von 2012. Fahre gerne in die Berge und kleine Straßen, die öfter holprig sind. Durch meine 105 Kg...
  • Doofer Vogel 🐦.. SW K25 wird gesucht....

    Doofer Vogel 🐦.. SW K25 wird gesucht....: ..der heute meinte ich sei die passende Beute. Hat kräftig gescheppert..mal schauen was die Teilkasko dazu meint..Zum Glück bin ich nicht...
  • Meine Kuh (R1150GS) aus 2000 - Knallt / Keine Leistung / Alles Doof..

    Meine Kuh (R1150GS) aus 2000 - Knallt / Keine Leistung / Alles Doof..: Hallo Liebe Gemeinde, ich habe die Suche bereits genötigt, kann aber leider nichts finden das mir wirklich weiter hilft. Ich habe von wenigen...
  • Alu-Koffer-Schließzylindereinbau: Bin ich zu doof oder woran liegt es?

    Alu-Koffer-Schließzylindereinbau: Bin ich zu doof oder woran liegt es?: Hi, ich versuche gerade an den original BMW-Alu-Koffern die Schließzylinder einzubauen. Ich bekomme die Schließzylinder auch in die Aufnahme...
  • Orschinol Tankrucksack,Befestigung....Bin ich zu doof :-)

    Orschinol Tankrucksack,Befestigung....Bin ich zu doof :-): Hallo, Wollte heute mal den Tankruck montieren... Extra das Befestigungsteil Teil für "unten" beschafft....orschinol bmw teil,das mit dem...
  • Orschinol Tankrucksack,Befestigung....Bin ich zu doof :-) - Ähnliche Themen

  • Bin ich zu doof für`s ESA?

    Bin ich zu doof für`s ESA?: Hallo zusammen. Habe eine R1200GS TÜ von 2012. Fahre gerne in die Berge und kleine Straßen, die öfter holprig sind. Durch meine 105 Kg...
  • Doofer Vogel 🐦.. SW K25 wird gesucht....

    Doofer Vogel 🐦.. SW K25 wird gesucht....: ..der heute meinte ich sei die passende Beute. Hat kräftig gescheppert..mal schauen was die Teilkasko dazu meint..Zum Glück bin ich nicht...
  • Meine Kuh (R1150GS) aus 2000 - Knallt / Keine Leistung / Alles Doof..

    Meine Kuh (R1150GS) aus 2000 - Knallt / Keine Leistung / Alles Doof..: Hallo Liebe Gemeinde, ich habe die Suche bereits genötigt, kann aber leider nichts finden das mir wirklich weiter hilft. Ich habe von wenigen...
  • Alu-Koffer-Schließzylindereinbau: Bin ich zu doof oder woran liegt es?

    Alu-Koffer-Schließzylindereinbau: Bin ich zu doof oder woran liegt es?: Hi, ich versuche gerade an den original BMW-Alu-Koffern die Schließzylinder einzubauen. Ich bekomme die Schließzylinder auch in die Aufnahme...
  • Orschinol Tankrucksack,Befestigung....Bin ich zu doof :-)

    Orschinol Tankrucksack,Befestigung....Bin ich zu doof :-): Hallo, Wollte heute mal den Tankruck montieren... Extra das Befestigungsteil Teil für "unten" beschafft....orschinol bmw teil,das mit dem...
  • Oben