wie dick sind die verbauten Shims auf der Einlassseite?

Diskutiere wie dick sind die verbauten Shims auf der Einlassseite? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Haben die einen Standardwert oder werden die individuell im Werk angepasst und eingebaut? Hintergrund der Frage: habe heute bei 48TkM bei einem...
blackforest_1250GS

blackforest_1250GS

Themenstarter
Dabei seit
14.08.2019
Beiträge
18
Haben die einen Standardwert oder werden die individuell im Werk angepasst und eingebaut?
Hintergrund der Frage: habe heute bei 48TkM bei einem Einlassventil gerade so 0,1mm Spiel gemessen und will jetzt den Shim tauschen und bestellen. Der Bestellte soll 0,03 dünner sein. Oder muss ich den Vorhandenen ausbauen und nachschauen?
 
ALW

ALW

Dabei seit
12.05.2023
Beiträge
265
Modell
NineT classic
Die sind nicht Standard, weil sie die Toleranzen des gefrästen Ventilsitzes etc. ausgleichen. Du brauchst eine Bügelmessschraube, und musst den verbauten Shim ausmessen.
Man kann alternativ auch einfach die 3/100 mit feinem Schleifpapier auf einer Glasplatte vom Shim runterschleifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.606
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
0,1 mm ist doch i.o.
Wichtig ist, des Ventilspiel zu beobachten und wenn es geringer wird, eingreifen.
Geschickte, können den original Shim abschleifen, wenn das Ventilspiel zu gering wird.....brauchst dann nix neues kaufen.
 
blackforest_1250GS

blackforest_1250GS

Themenstarter
Dabei seit
14.08.2019
Beiträge
18
probier ich mal. Hätte gedacht, dass das gehärtetes Material ist.....
Ein Neuer soll auch nur 5€ kosten
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.827
Ort
Rheinland
Natürlich kann man so nen Shim abschleifen, aber für mich ist das ein Gemurkse.
So ein Shim kostet einen niedrigen einstelligen Eurobetrag. Okay ggf muss man den bestellen da dauert es ggf. 2-3 Tage aber dafür habe ich einen maßhaltigen planparalelen Shim.
Wen da “irgendwie“ rumgeschliffen wird, meinetwegen auch auf der Glasplatte schleifst du trotzdem schräg, ballig oder sonstwie „krumm“ bei 3/100 ist das ruckzuck passiert. Und auch wenn du mit einer Bügelmeßschraube irgendwo dein Maß gemessen wird.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.606
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Kann man so sehen. Genauso wie die Tatsache, dass 3/100tel gemessen mit einer Fühlerlehre mindestens 50% fehlerbehaftet sind.

Ist eben doof, wenn die Hebebühne oder sonst was die Garage blockiert und du mindestens 3 Tage warten musst, den Shim für 5€ nochmal knapp 7€ Versandkosten zahlen musst. Das mit dem Abschleifen funktioniert recht gut, wenn man nicht grade 2/10tel runterholen will.

P.S. Ja, die Shims sind durchgehärtet. Abschleifen in Maßen funktioniert trotzdem, wird aber niemand zu gezwungen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALW
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.827
Ort
Rheinland
Ja mit einer Fühlerblattlehre das Ventilspiel bestimmen ( ACHTUNG Klugscheißermodus an: Mit einer Lehre wird nicht gemessen!!! Klugscheißermodus aus) ist natürlich auch etwas subjektiv. Und ja, man blockiert in der Zeit zwischen Bestellung und Lieferung i.dR. den Standplatz, so habe ich es allerdings auch gemacht. Wenn man dann aber alle Shims ausbaut nachmisst (oder noch die Beschriftung erkennen kann) dann ist das ne einmalige Sache, beim nächsten mal kann man, dann, falls erforderlich, dann direkt das passende Shim sich besorgen falls eine Korrektur notwendig sein sollte und man es sorgfältig und nachvollziehbar dokumentiert hat.
Oder man telefoniert im Vorfeld die Teilehändler ( Werkstätten ab) ob die Shims für Endkunden direkt verfügbar haben.
Natürlich kann man auch abschleifen, sogar 2/10 mm wären kein Problem außer der ggf.
erzeugten Balligkeit oder sonstwie nicht planparalellen Oberfläche.
Viele Wege führen nach Rom, jeder macht es eben nach seiner Facon.
 
