Wüstentour - was umbauen?

Diskutiere Wüstentour - was umbauen? im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bremsbeläge, alle Hebel ist ja eh klar oder? Verstärkte Schläuche hast Du wahrschinlich drin, ansonsten vielleicht noch welche mitnehmen. In...
advi

advi

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
1.010
Ort
Stuttgart-Flughafen
Modell
HP2 Enduro
Bremsbeläge, alle Hebel ist ja eh klar oder?

Verstärkte Schläuche hast Du wahrschinlich drin, ansonsten vielleicht noch welche mitnehmen. In Wiweit es sinnvoll ist Kupplungsbeläge mitzunehmen musst Du wohl selber entscheiden
Bekanntermassen ist die GS Kupplung nicht so besonders, ich weiss aber nicht, ob die HP2 Kupplung standfest ist. Einer der BMW Meister meinte mal, dass es nicht schlecht sei gegen ne Sinterkupplung zu tauschen
 
vau zwo

vau zwo

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2005
Beiträge
1.298
Ort
Wiesentheid
Modell
R 1200 GS Name : Rindvieh MT 01 Gespann
nein., hab bei meinen TKC keine Schläuche drin, was ist der Vorteil vom Schlauch beim Sandfahren??
ohne Schlauch reißt mir kein Ventil ab wenn ich mit wenig Luftdruck fahre
werde aber Ersatzschläuche mitnehmen
 
H

HP2Sascha

Gast
Noch niedrigerer Druck möglich, wenn Reifenhalter montiert.
... sagt man...
 
advi

advi

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
1.010
Ort
Stuttgart-Flughafen
Modell
HP2 Enduro
Also ich weiss nicht, schlauchlos?
habe ja wenig Ahnung, aber was passiert, wenns Dir die Felge verbiegt? Hält dann die Luft noch?
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
@Advi,

"Bekanntermassen ist die GS Kupplung nicht so besonders"

Ich hab noch nie von Kplg.Probs gelesen.
Ok, kaputt bekommt man alles.

"Bremsbeläge?"

Macht man doch alles vorher, da brauch ich doch keine Reserve.

@Sascha,
Ja da haste recht.
Wenn Schläuche und MX Reifen,
dann nur mit Reifenhalter-wenigstens hinten.
peter
 
J

JF

Dabei seit
01.12.2005
Beiträge
415
@Advi,

"Bekanntermassen ist die GS Kupplung nicht so besonders"

Ich hab noch nie von Kplg.Probs gelesen.
Ok, kaputt bekommt man alles.

... Also ich hab schon ne neue drin...

"Bremsbeläge?"

Macht man doch alles vorher, da brauch ich doch keine Reserve.

... Hab im Juli innerhalb von 7 Tagen 2 Sätze vorne und einen hinten verbraucht...

@Sascha,
Ja da haste recht.
Wenn Schläuche und MX Reifen,
dann nur mit Reifenhalter-wenigstens hinten.

... mit Schlauch und MX-Reifen konnte ich bisher ohne RH fahren... Erst als ich Mousse montiert hatte, gings nicht mehr ohne....

peter
....Aber wahrscheinlich wirst Du sowieso nicht das mit haben, was dann kaputt geht...;)
 
vau zwo

vau zwo

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2005
Beiträge
1.298
Ort
Wiesentheid
Modell
R 1200 GS Name : Rindvieh MT 01 Gespann
@Vauzwo,
Na also. Wenn ihr Fragen habt bei der
Tankherstellung,einfach Fragen!

Machen würde ich:
Seitenständerschalter vorher schon überbrücken,(siehe Forum)
Zusätzlicher Filter ans Ansaugrohr,
Ölkühlerschutz anbringen,
Motorschutz von TT kann ich sehr empfehlen,
Kerzen rein von NGK (Iridium)
Mitnehmen würde ich den Notfallkit
für die Ventildeckel (kann ich dir leihen)
Das wars.
Peter

danke Peter, wie komme ich zu deinem Kit?
war gestern bei RMS er ist eben über den Tank
wie ich das verstanden habe will er mit einer kleinen Pumpe das Benzin in den Tank oben pumpen, ein kleiner Schalter den mal während der Fahrt drückt füllt den Tank.
der Einfüllstutzen verschwindet wahrscheinlich unter dem Sitz, dieser bekommt einen Schnellverschluß, na mal sehn was raus kommt :)
 
cage

cage

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
216
Ort
Sigmaringen
Modell
HP2 Enduro / Suzuki RMX450Z / HPN Rallysport / Cagiva 900 AC Lucky Strike / XT500
K&N Filter

