sampleman
Themenstarter
Hallo Gemeinde,
ich hab' ja jetzt meine neue Maschine am Start, sie hat seit gestern neue Reifen, frisches Öl und einen neuen Kupplungszug, so weit alles fein. Ich hätte da mal gern eine Frage:
Von meiner TDM bin ich gewohnt, dass der Tankdeckel, wenn man ihn aufklappt, ein verhältnismäßig riesengroßes Loch freigibt, in den man jede Art von Zapfpistole, Benzinkanisterrüssel oder Trichterschnorchel reinhängen kann. Das Loch ist so groß, dass man sogar beim Tanken den Benzinstrahl sehen und den Füllstand des Tanks überprüfen kann. Meine BMW habe ich bislang erst ein einziges Mal betankt, und da fand ich - unter dem Tankdeckel, der von außen ähnlich aussieht wie der der TDM - eine kleine, plastikummantelte Öffnung, in die aber offenbar die Zapfpistole nicht reinpasst. Oder gibt es da einen Trick? Beim Versuch, meine Q zu betanken, habe ich erst einmal Sprit verschüttet, was ja angesichts der aktuellen Preise einem Staatsbankrott nahe kommt.
Deswegen meine Frage. Kann mir mal jemand für Doofe erklären, wie ich eine R1100GS betanke? Und woran merkt ihr, dass der Tank voll ist? Wie gesagt: Bei der TDM konnte ich es sehen.
Heißen Dank!
ich hab' ja jetzt meine neue Maschine am Start, sie hat seit gestern neue Reifen, frisches Öl und einen neuen Kupplungszug, so weit alles fein. Ich hätte da mal gern eine Frage:
Von meiner TDM bin ich gewohnt, dass der Tankdeckel, wenn man ihn aufklappt, ein verhältnismäßig riesengroßes Loch freigibt, in den man jede Art von Zapfpistole, Benzinkanisterrüssel oder Trichterschnorchel reinhängen kann. Das Loch ist so groß, dass man sogar beim Tanken den Benzinstrahl sehen und den Füllstand des Tanks überprüfen kann. Meine BMW habe ich bislang erst ein einziges Mal betankt, und da fand ich - unter dem Tankdeckel, der von außen ähnlich aussieht wie der der TDM - eine kleine, plastikummantelte Öffnung, in die aber offenbar die Zapfpistole nicht reinpasst. Oder gibt es da einen Trick? Beim Versuch, meine Q zu betanken, habe ich erst einmal Sprit verschüttet, was ja angesichts der aktuellen Preise einem Staatsbankrott nahe kommt.
Deswegen meine Frage. Kann mir mal jemand für Doofe erklären, wie ich eine R1100GS betanke? Und woran merkt ihr, dass der Tank voll ist? Wie gesagt: Bei der TDM konnte ich es sehen.
Heißen Dank!