K

K-D

Dabei seit
10.08.2008
Beiträge
361
Ort
NRW
Vielleicht gibt es noch eine Möglichkeit. In der Umgebung (Industriegebiet) einen metallverarbeitenden Betrieb aufsuchen. Einige haben eine Horizontalschleifmaschine. Da werden die Shims auf den Magneten gelegt und kurz auf das passende Maß geschliffen. Dauert vielleicht 2 Minuten. Der Fünfer landet dann in der Kaffeekasse.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.827
Ort
Rheinland
Vielleicht gibt es noch eine Möglichkeit. In der Umgebung (Industriegebiet) einen metallverarbeitenden Betrieb aufsuchen. Einige haben eine Horizontalschleifmaschine. Da werden die Shims auf den Magneten gelegt und kurz auf das passende Maß geschliffen. Dauert vielleicht 2 Minuten. Der Fünfer landet dann in der Kaffeekasse.
Klar, kann man auf einer Flachschleifmaschine so machen so machen. Würde aber bei so einem kleinen
Teil auf dem magnetisch es mit Leisten sichern, sonst geht dir das schon beim ankratzen fliegen. Dann schleifst du was runter, nochmal nachmessen und ggf nochmal schleifen. und ne passende Schleifscheibe sollte auch drauf sein. Und die Jungs (oder Mädels) warten ja nur drauf das man damit ankommt und das bitte sofort zum mitnehmen.....naja
 
Thema:

wie dick sind die verbauten Shims auf der Einlassseite?

wie dick sind die verbauten Shims auf der Einlassseite? - Ähnliche Themen

  • Die dicke spinnt nach Winterschlaf bei 3500-3800rpm

    Die dicke spinnt nach Winterschlaf bei 3500-3800rpm: Hi Heute innerhalb von 3 Tagen das zweite Mal nach dem 5 monatigen Winterschlaf gefahren. Donnerstag waren es nur 10km innerhalb der Stadt, da...
  • Die dicke GS Geländefest machen

    Die dicke GS Geländefest machen: Moin zusammen, seit ich mit der GS auch ins Gelände fahre, habe ich immer wieder Lehrgeld gezahlt, was die Ausrüstung angeht. Vielleicht kann ich...
  • Dicke Aluminiumblech Touratech ZEGA (Evo) Koffer & Topcase

    Dicke Aluminiumblech Touratech ZEGA (Evo) Koffer & Topcase: Hi Leute, da mir auch das kleinste TopCase von Touratech noch zu groß ist, wollte ich mir ein eigenes TopCase aus einem Peli Case basteln. Ich hab...
  • Endlich Stützräder für die Dicke

    Endlich Stützräder für die Dicke: Wer sich noch nicht so richtig sicher fühlt und erstmal klein anfangen will. 😂😉 Gesehen auf Kos (GR).
  • Ein fettes Lob an meine Dicke...

    Ein fettes Lob an meine Dicke...: Moin zusammen! Es ist jetzt fällig: Ein fettes Lob an meine Dicke... Gestern wurden wir noch ausgiebig und ununterbrochen über 250 km (von LUX...
  • Ein fettes Lob an meine Dicke... - Ähnliche Themen

  • Die dicke spinnt nach Winterschlaf bei 3500-3800rpm

    Die dicke spinnt nach Winterschlaf bei 3500-3800rpm: Hi Heute innerhalb von 3 Tagen das zweite Mal nach dem 5 monatigen Winterschlaf gefahren. Donnerstag waren es nur 10km innerhalb der Stadt, da...
  • Die dicke GS Geländefest machen

    Die dicke GS Geländefest machen: Moin zusammen, seit ich mit der GS auch ins Gelände fahre, habe ich immer wieder Lehrgeld gezahlt, was die Ausrüstung angeht. Vielleicht kann ich...
  • Dicke Aluminiumblech Touratech ZEGA (Evo) Koffer & Topcase

    Dicke Aluminiumblech Touratech ZEGA (Evo) Koffer & Topcase: Hi Leute, da mir auch das kleinste TopCase von Touratech noch zu groß ist, wollte ich mir ein eigenes TopCase aus einem Peli Case basteln. Ich hab...
  • Endlich Stützräder für die Dicke

    Endlich Stützräder für die Dicke: Wer sich noch nicht so richtig sicher fühlt und erstmal klein anfangen will. 😂😉 Gesehen auf Kos (GR).
  • Ein fettes Lob an meine Dicke...

    Ein fettes Lob an meine Dicke...: Moin zusammen! Es ist jetzt fällig: Ein fettes Lob an meine Dicke... Gestern wurden wir noch ausgiebig und ununterbrochen über 250 km (von LUX...
  • Oben