Laut db-autozug darf das Mopped nicht höher als 1,56m sein. Da kann man ja schon mal zu hause schauen, wie gebückt man da unterwegs ist. Als Alternative würde ich das Mopped sogar bis zum "Stellplatz" schieben. Aber auch dann sind 1,56m recht wenig.
Ich baue 188cm hoch und schiebe einen stattlichen Ranzen vor mir her. Rein vom AUsmass her bin ich nicht in der Lage, mich klein zu machen
Und ich versichere dir, es ist unproblematisch, mit dem Töff auf diese Züge zu fahren! Wenn du heikel bist, dann wickel etwas Stoff um den Helm - es könnte einen kleinen Kratzer geben, wenn dir der Zug sagt: "Bück dich tiefer!" aber sonst... selbst wenn du, wie ich, nicht nach vorne sehen kannst: Was ich so flapsig schrieb, das stimmt völlig. Du siehst auch neben dem Zylinder den Boden und erkennst an dessen Struktur, ob du gradeaus fährst oder nicht. Und tatsächlich steht am Ende ein mensch, der dich dann auf deine Position einweist. Das geht notfalls blind. Ich hab das mit nem knappen Halbjahr Fahrpraxis erledigt.
Auf der Strecke HH-Lö darfst du übrigens durch den gesamten Zug fahren - auf und ab, weil ja jeder Waggon eine kleine Senke hat, die sich erst beim Übergang zum nächsten Wagen wieder erhöht ( un den Schädel gefährdet...) Wenn du das alles gebückt schiebst, dann gratuliere ich dir
Nimm das alles ganz easy und pass nur bei Regen auf, falls du mal schnell den Fuss abstellst - an manchen Stellen war der Zug verdammt rutschig! Für die Pneu kein Probem, wohl aber für die Schuhsohlen.
Ausserdem würde ich trotz evtl. vorhandener Diebstahlgefahr das benötigte Gepäck bzw. den Tankrucksack schon vorher abnehmen und im Abteil deponieren. Aber eben: Wenn du weniger massiv gebaut bist als ich - dann ist das vermutlich kein Thema
Ich habe einfach 1 Tasche inkl. Tankrucksack ins ABteil genommen und habe meine Töffausrüstung weitgehend im Topcase und am Töff befestigt. So musste ich das ganze Geraffel nicht mit ins kleine 6er-Abteil nehmen (... welches ich dann letztlich für mich allein hatte und somit reichlich Platz...)