Windows auf Apple Rechner

Diskutiere Windows auf Apple Rechner im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo, gibt es es hier im Forum jemanden, der mir bei der Installation von Windows auf meinem Mac Book pro per bootcamp helfen kann? Grüsse aus...
GS Andreas

GS Andreas

Themenstarter
Dabei seit
22.03.2009
Beiträge
253
Ort
Rhede
Modell
R1250 GS Triple Black
Hallo,

gibt es es hier im Forum jemanden, der mir bei der Installation von Windows auf meinem Mac Book pro per bootcamp helfen kann?

Grüsse aus Rhede

Andreas
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.782
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ser's,

da kann ich dir nicht helfen, aber mich würde interessieren (wirklich wertfrei) wieso du Windows auf einem Apple-Computer installieren willst.

Wäre für dich eventuell eine Parallels-Installation auch überlegenswert?

Liebe Grüße
Wolfgang
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.986
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Die Frage kannst Du Dir aber auch selber beantworten oder?
Spezielle Hardware für die es nur Win-Treiber gibt, wäre z.B. ein Grund...

Mit einer reinen Bootcamp-Installation kann ich Dir auch nicht dienen aber die Frage von Wolfgang ist bei der aktuellen Hardware des macbooks ja nicht ganz unangebracht. Ich würde z.B. auch eine super zu handhabende Parallels-Installation oder eine - nicht ganz so komfortable aber dafür kostenlose - Virtual Box-installation empfehlen.

Gruß
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.782
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ser's,

ich gehe davon aus, dass der Fragesteller weiss warum er das so machen will.

Ich weiss, dass es einiges an HW gibt, die nur unter Windows läuft, aber auch SW, die nur für Windows programmiert wurde. Genau deshenthalben habe ich Windows in der Virtual Machine laufen - weil ich eine solche Software verwenden will/muss (Es handelt sich um MS Access - muss ich aus "historischen" Gründen verwenden - zwar nur selten, aber doch).

Meine Frage zielte genau darauf ab, das zu erfahren, ev auch, warum eine Parallels (oder andere Virtual-Machine) - Lösung nicht angedacht wurde oder nicht in Frage kommt.

Liebe Grüße
Wolfgang
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich kenne einen Journalisten, der es gemacht hat. Der hat einen Mac Mini unter Win7 gefahren, weil er u.a. das MS Natural Keyboard benutzen wollte und in der Arbeitsumgebung, im der er arbeiten wollte, kein Mac OS brauchen konnte. Schau mal seine Seite an, da solltest du eine Kontaktmöglichkeit finden: www.mojomag.de


Beste Grüße vom Sampleman und seinem Tatschpätt
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Die Lösung würde mich auch interessieren. Ich schlepp nur wg 'nem Lageranalyseprogramm den Windoof-Firmenrechner mit. Der jetzt auch noch 'ne Beule hat.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Die Lösung würde mich auch interessieren. Ich schlepp nur wg 'nem Lageranalyseprogramm den Windoof-Firmenrechner mit. Der jetzt auch noch 'ne Beule hat.
Wenn ich mich recht erinnere, hat der Kollege seinen Mac komplett auf Win7 umgestellt. Es ist also nicht so, dass er jetzt einen Mac hat, auf dem seine zwei, drei Lieblingsprogramme auf Windows laufen und der Rest auf Mac, sondern das ist jetzt eine Windows-Maschine made by Apple. Das ist ja seit dem Umschwenken von Apple von Motorola- auf Intel-CPUs grundsätzlich kein Problem mehr. Ich selbst habe es nur noch nie gemacht, deshalb kann ich nicht im Detail sagen, wie es geht.
 
woobbey

woobbey

Dabei seit
17.06.2015
Beiträge
80
Ort
Vulkanland
Modell
R1200 GS LC ADV 2016
BootCamp hat den Nachteil das der Rechner entweder mit MacOS oder Win läuft. Es kann nicht im laufenden Betrieb gewechselt werden um Daten mit beiden Systemen im Wechsel zu bearbeiten.
Dies funktioniert nur mit einer Virtuellen Umgebung alá Parallels (kostet) oder VirtualBox (kostenlos).
Ich habe verschiedene Microsoft Betriebssysteme von Win7 bis Server 2012 und Linux Derivate in Virtuellen Maschinen laufen. Das funktioniert mittlerweile einwandfrei und ist nur zu empfehlen.
 
