Wie lade ich eine Batterie

Diskutiere Wie lade ich eine Batterie im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi Das Einfachste ist, direkt an der Batterie 13,7V Konstantspannung anzulegen. Ist es eine kleine Stromquelle, dann dauert es länger bis das...
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.587
Hi
Das Einfachste ist, direkt an der Batterie 13,7V Konstantspannung anzulegen.
Ist es eine kleine Stromquelle, dann dauert es länger bis das Ding geladen ist, ist es eine grosse, dann geht es schneller. Zu gross geht nur theoretisch. Die Lichtmaschine schafft bis zu 50 A und ich kenne niemanden der zuhause ein eine Stromquelle hat die bei 13,7V 50 A schafft.
Die 13,7 V haben einen Vorteil. Ist die Batterie voll, so sinkt der Ladestrom automatisch auf Null (kein Spannungsgefälle = kein Strom).
Die von den Ladegeräteherstellern propagierten geringen Ladeströme liegen daran, dass ein dickeres Gerät teuerer ist, sich nicht verkaufen lässt und keiner das Ladegerät verwendet, das er auch für's Auto nutzt.
Es ist theoretisch korrekt, dass man mit 10% des Ah-Wertes laden sollte, aber die Lichtmaschine kümmert sich nicht darum. Theoretisch sollte man auch mit 13,7 V laden und das widerum interessiert die Ladegerätehersteller nicht.
Ein Ladegerät das nach einer Kurve lädt gibt es nicht. Man kann zwar eine Kurve messen, aber die ergibt sich physikalisch.
gerd
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
567
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
das wird an der Bordsteckdose Deiner BMW nicht funktionieren.
Mein Tipp, stornieren und dieses Ladegerät von Fritec bestellen https://www.amazon.de/dp/B0CLS8X383..._6&amp=&crid=HD88JJYF6PTB&amp=&sprefix=fritec
Hallo, da muss ich mal eine Zwischenfrage stellen. Ich habe mir genau so eins gekauft und habe festgestellt dass es bei meiner 1100 GS an der Bordsteckdose nicht geht!? Aber wenn ich es mit den Klemmen an der Batterie anschließe geht es!
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
224
Hallo, da muss ich mal eine Zwischenfrage stellen. Ich habe mir genau so eins gekauft und habe festgestellt dass es bei meiner 1100 GS an der Bordsteckdose nicht geht!? Aber wenn ich es mit den Klemmen an der Batterie anschließe geht es!
Ja, da ist dein Ladegerät nicht BUS kompatibel. Direkt an die Batterie 🔋 anschließen und gut.
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
567
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
Ja, da ist dein Ladegerät nicht BUS kompatibel. Direkt an die Batterie 🔋 anschließen und gut.
Ich habe aber doch genau dass Gekauft!
fritec Ladeprofi Vario 2.0 + Black Edition Batterieladegerät inkl. Neuer Softwareversion - CAN Bus fähig
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
536
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Wie schön, noch ein Batterie und Ladegerät Thread.
Welches Batteriepolfett soll ich nehmen?
Synthetisch oder mineralisch?
Welche Viskositätsklasse, muss ja schließlich beim Kaltstart die Elektronen richtig ausrichten?
Welches Drehmoment für die Batteriepolschrauben?
Fragen über Fragen..............
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
263
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
... (Kommentar lieber wieder gelöscht) :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.618
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Ich habe aber doch genau dass Gekauft!
fritec Ladeprofi Vario 2.0 + Black Edition Batterieladegerät inkl. Neuer Softwareversion - CAN Bus fähig
Dein Motorrad ist leider zu alt, das Ladegerät könnte es schon.
Vielleicht funktioniert es, Zündung einschalten, Ladegerät an Bordsteckdose anschließen und dann Zündung ausschalten.
 
Zehlaus

Zehlaus

Dabei seit
13.11.2024
Beiträge
7
Modell
97er R1100GS Sauer Gespann
Ja, da ist dein Ladegerät nicht BUS kompatibel. Direkt an die Batterie 🔋 anschließen und gut.
Die 1100GS hat keinen CAN-Bus. In dem Fall sollte man prüfen, ob die Steckdose mit der Batterie verbunden ist, gerne auftretender Fehler ist ein Problem mit der Steckverbindung im Bereich der Anlasserabdeckung. Sie ist an Dauerspannung angeschlossen.

Das genannte Fritec Ladegerät kann auch an Motorrädern ohne CAN-Bus eingesetzt werden, es ist abwärtskompatibel. Andersherum funktioniert es mit den älteren Versionen nicht.
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
263
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Hallo Walter,

Ich würde mal bei Fritec anrufen. Niemand weiss es besser als die. Das sind echte Menschen, mit denen kann man reden, deutsch.

