Also ich finde den ZDF-Beitrag völlig überzogen und realitätsfern.
Das Problem ist eine Minderheit, die es völlig übertreibt. Das führt dann an der einen oder anderen Stelle z.B. zu Unfällen. Was macht die Politik? Klar, Geschwindigkeitsbegrenzung z.B. auf 80. Nur, wer vorher auf der Landstrasse mit 180 unterwegs war, den beeindruckt sicher ein 80er Schild. Und weil das so ist, ändern sich die Unfallzahlen nicht. Was macht also der Amtsschimmel? Richtig, Tempolimit auf 70 senken (leider ohne Erfolg). Das machen wir dann so lange, bis die Begrenzung auf solch geisteskranken 50 km/h angekommen ist. Dann wiederum wundert sich der uniformierte Herr, dass das nun von niemand mehr eingehalten wird. Seltsam - oder?
Bei der Sache mit dem Lärm hält sich mein Mitleid in Grenzen. Aus meiner Sicht könnte man die Lärmobergrenze für Mopeds schon nach unten setzten, aber wegen des Lärms Strecken oder gar ganz Regionen für Mopeds sperren - das ist weltfremd. Die Anwohner regen sich doch nur über den Lärm vor Ihrer Haustür auf, nicht jedoch über jenen, den sie selbst erzeugen. Möchte wetten, die fliegen auch regelmäßig in Urlaub. Seltsam, was das für die Anwohner am Flughafen oder für Leute die 80 km vor dem Aufsetzpunkt leben, bedeutet, wenn der Touribomber aus Asien jeden Morgen um 04:42 über das Haus donnert, ist denen dann auch sch... egal.
Ich würde gerne mal eine ZDF-Reportage über blond toupierte Mutties sehen, die Ihren Nachwuchs jeden Tag die 800m zwischen Haustür und Kindergarten mit dem Dienstagen von Vati (V8-SUV) durch die Tempo-30-Zone transportieren und dabei den Drehzahlbereichs des Boliden vollständig ausnutzen. Drehort hätte ich auch schon: Direkt vor meiner Haustür. P.S. spätestens seit ich hier wohne, verstehe ich, warum ein SUV ein Sportfahrwerk zwingend benötigt....