Westalpen Tour

Diskutiere Westalpen Tour im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo, ich würde dieses Jahr im August gerne mit meiner 1250GS eine Westalpen Tour für so ca. 10 Tage machen. Die Tour soll von Süddeutschland...
black-gs

black-gs

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2007
Beiträge
43
Ort
Ulm
Modell
R 1250 GS
Hallo, ich würde dieses Jahr im August gerne mit meiner 1250GS eine Westalpen Tour für so ca. 10 Tage machen. Die Tour soll von Süddeutschland losgehen und überwiegend auch mit Straßenmotorrädern befahrbar sein. Denke mal so ca. 2000Km wären realistisch. Leider war ich noch nie in den Westalpen bzw. Seealpen. Vielleicht ist ja jemand schon eine ähnliche Tour gefahren bzw. hat Tourenvorschläge. Gerne auch mit Unterkünften.

Viele Grüße
Robert aus Ulm
 
Saruman

Saruman

Dabei seit
02.04.2010
Beiträge
734
Ort
Enzkreis
Modell
GS 1200 MÜ (2009)
Schon mal hier reingeschaut?
Hier findest du alle Infos zur Route des Grandes Alpes
Route des Grandes Alpes | Moppedhotel

BTW ... der August nicht der optimalste Zeitpunkt für die französischen Alpen, da die Franosen Ferien haben und gerne im eigenen Land urlauben. Wer kanns ihnen verdenken?
Hotspots können (müssen aber nicht) überlaufen sein und die Unterkunftssuche ist nicht ganz so einfach.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Unterkünfte, sofern nicht vorgebucht, ist auf jeden Fall kritisch. Wie bereits gesagt, Hauptferienzeit. Entsprechend sind die Hotelpreise.
Voll wird’s auf jeden Fall um die Hotspots, die Verdonschlucht, der Lac de Serre-Poncon. Über die Küstenregion müssen wir im August nicht reden.

Man kann trotzdem auch im August dort schön einsam fahren, wenn man sich mehr westlich orientiert. Zwischen dem Rhonetal und der N75 südlich von Grenoble gibts viele kleine einsame Straßen. Allerdings auch nicht massenhaft Unterkünfte.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Neben den absolut richtigen Tips der Kollegen Saruman und Lewellyn eine kleine Ergänzung meinerseits. Die von dir angestrebte Region "Westalpen" ist mit das Schönste was man in Europa mit dem Motorrad fahren kann, du hast eine gute Wahl getroffen. Weniger gut ist wie schon gesagt der Zeitraum August, aus den genannten Gründen. Grundsätzlich ist die Tour/Route von Anfang Juni bis Ende Oktober möglich, vorbehaltlich den Wetterkapriolen die es evtl. und vor allem im Hochgebirge gibt.
Wenn du es zeitlich einrichten kannst empfehle ich dir die Zeit von Ende September bis Anfang Oktober. Das ist mein Lieblingszeitraum, ich hatte da in den letzten 25 Jahren ganz selten Pech mit dem Wetter, sondern fast immer eine stabile Hochdrucklage. Der dann zu bestaunende Indian Summer ist genial. Natürlich sind da die Temperaturen nicht mehr wie im Hochsommer, aber wer braucht schon 36/38°C beim Motorrad fahren ... ich nicht.
Alternativ würde ich den Zeitraum Mitte Juni bis Mitte Juli wählen. Da sind alle Pässe üblicherweise offen und du hast den Vorteil sehr langer Tage.
Ansonsten geht natürlich auch der August zum bereisen dieser genialen Region, halt mit den genannten Einschränkungen ... du solltest dann aber vor allem die Küstenregionen der Côte d'Azur meiden.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.782
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Hallo,

hier kannst Du Dir anhand der Ortsnamen ein paar Anregungen zu nicht so vollen Nebenstrecken holen:

Aktuelles Foto von heute

Aktuelles Foto von heute

Aktuelles Foto von heute

Aktuelles Foto von heute

Aktuelles Foto von heute

Aktuelles Foto von heute

Ansonsten, wie schon gesagt ist es im August heiss und voll...

Da schöne ist ja an den Westalpen eine gewisse Ursprünglichkeit, dies bedeutet jedoch auch nicht viel Unterkunfts-Infrastruktur.

Daher die Übernachtungen gut vorplanen und buchen. spontan unterzukommen dürfte eher schwierig bis unmöglich sein.

