N
Nordlicht
- Dabei seit
- 05.10.2007
- Beiträge
- 5.261
Naja, das könnte unter anderem 3 faktoren als grund haben:Also irgendwie ist Bodenfreiheit nicht gleich Bodenfreiheit, bei augenscheinlich selbiger Schräglage kommt mir die doch arg variabel vor...
Gruß
Willy
1.: Vergleichbare Modelle. Die 1100 GS hat nun mit der 1200 GS von Haegi nur noch das Werk in Spandau und die Bezeichnung "GS" gemeinsam (OK, die Reifendimension). Allein das macht einen direkten Vergleich unmöglich. Chilli, der mir da irgendwann so unangenehm hinten dran hing, fährt wiederum eine 1150er mit Spezialfahrwerk und allem Geglitter, was sich nur die reichen Schweizer leisten können
2. Fahrergewicht. Wenn ich mich auf die Schneekuh setze, dann ist das (fast) so, als wenn so ein Hänfling wie der Haegi den schmalen Chilli mit auf den Töff lädt (ok, nach der Fonduesaison hat Haegi sicher etwas aufgeholt - aber ihr wisst sicher, was ich meine. Ich fülle meine 8XL nicht mit Luft...)
3. Zum Zeitpunkt des Fotoshootings war mein Fahrwerk schon am Ende sprich: Es hatte kaum noch Federweg. Erst jetzt, mit den neuen Wilbers, weiss ich, dass diese komischen Dinge auch AUSFEDERN können!!!! War ein verdammt komische Gefühl, in der Kurve vergeblich auf das vertraute Kratzen vom hauptständer zu warten und zu merken, dass man WEIT über den eigentlich beherrschten Bereich hinaus ist weil der Töff plötzlich mehr Bodenfreiheit hat!!
Was mich nur erstaunt: Wieso erstaunt diese offensichtliche Tatsache einen erfahrenen Motorradfahrer?