Hallo zusammen, sprechen nur von meiner 2V HPN, K&N Filter kann im Zusammenhang mit Sand NICHT empfohlen werden, da es sich nicht um einen Trockenfilter handelt den man leicht ausklopfen kann, sonder hier ist die Filteroberfläche mit Filteröl überzogen was beim Ansaugen von Sand die Filterfläche zusetzt und kann dann nur mit Filterreinigungsflüssigkeit ausgewaschen werden. HPN hatt bei 2V Motoren hier eine Lösung mit offenen, stehenden Rundfilter der den Sand durch die Motorvibrationen von der Oberfläche abschüttelt. Der liegenden Plattenlufi muss ausgebaut werden da der Sand in den Spalten ansammelt und liegen bleibt.
Ich habe bezüglich der Passgenauigkeit und Abdichtung mit K&N schlechte Erfahrungen gemacht. Motor ist bei hoher Drehzahl durch Falschluft stark abgemaggert (2V- Motor).
Grüße


@shorty,
"auch hat der vorfilter, wie er auf meinem rüssel steckt, immense vorteile bezüglich sand"

Zusätzlicher Filter ans Ansaugrohr
Hab mich da evtl.falsch ausgedrückt.

Einen Ersatzfilter?
Dann gleich zu Anfang einen K&N,
ausklopfen, ferdisch.

Ringantenne ??? ist das ein wirkliches
Problem?habe ich mir noch nie einen
Kopf gemacht.Aber wenns beruhigt,
nimmt eh kaum Platz weg.
Peter
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
@VauZwo,
"danke Peter, wie komme ich zu deinem Kit?"

Schick mir deine Adresse.

"wie ich das verstanden habe will er mit einer kleinen Pumpe das Benzin in den Tank oben pumpen"

Über ein T Stück in den Rücklauf (kein Loch bohren!)

"ein kleiner Schalter den mal während der Fahrt drückt füllt den Tank"

Vergesst das schnell.
Da muss ein Kippschalter dran. Die Tankerei wird zw. 5-6 Minuten dauern,
da kriegst einen Krampf in die Hand.
Dann geht das ganze auch im Fahren.
Vorher Auslitern-Zeit nehmen.
Während dem Fahren auf die Bord-Uhr schauen, wenn sie umspringt
Zeit draufrechnen,abschalten, Tankvorgang beendet.
peter
 
vau zwo

vau zwo

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2005
Beiträge
1.298
Ort
Wiesentheid
Modell
R 1200 GS Name : Rindvieh MT 01 Gespann
Adresse ist kein Geheimniss

Udo Knauer
97353 Wiesentheid
Rüdernerstrasse 22

schicke es dir zurück wenn ich es nicht brauche ok?

Ja er macht es mit einem T Stück

beim Kippschalter hast du das Problem das er nicht abschaltet
die Pumpe braucht für 10 l ca 1 min sagt er
 
M

mind

Gast
Jedem seine Meinung.....

Egal was Peter meint, wenns in den Sand geht, braucht man Ersatzbremsbeläge!
...bin auch schon einige km im Sand und auf Regpisten etc. unterwegs gewesen. Bremsbeläge waren da nie ein Thema, wenn sie vor Abreise erneuert worden sind! Eher mal ein paar Schrauben, die sich auf längeren, schnell gefahrenen Wellblechetappen gerne mal verabschieden!

Gruss, mind!
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mind

Gast
Da fällt mir ein......

...habe neben Draht und Kabelbindern (Notfalllösungen) immer mehrere Ersatzbirnen dabei und ein Scheinwerferschutzgitter montiert.

Manchmal, wenn einem der Vorausfahrenden der Gaul durchging, blieb da der eine oder andere Felsen drin stecken!;)
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
@Advi,
"Egal was Peter meint, wenns in den Sand geht, braucht man Ersatzbremsbeläge"

Mensch Frank,
du sollst Gas geben net Bremsen:p:p:p

@Udo,
"die Pumpe braucht für 10 l ca 1 min sagt er"

Ok, teste das mit dem Knopf.
Hatte ich auch. Nach dem ersten mal
habe ich aber sofort auf Kippschalter
umgebaut.
Da du sowieso beim Tankvorgang die Uhr im Auge behalten musst, ist das
abschalten kein Problem.
Funktionierte bei mir immer, selbst in meinem hohen Alter:rolleyes:
Wenn du den Knopf dennoch lästig findest und dir nicht traust,mach einfach noch ne Kontroll-Lampe dazu.
Den Präser schick ich dir diese Woche.
Peter
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.371
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
...damals...Zündkerzenstecker...

Hallo Udo,

zu den bisherigen Tipps möchte ich noch einen Aspekt hinzufügen. Ob er heutzutage noch sinnvoll ist, kann ich garnicht sagen. Vielleicht regt er hier noch einige Überlegungen an.

Damals hatte ich noch einen Ersatzzündkerzenstecker mit, den ich sogar auf der Rückfahrt gebraucht habe. Ob die heutigen Steckerspulen ein Problem sind, habe ich bisher nur von einzelnen Chargen bei z.B. Audi A4 gehört, bei unseren Motoren scheint es keine Ausfälle zu geben.

Und man kann natürlich nich alles mitschleppen.

