Wenn alles klappt, dann wird die Frankreich-Tour nicht das erste mal sein, dass ich dort fahre. Das erste mal war ich auf der RDGA in den 90' und das letzte mal vor über 10 Jahren (also es wird wieder mal Zeit für die RDGA).
@Fredl: Ja das Azteca ist wirklich gut (ich war da schon mehrfach), habe aber auch schon direkt am Marktplatz übernachtet (aber nie den Markt besucht). Werde aber wohl dieses Jahr eher Jausiers bevorzugen (habe ich nicht genannt, da Barcelonette bekannter ist).
@black-gs: Wenn Deine Tour es zulässt kann ich Dir nur eine Übernachtung im Refuge Napoleon am Col d'Izoard (nördlich unterhalb des Passes) empfehlen (und hoffe, dass sich nicht so viel verändert hat). Früher konnte man in Stockbetten übernachten (sehr einfach) aber das Abendessen und das Frühstück waren immer genial. Weiterhin hat man da abends seine Ruhe und kann noch mal ungestört herumfahren.
Anliegend nun meine geplante Tour. Da ich Straße (onroad) unterwegs bin und viel Fahre (also eher nicht baden gehe) sehen die Touren auch so aus. Da ich normalerweise nicht allein fahre, sind auch Highlights für Andere (z.B. Alp d'Huez für Radfahrer) eingebaut. Die GPX-Dateien sind nach dem Tag nummeriert (An- und Abreise mit dem Auto sind hier nicht enthalten, will die Reifen des Mopeds schonen). Für jeden Tag gibt es eine Datei wobei alternative Touren auch schon vorhanden sind. Die Dateien sind für die BMW Motorrad Connected App optimiert und sind auch sehr gut für den Navigator geeignet. Um sich alle Informationen (Via & Shaping Points, exakte Route) anzeigen zu können sollte man aber Garmin BaseCamp oder besser und einfacher Tyre benutzen (andere Tools können die Garmin Extensions nicht lesen, würden aber die userdefinierten Wegpunkte anzeigen können, welches bei mir wichtige Wegpunkte und Pässe sind).