Huck
- Dabei seit
- 18.03.2013
- Beiträge
- 4.566
- Modell
- R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
Özil...
Eins... Zwei... Aus bei Drei?
Was für ein Schmock...
Eins... Zwei... Aus bei Drei?
Was für ein Schmock...
Ich hätte den von Anfang an nicht mitgenommen aberWas für ein selbstverliebter, dummer Bub...
Zum Glück muss ich den nicht länger in der Mannschaft sehen ...
Ich weiß gar nicht, was ihr immer mit dem Mitsingen der Nationalhymne habt. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da war es verpönt die Nationalhymne zu kennen.Nun kann er beleidigt und verfolgt von den bösen Deutschen im Ausland die Millionen scheffeln gehen.
Ich bedauere ihn zutiefst!! Ich hoffe, sein Heimatland bietet ihm einen Vertrag an (dmit er für seinen Präsidenten spielen kann, endlich mal die Nationalhymne singt und dort für die tollen demkratischen Werte ein Vorbild sein kann)
Und die Versager im Verband werden hoffentlich auch ihreTage gezählt haben.
Ganz deiner Meinung, mir ist es heutzutage noch völlig latte, wer da mitsingt und welche nationalen Wurzeln einer hat, bei Özil vermute ich eher, dass er Schwierigkeiten mit dem auswendig lernen des Textes hatte ...Ich weiß gar nicht, was ihr immer mit dem Mitsingen der Nationalhymne habt. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da war es verpönt die Nationalhymne zu kennen.
Und ihr wisst schon, daß unsere Helden von 74 wie Paule Breitner, Sepp Maier oder Franz Beckenbauer keine Miene beim Abspielen der Hymne verzogen haben.
.....
Hallo Rex,
was hat das mit dem Schnee von gestern zu tun, wenn ich Eigenschaften von guten Fußballern heraushebe?
Eigenschaften, welche man schon immer brauchte und immer brauchen wird, um einen Gegner zu besiegen.
Eigenschaften, welche genau die Mannschaften besaßen, die 2018 im Finale standen.
Eigenschaften, die unserer Mannschaft - und besonders Herrn Özil - bei dieser WM vermissen ließen.
Aber ich hab da noch etwas für dich, was genau so uralt ist wie Rosky zu seinen Glanzzeiten.
Du hast natürlich recht was die von Dir genannten Eigenschaften betrifft. Ich wollte halt darauf anspielen, daß sich viele Dinge im Laufe der Zeit etwas verklären und wir oft denken, daß der Schnee früher weißer war und ein Lehrling gelernt und der Student studiert hat.
Ich kann mich halt noch dran erinnern, daß mein Vater früher des Öfteren bei Spielen der deutschen Nationalmannschaft in die Sessellehne gebissen hat weil er das Ballgeschiebe nicht mehr mit ansehen konnte. Damals als die Torpfosten noch aus Holz und die Linien aus ungelöschtem Kalk waren. Schienbeinschützer hatten wir nicht, wir hatten Westernromane drin und zum Spiel sind wir entweder gelaufen oder mit dem Fahrrad gefahren....Hab ich jedenfalls so in Erinnerung......