Hallo,
Hab meinen Helm gerade mal auf ne Betonplatte geschmissen, ist nicht geplatzt - ich trau mich noch ein paar Jahre ihn zu fahren.
Da ich nicht weiß, aus welcher Höhe der Helm auf welche Stelle aufgekommen ist, kann ich nicht sagen, ob der Helm ok ist oder nicht, aber der platte Schluss, dass er noch in Ordnung sei, wenn er jetzt nicht gebrochen ist, ist nicht richtig. Der erste Schlag kann ihn so geschädigt haben, dass er einen zweiten Schlag nicht mehr aushält. Da das auch praktische Probleme aufgeworfen hat, da bei einem Unfall möglicherweise mehrere Aufprallereignisse auftreten, wurden die Prüfnormen zwischenzeitlich in diesem Sinne verschärft, aber wenn der Helm schon etwas älter ist, muss er denen ja nicht genügt haben.
Die Frage "wie lange tragt ihr euren Helm" ist ja eine andere als die "wie oft wechselt ihr das Visier". Im F650-Forum har das ja mal ein heftiges Theme, nachzulesen hier -
http://www.f650.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=91598 - aber wahrscheinlich auch mal in diesem, da habe ich nur keinen Link parat.
Sicher liegt die Entscheidung bei jedem selber. Es geht ja um die pers. Sicherheit. War ja auch nur zur Info.
Was bringt einem das 10 Jahre alte topgepflegte Visier, wenn der Schädel nach einer heftigen Bodenberührung nur noch Brei ist. Die Hersteller sagen auch, Kst-Schalen nach 5-6 Jahren und GfK-Schalen nach 6-8 Jahren zu entsorgen.
Sicher hat sich da in der Helmentwicklung auch etwas getan und die Zeitangaben sind erstens sowieso relativ, weil von den perönlichen Maßstäben abhängig (wieviel Prozent seiner ursprünglichen Sicherheit muss er eingebüßt haben, bis man ihn resetzen sollte) und zweitens von der Beanspruchung abhöngig. Vermutlich sind sie auch mit dem technischen Fortschritt besser geworden. Da aber auch die Prüfbestimmungen immer schärfer werden, verschlechtert sich ein Helm gegenüber aktuellen selbst dann, wenn sich seine Eigenschaften im Laufe der Zeit nicht verändern würden.
Der Vergleich mit dem Plastikbecher hinkt natürlich etwas, weil der Plastikbecher nicht auf Lebensdauer ausgerichtet sein muss, es kann sich auch um andere Kunststoffe handeln, vor allem aber dient die Lackierung des Helms als Schutz gegen alternde Einflüsse - und die hat der Becher nicht. Das heißt natürlich auch: Wenn der Lack ab ist, sollte auch der Helm ersetzt werden, nicht nur aus optischen Gründen.
Eckart