Wolfgang.A
Man könnte auch noch einen Mover verbauen, die es für Wohnwagen gibt um beim Rangieren Unterstützung zu haben...oder er hat einen Motor am Mopped
Man könnte auch noch einen Mover verbauen, die es für Wohnwagen gibt um beim Rangieren Unterstützung zu haben...oder er hat einen Motor am Mopped
Weiss ned, was ihr habt.
Linke Hand an den Lenker, Rechte hinten an den Handbügel und mit etwas Schwung/Anlauf hochschieben.
Hatte weder mit der ADV noch mit sonst welchen Möppels Probleme damit.
Vorne nen Wippständer und gut ist.
Brauch man weder zusätzliche Hände noch nen Motor zur Hilfe.
Und wers so ned schafft muss ebend in die Mucki Bude und trainieren oder sich nen leichtes Möppi kaufen oder nimmer verladen und selbst anfahren.
gibts das bei BMW noch nicht als Zubehör?? Wundert mich jetzt aber....Man könnte auch noch einen Mover verbauen, die es für Wohnwagen gibt um beim Rangieren Unterstützung zu haben
Das ist ja verWunderlichgibts das bei BMW noch nicht als Zubehör?? Wundert mich jetzt aber....
Halloich weiß gar nicht, wo das problem ist
bitte nicht hauen... , aber unser anhänger begeistert mich immer wieder. deshalb musste das jetzt an dieser stelle mal wieder raus.
- kippsicherung lösen
- ladefläche kippen
- rampe runterklappen
- auf's moped setzen
- drauffahren bis in die radaufnahme
- ladefläche kippt (selbständig) in die ausgangsposition zurück
- vorne leicht verzurren
- absteigen
- kippsicherung einhängen
- rampe hochklappen
- richtig verzurren
- abfahren...
Ich habe des öfteren meine Goldwing 1800 mit 470 kg (!) ALLEIN auf den Hänger verladen.
Überhaupt kein Problem,..
... Anhänger an den PKW kuppeln und/oder mit dem Stützrad vo abstützen
... hintere Stützen li und re fixieren, damit der Hänger stabil bleibt
... Rampe UND Fußstützen/Trittbretter li und re einhängen, um ein Abrutschen zu verhindern
... Motor starten, AUF das Motorrad setzen mit beiden Füßen li und re auf den eingelegten Trittbrettern abstützen und ganz normal langsam in die Mittelschiene einfahren!
... Seitenständer raus!!
... zuerst auf der Seite des Seitenständers verzurren, dann auf anderen Seite
Keine Angst, ist ev. auch eine Kopfsache!
"Zu Tode gefürchtet, ist auch gestorben!"
Positiv denken!
aber nur zu zweit.
ist ein österreicher.Hallo
nein,will Dich nicht hauen! Was ist das für ein Hänger ? Fabr.Humbauer ?
und wie breit ist der (Maße/Preise) ?
Grüße Eugen
Hochfahren im 1. Gang, dabei neben her laufen. Anhaenger fest am Zugfahrzeug, beide Spanngurte vorn schon vorbereitet.Wie bekommt ihr die Moped auf den Anhänger? Langsam hoch schieben? Selber hoch fahren (Anhänger hat Führungsschiene und Plateau)?
Hi Eugen,Zwecks verladung eines Gespann's min.Breite innen 1,50m (Spurweite 1,45).
Grüße Eugen
ooohhh Hubert,du bischd sooooooooooo Staaaaaaaaaaaaaaarrrrrrrrrrrk....
was kann ich dafür, dass ich an dein Kampfgewicht nicht rankomme...
Gewicht vielleicht schon aber nicht Kampf
Ne zweite Person kann schon beruhigend wirken, allerdings fasse ich die mopeds nich an wenn Niko sie mit Motorkraft auf den Anhänger fährt.niemals eine zweite hand heisst nicht einhändig, sondern ohne zweite person,
Motor starten
1. Gang rein
mit Motorkraft auf den Hänger fahren
DU - neben dem Moped laufen
evtl. einen kleinen "Tritt" vor den Hänger stellen
Pause gewünscht (Killschalter)
auf den Hänger steigen
Motor starten
weiter hoch fahren (neben der Maschine laufend)
So mache ich das .... funktioniert.
Grüße Holger
das geht ja nun gar nicht!!!Hiermit vielleicht?