Wenn ich das hier so lese, stellen sich mir durchaus mehrere Fragen.
Soll die Kleidung in erster Linie funktionell sein oder die modischen Ansprüche des Fahrers erfüllen? Einiges hier kann man durchaus so interpretieren, das Moppedfahren dient nur dem Schaulaufen der Klamotten.
Wie oft man was reinigt und mit was? Meiner Meinung nach, haben hier einige nen Putzfimmel, besser nen Waschfimmel. Was natürlich wieder zu Frage 1 führt. Soll modisch sein und nach dem Waschen wieder dem Schaulaufen dienen können.
Der Trend geht klar zu Zweitkombi
Mir war und ist, bis auf eine Ausnahme die Farbe der Klamotten wurst. Jacke und Hose für den Sommer/südlich der Alpen sind hell. Es ist mir völlig egal ob die Grasflecken vom Abflug auf dem Schotterweg wieder rausgehen. Und solange die Schicht der Insektenleichen nicht die Bewegungsfreiheit einschränkt, können die bis zur nächsten Regenfahrt warten.
Eine Reinigung pro Jahr muß reichen. Das ist Schutzkleidung und keine Mode-Accessoir.
Noch ne Anmerkung zur vermeintlichen Sicherheit.
Wer so ein Riesenmopped wie die GS oder gar die ADV übersieht, übersieht die auch, wenn ihr leuchte wie ein Weihnachtsbaum und die Neon-Gesamtfläche Eurer Bekleidung ausreichen würde um einen Autobahnbautrupp voll auszustatten oder in eine 80er-Jahre-Teenie-Disco zu kommen.
Ich sag nur NBC.