G
Gast 16234
Gast
schonmal an abhacken gedacht ?
kannst ja hinterher wieder ankleben
Kreissäge oder Trennschleifer wären ja auch probate Mittel
schonmal an abhacken gedacht ?
kannst ja hinterher wieder ankleben
und wer hebt sie dann aus den sägespänen wieder auf?Kreissäge oder Trennschleifer wären ja auch probate Mittel
und wer hebt sie dann aus den sägespänen wieder auf?
von der adäquaten wiederbefestigung ganz zu schweigen.
aber wir driften ab hier von der eigentlichen thematik...
Tu Dir einen Gips für 2 Wochen über die ganze Hand drauf
Wenn Du den Oberkörper mitmachst, vielleicht noch ein komplettes Bein dazu, dann kannst Du sicherlich ein paar Mädels mit Krankenpflegerinnen-Instinkt abschleppen
AAAAAAAHHHHHH,Hi monopod
Ganz einfach ein feines Schleifleinen(K150 oder feiner) nehmen und per Hand abschleifen .Funzt wirklich ohne Löcher in den Pelz zu schleifen.Danach Hände waschen und eincremen(Meine ERFAHRUNG)
Maaaan,... wie bekomme ich die
reste wieder ab? muss ich bis zum bitteren ende mit den kleber -
resten herumlaufen?
oder hat da wer ein geheimrezept???
...
Brilliant !... mechanisch-abräsive
entfernung mit hilfe einer smaragd-nagelfeile. geht auch.
ja.Ist der Kleber schon ab??
Reine Neugier
Ist mir auch schon öfter passiert und war eigentlich am nächsten Tag immer wieder weg.
Jetzt stell dir mal vor du hättest dich zersägt und wieder geklebt, dann würdest du ja auch wieder zerfallen
Maaaan,
für'n R(r)alf biste aber 'n ganz schönes Weichei !
In der Not: Erinnerst Du Dich an Kunta Kinte? Damals die Serie im Fähnsen. Kam - glaub ich - immer nach Bläck Beauty, keine Ahnung wieso... Der hatte nie mehr Probleme mit der Pedicure, kannste Dir 'ne Scheibe von abschneiden...
am besten gehts wenn du deine hände ca. 2-3 Stunden in heissem kernseifenwasser einweichen lässt. dabei quillt die haut auf und wird total weich. dann kannst du den kleber abrubbeln, und eine gute hautcreme auftragen.
das ganze funktioniert auch mit füssen und anderen extremitäten...
STIMMT. und was unternehme ich nun gegen die Brandblasen??weisst du weshalb der sekundenkleber heisst??
u.a. weil der innerhalb von sekunden seine klebkraft verliert, wenn er erhitzt wird...
es kommt nur auf die temperatur an...
das stimmt, Benno!Kommt ein bisschen spät, aber funzt:
Einweghandschuh nehmen, den passenden Finger (vom Handschuh! ) abschneiden und mit einem guten Schuss Speiseöl füllen. Fingerling anziehen und eine gute Stunde warten. Dann löst sich der Kleber.