Ich hab als alter Sack noch angefangen mit Supersportler und Rennstrecke, nachdem ich zuvor nur lahme Enten, Boxer und Sportboxer gefahren war. Und das hilft ungemein! Seither ist flott und schräg auf der Straße gar kein Problem mehr.
Was mich am meisten überraschte: die größte Schwierigkeit und die größte Herausforderung ist nicht schräg in der Kurve (mit Slicks überhaupt kein Problem!), sondern das Anbremsen von Kurven aus längeren Geraden mit Geschwindigkeiten von bis zu 280. Das ist verdammt, verdammt schwierig, und man kann dabei mehrere Sekunden liegen lassen oder schnell mal übers Ziel hinaus schießen und im Kiesbett landen. Den korrekten Bremspunkt zu treffen ist für den Anfänger die Herausforderung schlechthin! Man sieht die Kurve rasend schnell heranbrausen, hat die Hosen schon längst voll und möchte eigentlich nur noch auf die Bremse, weiß aber von den Runden zuvor, dass sämtliche Kollegen sofort vorne sind, wenn man den inneren ... nicht überwindet und das Gas noch ein paar Zehntel Sekunden stehen lässt.
Je schneller die Gerade, umso größer die Fehleinschätzung für die nachfolgende Kurve und umso geringer die Kurvengeschwindigkeit.
Das ist im Prinzip das, was Larsi für die Straße geschrieben hat.
Gruß
Serpel