N
Neuer2
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.04.2017
- Beiträge
- 9
Hier mal wie es weiter ging:
Ich war bei der Werkstatt wegen Kundendienst und Steckdose kalibrieren, damit sollte es laut Werkstatt erledigt sein,
im Fehlerspeicher war nichts abgelegt.
Es funktionierte trotzdem nicht, beim nochmaligen Werkstattbesuch teilte man mir mit, dass sie ein Softwareupdate der ZFE gemacht haben, mit dieser ist das Kalibrieren der Steckdose nicht mehr möglich.
Zur Erinnerung: vorher schaltete die ZFE ab wenn ein Verbraucher (Prüflampe) dran hing, nach dem Update funktionierte auch dies nicht mehr.
Rückgängig konnten die WErkstatt es nicht mehr machen, ich hätte dann einfach einen Widerstand dran gehängt und gut.
Aussage war dann : ZFE defekt, der Austausch kostet ca. 800 €
Ich habe dann gesucht, welche Ersatzteilnummern passen und bei Ebay eine gebrauchte für 65 € inkl. Versand gekauft, eingebaut und es funktioniert jetzt wie es soll.
Einzig die Tankanzeige stimmt nicht, die muss ich scheinbar neu justieren, das mache ich über den Winter.
Gruß
Manfred
Ich war bei der Werkstatt wegen Kundendienst und Steckdose kalibrieren, damit sollte es laut Werkstatt erledigt sein,
im Fehlerspeicher war nichts abgelegt.
Es funktionierte trotzdem nicht, beim nochmaligen Werkstattbesuch teilte man mir mit, dass sie ein Softwareupdate der ZFE gemacht haben, mit dieser ist das Kalibrieren der Steckdose nicht mehr möglich.
Zur Erinnerung: vorher schaltete die ZFE ab wenn ein Verbraucher (Prüflampe) dran hing, nach dem Update funktionierte auch dies nicht mehr.
Rückgängig konnten die WErkstatt es nicht mehr machen, ich hätte dann einfach einen Widerstand dran gehängt und gut.
Aussage war dann : ZFE defekt, der Austausch kostet ca. 800 €
Ich habe dann gesucht, welche Ersatzteilnummern passen und bei Ebay eine gebrauchte für 65 € inkl. Versand gekauft, eingebaut und es funktioniert jetzt wie es soll.
Einzig die Tankanzeige stimmt nicht, die muss ich scheinbar neu justieren, das mache ich über den Winter.
Gruß
Manfred