Aber eine tolle Gegend zum Mopedfahren!!
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.994
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Zuletzt bearbeitet:
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
ich würde dieses Jahr im August gerne mit meiner 1250GS eine Westalpen Tour für so ca. 10 Tage machen. Leider war ich noch nie in den Westalpen bzw. Seealpen. Vielleicht ist ja jemand schon eine ähnliche Tour gefahren bzw. hat Tourenvorschläge. Gerne auch mit Unterkünften.
Wenn du die zu erwartende Menge der guten und gut gemeinten Ratschläge vorab etwas einschränken möchtest, wäre eine grobe Beschreibung deiner Tour- und Fahrgepflogenheiten sinnvoll. Damit meine ich Schotter und/oder Teer ... kleine oder kleinste Strassen ... touristische oder spektakuläre Ecken ... Campingplatz oder 5*Hotel.
Das könnte sonst evtl. etwas unübersichtlich werden ... :wink:
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.792
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
Hallo Unbekannter Robert aus Ulm vom Sturmi aus Ulm,
Westalpen bin ich öfter, aber nicht im August. Indian Summer ist dort genial.
323B58A8-9630-4F21-A0EB-73CE9820A89A.jpeg

Gerne auch mal auf eine Runde. Wenn du Interesse hast, gerne PN.
Gruß Sturmi
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.390
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
@black-gs Also aus meinen Erfahrungen kann ich auf alle Fälle den Juni und den September für die Reisezeit empfehlen und würde, wie auch die Anderen hier empfohlen haben, nicht in den französischen Ferien (Juli & August) fahren.
Da ich auch eventuell die Westalpen dieses Jahr bereisen will, habe ich die entsprechenden Touren schon ausgearbeitet. Ich werde die Route des Grandes Alpes bis Barcelonette fahren und dort für einige Tage verbleiben und die RDGA bis Menton in einer Tagestour zu Ende fahren. Von Barcelonette sind dann jeden Tag Touren, z.B. Verdon-Schlucht geplant.
Da das für dich das erste Mal ist, kann ich dir nur die RDGA mit ein paar Abstechern empfehlen, da du dann die wichtigsten Highlights der Westalpen mitnehmen kannst (meine ich jedenfalls). Fährst du jeden Tag relativ viel, passt das auch in Deine Zeitplanung (sag ich mal so weil meine Planung 9 Tage entspricht).
Wenn Interesse besteht kann ich mal meine GPX-Planung mitteilen.
 
black-gs

black-gs

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2007
Beiträge
43
Ort
Ulm
Modell
R 1250 GS
Vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Infos. Ja der Zeitraum ist schlecht gewählt. Leider geht es aufgrund der Urlaubsplanung nicht anderst. Vielleicht muss ich mich dann wie oben schon beschrieben mehr auf die Nebenstrecken konzentrieren. Die Tour sollte schon überwiegend Onroad sein. Übernachtungen habe ich an Pensionen oder Hotels gedacht. Natürlcih nicht 5 Sterne. Viele Grüße
 
black-gs

black-gs

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2007
Beiträge
43
Ort
Ulm
Modell
R 1250 GS
@black-gs Also aus meinen Erfahrungen kann ich auf alle Fälle den Juni und den September für die Reisezeit empfehlen und würde, wie auch die Anderen hier empfohlen haben, nicht in den französischen Ferien (Juli & August) fahren.
Da ich auch eventuell die Westalpen dieses Jahr bereisen will, habe ich die entsprechenden Touren schon ausgearbeitet. Ich werde die Route des Grandes Alpes bis Barcelonette fahren und dort für einige Tage verbleiben und die RDGA bis Menton in einer Tagestour zu Ende fahren. Von Barcelonette sind dann jeden Tag Touren, z.B. Verdon-Schlucht geplant.
Da das für dich das erste Mal ist, kann ich dir nur die RDGA mit ein paar Abstechern empfehlen, da du dann die wichtigsten Highlights der Westalpen mitnehmen kannst (meine ich jedenfalls). Fährst du jeden Tag relativ viel, passt das auch in Deine Zeitplanung (sag ich mal so weil meine Planung 9 Tage entspricht).
Wenn Interesse besteht kann ich mal meine GPX-Planung mitteilen.
Deine GPX Planung würde mich sehr interesieren. Viele Grüße
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.380
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
@black-gs Also aus meinen Erfahrungen kann ich auf alle Fälle den Juni und den September für die Reisezeit empfehlen und würde, wie auch die Anderen hier empfohlen haben, nicht in den französischen Ferien (Juli & August) fahren.
Da ich auch eventuell die Westalpen dieses Jahr bereisen will, habe ich die entsprechenden Touren schon ausgearbeitet. Ich werde die Route des Grandes Alpes bis Barcelonette fahren und dort für einige Tage verbleiben und die RDGA bis Menton in einer Tagestour zu Ende fahren. Von Barcelonette sind dann jeden Tag Touren, z.B. Verdon-Schlucht geplant.
Da das für dich das erste Mal ist, kann ich dir nur die RDGA mit ein paar Abstechern empfehlen, da du dann die wichtigsten Highlights der Westalpen mitnehmen kannst (meine ich jedenfalls). Fährst du jeden Tag relativ viel, passt das auch in Deine Zeitplanung (sag ich mal so weil meine Planung 9 Tage entspricht).
Wenn Interesse besteht kann ich mal meine GPX-Planung mitteilen.
Servus JoE,
wir waren im letzten Jahr auf unserer RDGA-Tour auch ein paar Tage in Barcelonette:
Wenn es Dich interessiert, dann solltest Du Mittwoch- oder Samstag-Vormittag für den örtlichen Bauernmarkt einplanen. Absolut sehenwert und vom Genuß der örtlichen Leckereien absolut Top: verschiedene handgemachte Wurst- und Käseleckereien, sehr schmackhafter Berghonig; Schmalzgebackenes mit verschiedenen Füllungen usw. usw.
Folgendes Hotel kann ich Dir empfehlen:
Hotel Spa Azteca Barcelonnette
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.390
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Wenn alles klappt, dann wird die Frankreich-Tour nicht das erste mal sein, dass ich dort fahre. Das erste mal war ich auf der RDGA in den 90' und das letzte mal vor über 10 Jahren (also es wird wieder mal Zeit für die RDGA).

