BOKI
- Dabei seit
- 01.07.2007
- Beiträge
- 480
- Modell
- Hob koans mehr !
Als ich mein Schulterblatt gebrochen hatte, bin ich immer in die Garage, habe mich auf mein Mopped gesetzt, den kranken Arm am Lenker "plaziert" und mit dem Gesunden den Lenker bewegt, so dass der kranke passiv mitgemacht hat. So bleiben die restlichen, eigentlich gesunden Gelenke des Armes im Gange, vllt. kannst du auch ein bisschen am Bremshebel ziehen, halt immer so viel wie geht. Dann sind zumindest die Körperteile, die man beim Fahren braucht schnell wieder einsatzbereit. Probier's halt mal
Ansonsten weiterhin alles Gute
Ach so geht das Angie!!!
Nur geht das bei mir nicht mehr!! So wie bei Hermann auch Totalschaden bei gleicher Geschwindigkeit von 50 km/h.
Es braucht nicht viel um die GSpusi zu verbiegen.!!
Da braucht man nicht nur einen Schutzengel um da einigermasen Heil davon zu kommen.
Meine 4 Rippen sind schon wieder zusammenwachsen.Das Sprunggelenk macht noch zicken baber würde zum Schalten schon wieder funktionieren.
Da bekommt man als Verunfallter die tränen wenn die Sonne so schön wie heute scheint.
BOKI