So, inzwischen gibt's die Info von BMW:
- Bis 2300 U/min greift das ASC überhaupt nicht ein
- Erst ab 3100 U/min wirkt es voll
- Auch dazwischen soll einiger Schlupf möglich sein
Das hat mein Freundlicher mit eigenen Fahrversuchen "nachgetestet" und sowohl für eine andere F 700 als auch für eine F 800 GS nachvollziehen können. Bei der aktuellen R 1200 GS regelt's nach seiner Auskunft früher und "sensibler".
Soll also heißen, bei meinen "ASC-Tests" auf feuchtem Waldweg dürfte die Motordrehzahl zu niedrig gewesen sein und meine - zum Glück sturzfreien - Rutscher bei höherem Tempo (und deutlich über 3100 Touren) fallen wohl in die Kategorien "Schräglagen-Sensor fehlt und die Physik lässt sich nicht überlisten". Wenn mir das beim Kauf schon klar gewesen wäre, hätte ich die Kleine sicher ohne ASC bestellt, hat für mich so keinen Sinn...
Insbesondere, dies noch als Bemerkung zur Diskussion von Frosch'n (#27) und Groovemaster (#28), weil ich ständig zwischen drei verschiedenen Motorräder wechsle - das älteste ohne jede elektronische Assistenz, also insbes. auch ohne ABS.
Viele Grüße, gute Fahrt!
Achim