Hi Bernd,
ausschließlich Zuspruch hier, das freut mich. Ich kann natürlich nicht im Geringsten beurteilen, wie fit Du heute oder in 20 Jahren bist und wünsche mir für mich persönlich, dass ich auch mit 80 noch frisch und munter bin.
Womit ich etwas Probleme habe sind Aussagen wie: fahr so lange Du Dich fit fühlst. Aus diversen Erfahrungen im Familienkreis ist das so eine Sache. Das eigene Gefühl für die körperliche und geistige Fitness kann (muss nicht) mit zunehmendem Alter trügen. Die subjektive Wahrnehmung für Reaktion- oder Konzentrationsvermögen kann durchaus unter ungewollter Selbstüberschätzung leiden. So geschehen beim Großvater meiner Frau. Der fährt mit 85 immer noch, schöne neue E-Klasse mit allen elektronischen Helferlein, die ihm seine zunehmende Unsicherheit kompensieren sollen. Nach dem vierten Dötsch beim Einparken wurde er gefragt, ob vielleicht das Parctronic Dings kaputt sei. Nein war seine Antwort, er habe das dauerhaft ausgeschaltet, da ihm das Piepsen auf die Nerven gehe. Vor vier Wochen wurde dann offiziell Demenz diagnostiziert. Bewegt weder ihn noch seine Frau dazu, über das Autofahren nachzudenken. Führerschein Entzug nur aufgrund der Diagnose ist tatsächlich nicht vorgesehen. Ich bin dankbar für jeden Tag, an dem er kein kleines Kind über den Haufen fährt. Die Söhne haben nicht den Mumm, das in die Hand zu nehmen, ich denke schon über eine anonyme Anzeige nach.
Was ich damit sagen will: der Abbau der für's Fahren benötigten Eigenschaften erfolgt so schleichend, dass man das selbst vielleicht eines Tages gar nicht mehr mitbekommt.
Daher werd ich mich ab 60 regelmäßig ärztlich untersuchen lassen. Sehvermögen, Hörvermögen, Reaktionszeit etc.. Das tut nicht weh, bricht mir keinen Zacken aus der Krone und ich habe einen objektiven Anhaltspunkt, ob ich noch fahren soll oder nicht.
Dir noch ganz viele gesunde und fitte Jahre / Jahrzehnte mit Spaß auf wie vielen Rädern auch immer!
Viele Grüße
Alex