Hallo,
denke mal, man sollte nicht nur auf den Preis (= billig) achten, sondern auch auf den Service bzw. die gebotenen Leistungen. Solange man eine Versicherung nicht braucht spielt das sicherlich keine Rolle.
Im Schadenfall schaut es dann meist anders aus. Da auch ich gerade vor der Frage stehe, wo die GS zukünftig versichert sein soll, habe ich mir ein paar (u.a. auch in diesem Thread genannte) Versicherer angeschaut.
Besonders "aufgestossen" ist mir dabei das Schadenmanagement, was da teilweise so getrieben wird, insbesondere die Werkstattbindung. Heisst, dass ich im Schadenfall bei Inanspruchnahme der Kaskoversicherung mein Fahrzeug nicht da reparieren lassen kann wo ich gerne möchte. Vielmehr wird mir der Reparateur vorgeschrieben. Habe aber keine Lust, meine GS bei einem (übertrieben) Zweirad- oder Fahrradmechaniker zusammenbasteln zu lassen. Wollte bei einem Onlineversicherer dazu nähere Auskunft habe, wie sie es im Falle BMW-Motorrad handhaben. Ging gar nicht, weder übers Telefon noch per Mail!!!
Problematisch auch, dass manche Versicherer gewisse Mittelmeeanrainerstaaten nicht decken, nachzulesen im Reisethread "Marokko Versicherung".
Weiterhin können auch Versicherungen pleite gehen, so geschehen:
http://www.handelsblatt.com/finanze...wenn-der-versicherer-pleite-geht/3514864.html
Werde daher wohl doch bei meinem alten und etwas teureren Versicherer bleiben, da habe ich wenigstens noch Ansprechpartner.