A
akkuschrauber
- Dabei seit
- 22.01.2011
- Beiträge
- 262
Was steht denn in der "neuen" Bedienungsanleitung dazu?
Warum prüfst du den Ölstand bei KALTEM Motor?Danke euch erstmal für eure Rückmeldungen und die PN.
Ich hab vorhin die GS gewienert und vorher den Ölstand in der Garage kontrolliert (Ebenerdig, kein Gefälle, Motor kalt). Eigentlich in der Annahme, Öl bis 3/4 nachzugießen, lässt mich das Schauglas eher auf einen defekten Sensor tippen.
Anhang anzeigen 491682
Und damit ist eigentlich alles gesagtWarum prüfst du den Ölstand bei KALTEM Motor?
Mach das mal, wenn der Motor WARM ist und du wirst sehen, dass der Füllstand unterhalb der Mitte ist (und du deshalb nachfüllen solltest).
Steht übrigens auch so im verbotenen Buch
So long...
Yves
Wenn der Füllstand warm unter der Mitte ist, liegt das sicher nicht an der Temperatur des Motors, sondern daran, dass das Öl noch nicht vollständig in die Ölwanne zurückgelaufen ist. Im Übrigen habe ich die Wissenschaft mit der "Warmölmessung" habe ich noch nie verstanden.Warum prüfst du den Ölstand bei KALTEM Motor?
Mach das mal, wenn der Motor WARM ist und du wirst sehen, dass der Füllstand unterhalb der Mitte ist (und du deshalb nachfüllen solltest).
Steht übrigens auch so im verbotenen Buch
So long...
Yves
Er schrub aber das das im kalten Zustand ist. Muß ja eigentlich Betriebswarm abgelesen werden.Wat, wieso?
Trügt mich mein Bildschirm?
Der Ölstand ist doch optimal.
Ist bei mir nicht so, also hast du vermutlich zuviel Öl drin.Wie siehts denn bei Euch im kalten Zustand aus ?? Bei mir ist das Schauglas bis obenhin voll, keine Luftblase zu sehen. Ich glaub mein Vorbesitzer hat viel zuviel Öl eingefüllt.
Seitdem ich mal meinen Öllevel auf Mitte abgelassen habe, wird bei mir im Info Bereich auch nichts mehr angezeigt.Bei der nächsten Fahrt stellte ich fest, dass der Schaltassistent, entgegen vieler Aussagen hier im Forum, mit dem "Mehröl" viel geschmeidiger funktioniert und das der "OILLEVEL" am Infoschalter wieder abgerufen werden kann und "OK" anzeigt.
Meine LC (2016) nimmt im normalen Betrieb nichts von S zu S.Dann muss ich mal blöd fragen, wieviel Öl der "kleine" Boxer sich auf 1000km genehmigt, also eurer Erfahrung nach?