@Fredl: Ja das Azteca ist wirklich gut (ich war da schon mehrfach), habe aber auch schon direkt am Marktplatz übernachtet (aber nie den Markt besucht). Werde aber wohl dieses Jahr eher Jausiers bevorzugen (habe ich nicht genannt, da Barcelonette bekannter ist).

@black-gs: Wenn Deine Tour es zulässt kann ich Dir nur eine Übernachtung im Refuge Napoleon am Col d'Izoard (nördlich unterhalb des Passes) empfehlen (und hoffe, dass sich nicht so viel verändert hat). Früher konnte man in Stockbetten übernachten (sehr einfach) aber das Abendessen und das Frühstück waren immer genial. Weiterhin hat man da abends seine Ruhe und kann noch mal ungestört herumfahren.

Anliegend nun meine geplante Tour. Da ich Straße (onroad) unterwegs bin und viel Fahre (also eher nicht baden gehe) sehen die Touren auch so aus. Da ich normalerweise nicht allein fahre, sind auch Highlights für Andere (z.B. Alp d'Huez für Radfahrer) eingebaut. Die GPX-Dateien sind nach dem Tag nummeriert (An- und Abreise mit dem Auto sind hier nicht enthalten, will die Reifen des Mopeds schonen). Für jeden Tag gibt es eine Datei wobei alternative Touren auch schon vorhanden sind. Die Dateien sind für die BMW Motorrad Connected App optimiert und sind auch sehr gut für den Navigator geeignet. Um sich alle Informationen (Via & Shaping Points, exakte Route) anzeigen zu können sollte man aber Garmin BaseCamp oder besser und einfacher Tyre benutzen (andere Tools können die Garmin Extensions nicht lesen, würden aber die userdefinierten Wegpunkte anzeigen können, welches bei mir wichtige Wegpunkte und Pässe sind).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
black-gs

black-gs

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2007
Beiträge
43
Ort
Ulm
Modell
R 1250 GS
Wenn alles klappt, dann wird die Frankreich-Tour nicht das erste mal sein, dass ich dort fahre. Das erste mal war ich auf der RDGA in den 90' und das letzte mal vor über 10 Jahren (also es wird wieder mal Zeit für die RDGA).

@Fredl: Ja das Azteca ist wirklich gut (ich war da schon mehrfach), habe aber auch schon direkt am Marktplatz übernachtet (aber nie den Markt besucht). Werde aber wohl dieses Jahr eher Jausiers bevorzugen (habe ich nicht genannt, da Barcelonette bekannter ist).

@black-gs: Wenn Deine Tour es zulässt kann ich Dir nur eine Übernachtung im Refuge Napoleon am Col d'Izoard (nördlich unterhalb des Passes) empfehlen (und hoffe, dass sich nicht so viel verändert hat). Früher konnte man in Stockbetten übernachten (sehr einfach) aber das Abendessen und das Frühstück waren immer genial. Weiterhin hat man da abends seine Ruhe und kann noch mal ungestört herumfahren.

