Sorry, aber ich kann euch hier nicht so ganz zustimmen, Schnäppchen machen okay, tut jeder gerne, ab und an eine günstige Verhandlung führen sicher auch, aber Händler (und damit meine ich nicht nur BMW Händler, sondern eigentlich jede andere Sparte auch) aufgrund ihrer Kalkulation, auch wenn sie auf den ersten Blick sehr üppig aussieht, an den Pranger zu stellen halte ich für verkehrt.
Wenn ich etwas exklusiveres als andere haben möchte, was seinen Preis kostet, sollte ich auch bereit sein, diesen Preis zu bezahlen, und dann nicht anfangen zu nörgeln, welche Aufschläge die Sachen haben. Sonst kannste nämlich auch zu den anderen gehen, und deren Klamotten kaufen, weniger exclusiv, evtl. etwas schlechter in der Qualität, aber dafür sicher deutlich günstiger. Da macht dann halt die Masse den evtl geringeren Aufschlag wett, doch wenn ich bedenke, mit welchen Preisnachlässen selbst Louis,Polo und Gericke locken, frage ich mich auch, was schlagen die vorher auf ihre Klamotten auf.
Gruß Chris
Hallo Chris, leider war dies absolut nicht die Frage, wie ich eingang erwähnte
geht es mir nicht um den Preis an sich, sondern für ein Produkt den besten
Preis zu bekommen, und scheinbar ist es ja durchaus möglich hier ein paar
Euros zu sparen. Bei Elektronik habe ich die "5% Regel" - 5% mehr zahle ich
vor Ort, mehr ist nicht drin, dann bestell ich halt im Internet. Ich sehe es
nicht ein irgendwelche "Margen wie im Drogenhandel oder Speiseeisverkauf"
zu finanzieren
. Und für die BMW Preise habe ich kein Verständnis mehr,
seit die die Scheinwerfergläser vom E38 einfach im Preis verdoppelt haben,
dafür ist es allerdings auch kein Glas mehr, sondern nur noch Plaste aus
China, statt Qualität von BOSCH...
.
Also wenn du unbedingt mehr zahlen willst als notwendig:
Ich bin sicher ich kann dir ne R1200GS Adv oder auch ne R1150GS Adv für
gute 30.000€ besorgen, bei der ist dann zwar nix anders als bei einer für
vielleicht 9-11.000€, genaugenommen wäre es sogar eine die ich für den
Preis gekauft habe, aber wenn du unbedingt zuviel zahlen möchtest, bin ich
sicher, dass wir da auch eine Lösung finden...
Anderes Beispiel mein Notebook damals: Klar, war ein wenig teurer als die,
die es zu dem Zeitpunkt bei Aldi gab. Mit ein bisschen Suchen fand sich
ein Programm für Schüler und Studenten, wo man exakt die gleichen
Geräte zu rund dem halben Preis bekam, wieso sollte ich damit nicht 50%
sparen ? Waren dann zwar immer noch mehr als doppelt so teuer wie die
vom Aldi, aber immerhin im Rahmen der Schmerzgrenze. Wieso überzogene
UVP´s zahlen, die heute eh nur noch Anfang für Verhandlungen sind ?
UVP zahlt doch so gut wie niemand mehr!
DAHER: Gleiches Produkt - günstigster Preis, und da ich zu den BMW
Händlern am Ort keine Bindung habe (wenn was ist, bekommen die zwar
mal nen Auftrag) hol ich mir das irgendwo. Da BMW zentral lagert könnte
ich sogar exakt die Jacke für die ich hier 600€ zahle in Karlsruhe für ca-
500€ oder was es genau war bekommen, hab nur den Komplettpreis im
Kopf.
Grüße
hfh