Die haben auch damals die Ladegeräte für BMW gebaut als deine R1100GS brandneu war.

Vielleicht kann das aktuelle Vario 2.0+ tatsächlich nicht mehr mit so alter Technik umgehen. Fritec weiss es und hat auch eine Lösung.

Fritec Friedrich & Hitschfel GmbH
90542 Eckental
Tel 09126 2987410

Frage: Funktioniert die Steckdose überhaupt bzw ist Strom da bei Zündung an?

Edit: Oh, @Zehlausist mir zuvor gekommen
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.448
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Vielleicht kann das aktuelle Vario 2.0+ tatsächlich nicht mehr mit so alter Technik umgehen. Fritec weiss es und hat auch eine Lösung.
… ist das wirklich ernst gemeint?

Also das Gerät funktioniert wenn es direkt an der Batterie angeschlossen ist, aber es funktioniert nicht wenn eine Sicherung, Leitungen, Stecker und Klemmpunkte und die Steckdose dazwischen geschaltet sind. Also ich wüsste wo ich das Problem suchen muss. Nicht am Ladegerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Wie lade ich eine Batterie

Wie lade ich eine Batterie - Ähnliche Themen

  • Erledigt Handy Samsung S10+ und SP-Connect induktives Laden

    Handy Samsung S10+ und SP-Connect induktives Laden: Das ideale 2.Handy zum Navigieren am Bike, da auch bei Helligkeit gut ablesbar! Handy Samsung S10+, 6,4“Display, 128GB Speicher, per SD-Karte...
  • Telefon in der Ladeschale laden (R 1300 GS) / Ladekabel in den Tankrucksack

    Telefon in der Ladeschale laden (R 1300 GS) / Ladekabel in den Tankrucksack: N‘abend! Wenn man ein größeres iPhone in der Ladeschale mit Kabelstrom versorgen möchte, braucht es ein kurzes Kabel USB-c gerade auf Lightning...
  • Störung Batterie laden

    Störung Batterie laden: Habe bei meiner GS1200Adv ein Problem vielleicht kann mir jemand helfen! Beim fahren leuchtete das rote Dreieck & Batterie wurde angezeigt später...
  • NEU: BAAS MINI USB-Lader 3,6A USB19 für BMW

    NEU: BAAS MINI USB-Lader 3,6A USB19 für BMW: BAAS hat einen neuen Mini USB-C Ladestecker auf den Markt gebracht MINI USB-Lader 3,6A - BAAS bike parts
  • Motorradbekleidung - teuer im Laden, gebraucht nahezu unverkäuflich

    Motorradbekleidung - teuer im Laden, gebraucht nahezu unverkäuflich: Moin, mich interessiert zunächst, ob ihr es auch so empfindet bzw. einschlägige Erfahrungen gemacht habt. Und eure Meinung, woran es liegt. Im...
  • Motorradbekleidung - teuer im Laden, gebraucht nahezu unverkäuflich - Ähnliche Themen

  • Erledigt Handy Samsung S10+ und SP-Connect induktives Laden

    Handy Samsung S10+ und SP-Connect induktives Laden: Das ideale 2.Handy zum Navigieren am Bike, da auch bei Helligkeit gut ablesbar! Handy Samsung S10+, 6,4“Display, 128GB Speicher, per SD-Karte...
  • Telefon in der Ladeschale laden (R 1300 GS) / Ladekabel in den Tankrucksack

    Telefon in der Ladeschale laden (R 1300 GS) / Ladekabel in den Tankrucksack: N‘abend! Wenn man ein größeres iPhone in der Ladeschale mit Kabelstrom versorgen möchte, braucht es ein kurzes Kabel USB-c gerade auf Lightning...
  • Störung Batterie laden

    Störung Batterie laden: Habe bei meiner GS1200Adv ein Problem vielleicht kann mir jemand helfen! Beim fahren leuchtete das rote Dreieck & Batterie wurde angezeigt später...
  • NEU: BAAS MINI USB-Lader 3,6A USB19 für BMW

    NEU: BAAS MINI USB-Lader 3,6A USB19 für BMW: BAAS hat einen neuen Mini USB-C Ladestecker auf den Markt gebracht MINI USB-Lader 3,6A - BAAS bike parts
  • Motorradbekleidung - teuer im Laden, gebraucht nahezu unverkäuflich

    Motorradbekleidung - teuer im Laden, gebraucht nahezu unverkäuflich: Moin, mich interessiert zunächst, ob ihr es auch so empfindet bzw. einschlägige Erfahrungen gemacht habt. Und eure Meinung, woran es liegt. Im...
  • Oben