Anliegend nun meine geplante Tour. Da ich Straße (onroad) unterwegs bin und viel Fahre (also eher nicht baden gehe) sehen die Touren auch so aus. Da ich normalerweise nicht allein fahre, sind auch Highlights für Andere (z.B. Alp d'Huez für Radfahrer) eingebaut. Die GPX-Dateien sind nach dem Tag nummeriert (An- und Abreise mit dem Auto sind hier nicht enthalten, will die Reifen des Mopeds schonen). Für jeden Tag gibt es eine Datei wobei alternative Touren auch schon vorhanden sind. Die Dateien sind für die BMW Motorrad Connected App optimiert und sind auch sehr gut für den Navigator geeignet. Um sich alle Informationen (Via & Shaping Points, exakte Route) anzeigen zu können sollte man aber Garmin BaseCamp oder besser und einfacher Tyre benutzen (andere Tools können die Garmin Extensions nicht lesen, würden aber die userdefinierten Wegpunkte anzeigen können, welches bei mir wichtige Wegpunkte und Pässe sind).
Vielen Dank für gpx Dateien. Werde mir diese über die Connected App anschauen.
Viele Grüße
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.390
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Wie ich schon gesagt habe, kann man diese Dateien mit der BMW Connected App nutzen aber die in den Dateien enthaltenen Informationen gehen dabei (zum großen Teil) verloren. Das liegt an der schlechten Importfunktion der App. Wenn Du wirklich was erkennen willst (Wegpunkte als auch die von mir geplante Route) nutze einen PC mit dem kostenlosen Tyre.

Beim Import in die App gehen entweder die Wegpunkte verloren aber du hast die genaue und geplante Route, oder du hast die Wegpunkte aber die geplante Route geht sehr wahrscheinlich zwischen diesen Punkten verloren. Das Problem wird hier im Forum schon sehr ausführlich diskutiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Westalpen Tour

Westalpen Tour - Ähnliche Themen

  • Westalpen Motorrad Tour Teil 2 (Col de Finestre, Assietta Kammstraße, Galibier u.a.)

    Westalpen Motorrad Tour Teil 2 (Col de Finestre, Assietta Kammstraße, Galibier u.a.): Viel Spaß beim schauen!
  • Westalpen Tour 2023

    Westalpen Tour 2023:
  • + 4.000 Km Tour durch Westalpen und Piemont.

    + 4.000 Km Tour durch Westalpen und Piemont.: Sehr schöne Tour über 10.000 Kurven, ohne irgend einen Mangel an der GS. Stopp doch... einmal war die Motorleistung weg. Und was war? Verschaltet...
  • GSTreibers Extrem Westalpen Tour im Juni 2016 -Teil 1 und viele werden folgen :-) .

    GSTreibers Extrem Westalpen Tour im Juni 2016 -Teil 1 und viele werden folgen :-) .: Hallo Freunde! Wieder möchten wir Euch nun mit unserer 1. Urlaubsgeschichte nerven. Na ja, ich würde nicht sagen nerven, eher über eine...
  • Motorrad-Touren Westalpen (Buch)

    Motorrad-Touren Westalpen (Buch): Verkaufe das Buch von H.Denzel : Motorrad-Touren Westalpen und Jura. Nagelneu,noch original verschweißt, da doppelt bek. Neupreis: 27,-...
  • Motorrad-Touren Westalpen (Buch) - Ähnliche Themen

  • Westalpen Motorrad Tour Teil 2 (Col de Finestre, Assietta Kammstraße, Galibier u.a.)

    Westalpen Motorrad Tour Teil 2 (Col de Finestre, Assietta Kammstraße, Galibier u.a.): Viel Spaß beim schauen!
  • Westalpen Tour 2023

    Westalpen Tour 2023:
  • + 4.000 Km Tour durch Westalpen und Piemont.

    + 4.000 Km Tour durch Westalpen und Piemont.: Sehr schöne Tour über 10.000 Kurven, ohne irgend einen Mangel an der GS. Stopp doch... einmal war die Motorleistung weg. Und was war? Verschaltet...
  • GSTreibers Extrem Westalpen Tour im Juni 2016 -Teil 1 und viele werden folgen :-) .

    GSTreibers Extrem Westalpen Tour im Juni 2016 -Teil 1 und viele werden folgen :-) .: Hallo Freunde! Wieder möchten wir Euch nun mit unserer 1. Urlaubsgeschichte nerven. Na ja, ich würde nicht sagen nerven, eher über eine...
  • Motorrad-Touren Westalpen (Buch)

    Motorrad-Touren Westalpen (Buch): Verkaufe das Buch von H.Denzel : Motorrad-Touren Westalpen und Jura. Nagelneu,noch original verschweißt, da doppelt bek. Neupreis: 27,-...
  • Oben