C

Chefcook

Dabei seit
29.02.2016
Beiträge
234
Modell
BMW GS K50, KTM Freeride, Aprilia RS
Hier gibts in der Apple-Hilfe die Anleitung samt Kompatibilitätsliste der verschiedenen Macs zu den verschiedenen Windows-Versionen:

https://support.apple.com/de-de/HT205016

Parallels ist zwar komfortabel, man sollte jedoch bedenken, dass Windows in einer VM auf einem Mac nur dann eine Lösung darstellt, wenn die in Windows auszuführenden Applikationen mit überschaubarer Rechenleistung auskommen. Bei aufwendigeren Programmen, zum Beispiel CAD-Anwendungen (nutze selbst Autodesk Inventor auf einem Mac Book Air) hat die separate Installation über Bootcamp den Vorteil, dass beiden Betriebssystemen die volle Rechenleistung zur Verfügung steht, weil nur eines zur Zeit betrieben werden muss und nicht beides zugleich.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.047
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich verwende MAC und habe sowohl Parallels als auch Windows mit Bootcamp installiert.

Wenn ich nur schnell mal was in Win machen will, dann starte ich kurz Parallels und arbeite das ab.

Wenn ich aber was Aufwändiges habe ( meist beruflich ), dann starte ich in Bootcamp und arbeite dort meine Windows Programme in super Performance.

Ein Bekannter von mir arbeitet auch mit Windows auf MAC, und nutzt den Mac sonst nicht mit Apple Produkten.
 
UF_72

UF_72

Dabei seit
11.08.2014
Beiträge
49
Ort
Niemetal
Modell
R 1250 GS, 2023
Moinsen,
ich muss auch als Entwickler in allen Systemen unterwegs sein! MacBookPro mit VMWare Fusion ist für mich perfekt und kann alle Systeme gleichzeitig am laufen haben!
VG
Uwe
 
Thema:

Windows auf Apple Rechner

Windows auf Apple Rechner - Ähnliche Themen

  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • Sena 20s Evo, keine Verbindung mit Sena Device Manager -> kein Firmwareupdate, Windows 10/11

    Sena 20s Evo, keine Verbindung mit Sena Device Manager -> kein Firmwareupdate, Windows 10/11: Hallo miteinander! Mein Problem steht eigentlich schon oben im Betreff. In Kurzform: 2 Stk Sena 20s Evo, bei beiden ist keine Verbindung mit...
  • Basecamp unter Windows 7 Prof.

    Basecamp unter Windows 7 Prof.: Hallo, ich habe noch einen alten PC mit dem Windows 7 Prof. Betriebssystem. Weiss jemand ob es möglich ist Garmin Basecamp und Garmin Express...
  • Windows 10 updates - Downloadfehler – 0x80070643

    Windows 10 updates - Downloadfehler – 0x80070643: Wieder einmal ist ein Update an KB5034441 gescheitert. Das Problem ist bekannt und Microsoft hat endlich verstanden .... inzwischen hat...
  • Erledigt Gebrauchten und günstigen Windows 10 Laptop

    Gebrauchten und günstigen Windows 10 Laptop: Hallo zusammen, für meine KNX Programmierung auf der Baustelle suche ich einen günstigen Windows 10 Laptop. Zustand und Alter egal. ETS6...
  • Gebrauchten und günstigen Windows 10 Laptop - Ähnliche Themen

  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • Sena 20s Evo, keine Verbindung mit Sena Device Manager -> kein Firmwareupdate, Windows 10/11

    Sena 20s Evo, keine Verbindung mit Sena Device Manager -> kein Firmwareupdate, Windows 10/11: Hallo miteinander! Mein Problem steht eigentlich schon oben im Betreff. In Kurzform: 2 Stk Sena 20s Evo, bei beiden ist keine Verbindung mit...
  • Basecamp unter Windows 7 Prof.

    Basecamp unter Windows 7 Prof.: Hallo, ich habe noch einen alten PC mit dem Windows 7 Prof. Betriebssystem. Weiss jemand ob es möglich ist Garmin Basecamp und Garmin Express...
  • Windows 10 updates - Downloadfehler – 0x80070643

    Windows 10 updates - Downloadfehler – 0x80070643: Wieder einmal ist ein Update an KB5034441 gescheitert. Das Problem ist bekannt und Microsoft hat endlich verstanden .... inzwischen hat...
  • Erledigt Gebrauchten und günstigen Windows 10 Laptop

    Gebrauchten und günstigen Windows 10 Laptop: Hallo zusammen, für meine KNX Programmierung auf der Baustelle suche ich einen günstigen Windows 10 Laptop. Zustand und Alter egal. ETS6...
  • Oben