Na, mal sehen:
Deutschland: Schlüssel abziehen, evtl. mal Lenkradschloss (benutze es 2-3x pro Jahr)
Schweiz: dito
Österreich: Weiss ich nicht. Tagsüber Schlüssel abziehen.
Italien: Würde es am Liebsten komplett vergraben. Nie hatte ich ein so unsicheres Gefühl wie in Italien. Passiert ist aber auch nix.
Frankreich: Schlüssel abziehen. Auf dem Land ist nichtmal das wichtig.
Nun in den Norden:
Dänemark: Da suche ich wetter-, keinen Diebstahlschutz
Schweden, Finnland: dito
Estland: IN Tallinn vor dem Hotel in Sichtweite des Portiers parkiert. Auf dem Land würden die Menschen eher etwas dazulegen, bevor etwas wegkommt!
Lettland: In Städten wäre ich vorsichtig und würde bewachte Plätze suchen und nutzen. Auf dem Land (das hab ich getestet) keine Probleme
Litauen: Keine Probleme. Stadt= Vorsicht, Land= easy
Polen: Siehe Estland, Lettland, Litauen
Slowakei: Dorfbewohner rieten mir, wegen einiger übler Jugendlicher den Töff lieber gesichert unterzubrigen. ALso kam ich mit der Maschine direkt vor dem Hotelfenster zum Stehen. Der Nachtportier hat sie immer beäugt
SLowenien: Keine Probleme. Lenkradschloss verwendet
Auf dieser und auf anderen Reisen habe ich nichtmal das ganze Gepäck vom Töff genommen! Ausnahme: Cannes. Genrell: Grossstädte erfordern mehr Vorsicht. Auf dem Land machst du dich mit kettenschlösssern lächerlich.
Für Notfälle hatte ich ein Bremsscheibenschloss dabei. Wenn du das teil nicht ständig verwendest, leg dir einen Zettel auf den Lenker. Es ist peinlich, sich vor dem Hotel aufs Maul zu legen, weil du das Schloss vergessen hast. Ich weiss, wovon ich rede.
Mein übliches Vorgehen: Gesundes Misstrauen gegenüber Grossstädten (gilt für Berlin wie auch Dar es Salam), gesunde Zweifel an pauschalen AUssagen wie: "In Polen musst du aufpassen). Statt dessen Nachfrage bei Leuten vor Ort (Kneipe, Geschäft, andere Motorradfahrer). Da erfährst du schnell und meist auch ehrlich, wie sicher der Ort ist, in dem du bist. Und garantiert bekommst du auch Unterstelltips.
Ich hab noch ein dünnes Kabelschloss aus dem Fahrradzubehör dabei, mit welchem ich bei EInkäufen den Helm anbinde, manchmal ziehe ich das Kabel auch durch die Jackenärmel. Dann hab ich im Süden mehr Bewegungsfreiheit. Ist natürlich kein echter Schutz - aber Jacke und Helom würden ja nicht von der Mafia, sondern vom benachbarten Streuner geklaut werden. Und der hat vermutlich keinen Bolzenschneider dabei
Meiner Meinung nach das Wichtigste: Lass deine Maschine nicht zu doll glänzen! Extra für die Ferien putzen? Halte ich für genau falsch.
p.s.: Mein Bremsscheibenschloss hängt seit 4 Jahren in einem Stofftäschchen am Lenker und wurde 3x gebraucht