
rudiratlos
- Dabei seit
- 30.08.2019
- Beiträge
- 291
Held Turano mit Klettzunge hinten. Ordentlich erweiterbar. Bei Regen die gelbe Touratech Hülle drüber..
Die Bohrschablone ist ja die "Gegenplatte". Clever, cleverDen versteiften Boden des TR habe ich 4x durchgebohrt und den Oberring verschraubt (die Gegenplatte ist im Lieferumfang enthalten).
Hübsch, aber keine R1250gsBenutze immer wieder gern meinen ledernen Elefantenboy - der wird mich wahrscheinlich überleben.
(Ich weiss, ich bin hier im falschen Film.)
Grüsse
Moin, dass der SW Mo nicht aufliegt dürfte inzwischen JEDER hier wissen. Hier heißt es“ zeigt eure Tankrucksäcke“. Welchen hast du denn und hast du ein Foto? Das Problem beim SW Mo ist der wirklich hässliche Tankring wenn der TRS mal zu Hause bleibt.Thema ist zwar schon alt und damit hinreichend diskutiert und beantwortet, aber ich gebe einfach mal meinen Senf dazu :
Da ich so gut wie nie ohne irgendeine Möglichkeit was zu verstauen (Smartphone, Landkarte, Getränk, Fotoapparat, Müsliriegel etc.) losfahre, hatte ich an meiner alten 1200 GS LC den TT ambato drauf. Leider ohne Tankfolie, mit dem Ergebnis das nach 4 Jahren die Verkleidungsteile neu lackiert werden mussten.
Mit rauspolieren war da nix mehr zu holen, für mich auch unter der Überschrift "selbst Schuld" ausgebucht. Ist ja auch logisch, der TR lag/liegt ja direkt auf dem Lack auf und da kommen mit Sicherheit winzigste Staubpartikel dazwischen die dann scheuern und reiben.
Auf meiner 1250-er habe ich mich für die "schwebende" Variante mit Tankring von SW entschieden und bin bisher mehr als zufrieden, u.a. auch deshalb weil der blitzschnell auch mal bei nem Kaffeestopp abgebaut ist.
Späte Erkenntnis aber nicht zu spät !!
Bei SW Bitte immer prüfen, ob der TR auch eingerastet ist, führt sonst zu blöden Aktionen.
So geschehen auf einer Alpentour bei mir. Nochmal getankt, den TR wieder raufgesetzt mit dem festen Vertrauen auf die Mechanik. Nach gut 35 Kilometern flogt der TR ab, purzelte über die Straße und verabschiedete sich ca 12 Meter nach unten in den bewaldeten Hang. Das bei ca 80 km/.
Die Folge war eine Suche mit 6 Mann im Steilhang in voller Klamotte bei 28 Grad Celsius.
nach gut 1 Stunde gefunden, der TR überlebte, der Inhalt wie Handy, Geldbörse und Schlüssel auch.
Seit dieser Erfahrung sind alle wichtigen Dinge immer am Körper.