G
Gast 11529
Gast
Schön, ich dachte schon ich sei alleine mit meinen Problemen:
Neulich beim tiefen Überflug durch ein Alpental hatte ich so bei knappen 780 km/h extreme Unruhe nach den Turbulenzen, quasi so ein Nachflattern an
den Flügelenden wenn man über den Talboden pfeilt, kennt das hier auch je-
mand ? Ich hab übrigens gedacht die F 18 Hornet sei im Unterschallbereich
gutmütig wie eine Transall, aber weit gefehlt. Die ist nervös wie ein Segel-
flugzeug, erst ab Mach 2 liegt sie extrem ruhig. Aber da krieg ich immer Ärger
wenn ich unter 16.000 Fuß in den Überschallflug gehe, da fallen meinem
Nachbarn immer die Kaffeetassen um auf dem Terassentisch. Der hat mich
beim Luftfahrtbundesamt schon zweimal angezeigt, obwohl er definitiv bei
DEM Tempo meine Kennzeichnung nicht lesen könnte, definitiv.......aber was
soll ich machen.........Nachbarn halt........
Neulich beim tiefen Überflug durch ein Alpental hatte ich so bei knappen 780 km/h extreme Unruhe nach den Turbulenzen, quasi so ein Nachflattern an
den Flügelenden wenn man über den Talboden pfeilt, kennt das hier auch je-
mand ? Ich hab übrigens gedacht die F 18 Hornet sei im Unterschallbereich
gutmütig wie eine Transall, aber weit gefehlt. Die ist nervös wie ein Segel-
flugzeug, erst ab Mach 2 liegt sie extrem ruhig. Aber da krieg ich immer Ärger
wenn ich unter 16.000 Fuß in den Überschallflug gehe, da fallen meinem
Nachbarn immer die Kaffeetassen um auf dem Terassentisch. Der hat mich
beim Luftfahrtbundesamt schon zweimal angezeigt, obwohl er definitiv bei
DEM Tempo meine Kennzeichnung nicht lesen könnte, definitiv.......aber was
soll ich machen.........Nachbarn halt........