Damals war entsprechendes Werkzeug dabei (logo), die elektronische Zündeinheit (Steuerplatine) und beide Lenkerarmaturen, denn die kann man nach einem Sturzschaden nicht reparieren. Diese drei teuren Teile hatte mir jemand komfortablerweise zur Verfügung gestellt und ich konnte sie danach unversehrt zurückgeben.

Naja, das Bild kennt Ihr schon:

 
vau zwo

vau zwo

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2005
Beiträge
1.298
Ort
Wiesentheid
Modell
R 1200 GS Name : Rindvieh MT 01 Gespann
Was will Roger denn für den Tank?

@Peter

jetzt lass mich doch, ich bin halt ein Schisser :D
wird so um die 1000 € kosten, ist sein erster an der HP, aber de denkt er kann sie zu dem Preis verkaufen
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Hi Willi,
"§Ob die heutigen Steckerspulen ein Problem sind"

Nur wenn sie beim abziehen vergewaltigt wurden.
Wenn,ist aber auch nicht schlimm, da die Nebenkerze die gleiche Spule wie die Hauptkerze hat.
Also tauschen.
Den Ausfall der Nebenkerze merkt man eh nicht.
Peter
 
M

mind

Gast
Gibt vielleicht Einige......

wird so um die 1000 € kosten, ist sein erster an der HP, aber de denkt er kann sie zu dem Preis verkaufen

...die an so nem Tank interessiert sind. Vielleicht lässt er bei einer höheren Stückzahl mit sich reden.

Finde den Preis, gelinde gesagt, stark übertrieben!:eek:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.859
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Tank

also den Preis für den Tank finde ich auch schon sehr heftig, handelt sich ja nicht um Mark sondern um die teuren Euros:(
aber wenn TT für zwei Alublechkisten plus Träger 1500 € verlangen kann und auch bekommt.......

Markus
 
Thema:

Wüstentour - was umbauen?

Wüstentour - was umbauen? - Ähnliche Themen

  • BMW F 850 GS / Adventure 17 Zoll Umbau

    BMW F 850 GS / Adventure 17 Zoll Umbau: Guten Tag hier alle im Forum. Ich muss mal für meinen Bikerkollegen der sich jetzt eine BMW F 850 GS Adventure gekauft hatt eine Frage stellen...
  • RDC-Sensoren (Umbau von Speiche auf Gussfelge)

    RDC-Sensoren (Umbau von Speiche auf Gussfelge): Tach Männers, benötige mal Euer Schwarmwissen.... Habe mir einen Satz Räder hier im Forum gebraucht gekauft und möchte meine Ende 2023er 1250...
  • BMW r100 GS die Präsentation

    BMW r100 GS die Präsentation: Hallo, nun ist es soweit, beide Fahrzeuge sind fertig und könnten nicht unterschiedlicher sein. BMW R 100, das Projekt
  • Umbau von Gussfelge auf Speichenfelge

    Umbau von Gussfelge auf Speichenfelge: Hallo zusammen, sind alle Gussfelgen und Speichenfelgen der Baujahre 2004 bis 2013 (R1200GS öl-/luftgekühlt) kompatibel? Lassen sich also einfach...
  • BMW Navi Vorbereitung umbau für Garmin XT2

    BMW Navi Vorbereitung umbau für Garmin XT2: Hallo zusammen, ich habe mir an meiner Adventure den Wunderlich Adapter für das XT2 bestellt, funktioniert aber gefällt mir garnicht, weil er so...
  • BMW Navi Vorbereitung umbau für Garmin XT2 - Ähnliche Themen

  • BMW F 850 GS / Adventure 17 Zoll Umbau

    BMW F 850 GS / Adventure 17 Zoll Umbau: Guten Tag hier alle im Forum. Ich muss mal für meinen Bikerkollegen der sich jetzt eine BMW F 850 GS Adventure gekauft hatt eine Frage stellen...
  • RDC-Sensoren (Umbau von Speiche auf Gussfelge)

    RDC-Sensoren (Umbau von Speiche auf Gussfelge): Tach Männers, benötige mal Euer Schwarmwissen.... Habe mir einen Satz Räder hier im Forum gebraucht gekauft und möchte meine Ende 2023er 1250...
  • BMW r100 GS die Präsentation

    BMW r100 GS die Präsentation: Hallo, nun ist es soweit, beide Fahrzeuge sind fertig und könnten nicht unterschiedlicher sein. BMW R 100, das Projekt
  • Umbau von Gussfelge auf Speichenfelge

    Umbau von Gussfelge auf Speichenfelge: Hallo zusammen, sind alle Gussfelgen und Speichenfelgen der Baujahre 2004 bis 2013 (R1200GS öl-/luftgekühlt) kompatibel? Lassen sich also einfach...
  • BMW Navi Vorbereitung umbau für Garmin XT2

    BMW Navi Vorbereitung umbau für Garmin XT2: Hallo zusammen, ich habe mir an meiner Adventure den Wunderlich Adapter für das XT2 bestellt, funktioniert aber gefällt mir garnicht, weil er so...
  • Oben