werkzeug und so

Diskutiere werkzeug und so im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe im Moment keine.... ...digitalen! Wenn Du ein wenig Geduld hast, kriegst welche in 2 Wochen von einer, die so nen Rahmen hat und eben...
M

mind

Gast
Habe im Moment keine....

mail mir mal Bilder von deiner HPN rüber. Ich brauche Anregungen, habe da einen neuen HPN-Sport Rahmen ...
Christoph

...digitalen!

Wenn Du ein wenig Geduld hast, kriegst welche in 2 Wochen von einer, die so nen Rahmen hat und eben in der Mache ist!;)
 
schalke

schalke

Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.692
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
Aber ja!

Warte ja nich auf meinen Rahmen und hab dann noch ein bisschen was zu tun, eh ich an die Feinheiten komme ...
Zum Beispiel einen Tank der Paris-Dakar BMW von 1981 suchen ....
Schwarzen Endantrieb einer Rockster, falls der passt (recherchiere ich grade), schwarze Schwinge der 1100er usw, usw. ....

Christoph

...digitalen!

Wenn Du ein wenig Geduld hast, kriegst welche in 2 Wochen von einer, die so nen Rahmen hat und eben in der Mache ist!;)
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.158
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Hey, du hast doch den Smily gesehen, oder? ;)

Zu Deiner Frage: Aber ja doch, ich hab´ immer Wasser dabei. Fahre im Urlaub grundsätzlich mit in der Jacke verstautem Camelbag...

Ich sagte ja: Jeder nach seiner Fasson. Ich für meinen Teil benötige dennoch kein LP.

Was heißt eigentlich LUFTFEDERBEIN? Kann man das bei BMW aufpumpen? :eek:

Gruss,
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
HP-Weasel

HP-Weasel

Dabei seit
28.06.2007
Beiträge
991
Sischer doch kann ma das aufpumpern =D
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.371
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
Allg. Grundwissen ;-)

Was heißt eigentlich LUFTFEDERBEIN? Kann man das bei BMW aufpumpen? :eek:
Nicht nur das!

Das Zauberwort heißt: pneumatische Plastologie !

„Die Pneumatische Plastologie ermöglicht durch Atemtechnik plastische Veränderungen am eigenen Körper“
und nicht nur dort, sondern u.a. am Federbein. Und wer 7 bar nicht mit der richtigen Atemtechnik schafft, nimmt halt die Luftpumpe. Alles klar?;)
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.158
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Pneumatische Plastologie...

Lass den Alkohol aussem Kopp! :D:D:D
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.158
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
MIST! Aus der Nummer komme ich nicht mehr raus... :)
 
gsabs9

gsabs9

Dabei seit
09.08.2008
Beiträge
717
Ort
Bochum mitten im Pott
Modell
HP2E & 1200GSAdv
:p...köstlich...BMW Fahrer im deutschen Outback:rolleyes:...Moment ich muß mir nur noch schnell meinen roten Ducati Stringtanga:p anlegen...











...so...jetzt liest sich`s entspannter:p:p:p;)


Grüßlè:)
Das Bild möchte ich sehen;):D:D
Das wäre das Bild des Jahres....
Aber mitte mit Blick auf den Monitor:):):)
 
tonyubsdell

tonyubsdell

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2008
Beiträge
860
Ort
dritter felsbrocken von der sonne aus gesehen
Modell
R1100GS ˋ98
nero 08 im stringtanka

moin,

habe bei einem motorradtreffen nero08 inkognito fotografiert.
...er hat wunderbar piano gespielt.respekt!
aber ich glaube nicht,dass er eine ducati faehrt.
da hat er sicher geflunkert;)

herzliche gruesse aus dem saarlaendischen outback

wolfram
 

Anhänge

N

Nero8

Gast
Spaß muß sein...sprach Wallenstein ...

tonyubsdell schrieb:
habe bei einem motorradtreffen nero08 inkognito fotografiert.
...er hat wunderbar piano gespielt.respekt!
Servus Wolfram:)

:p...;)...und Du weißt ja:confused: ... das einzige was man(n) bei einer XT500 an Werkzeug benötigt ist ein einzelnes Zigarettenpapier um gegebenenfalls:eek: den Zündunterbrecher wieder neu zu justieren:p...

Grüße aus dem Allgäu...Christoph:)
 
schalke

schalke

Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.692
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
Eh?

Servus Wolfram:)

:p...;)...und Du weißt ja:confused: ... das einzige was man(n) bei einer XT500 an Werkzeug benötigt ist ein einzelnes Zigarettenpapier um gegebenenfalls:eek: den Zündunterbrecher wieder neu zu justieren:p...

Grüße aus dem Allgäu...Christoph:)
Hömma, nix da, das mit dem Zigarettenpapier gilt für die echten Italiener aus Mandello, da kenn ich mich aus!
Das Bild fehlt noch!
Ich geh mal meine Hände mit Waschpaste ....
Christoph
 
tonyubsdell

tonyubsdell

Themenstarter
Dabei seit
04.09.2008
Beiträge
860
Ort
dritter felsbrocken von der sonne aus gesehen
Modell
R1100GS ˋ98
werkzeugsatz

hallo jungs,

nach einer arbeitsamen woche habe ich mich nun am wochenende mal neben die maschine gekniet - hatte keinen hocker zur hand (@ mind) - und den im baumarkt gakauften torx-satz (@ rossi808) an verschiedenen schrauben ausprobiert.
mit den anderen werkzeugen aus der werkstatt habe ich nun folgenden satz zusammengestellt,den ich in einer werkzeugrolle verstaut immer dabei haben werde:

ring/maulschluessel 8,10,12,13
nuesse 8,10,12,13,19mm
torx-nuese t15,t20,t25,t30,t40,t45,t50,t55,t60
aussen-torx nuesse 8,10
inbus-einsaetze 2,3,4,5 mm
verlaengerung ca 120 mm
zuendkerzenschluessel
fuehlerlehre (fuer ventilspiel)
reifenmontier-kit

da die nuesse zum teil 1/2-zoellig sind,verwende ich einen 1/2"-3/8" adapter,um eine kleinere ratsche verwenden zu koennen.
neben den ueblichen philips-und schlitzschraubendrehern habe ich keine andere benoetigte masse gefunden.

wenn man die lenkerhaltebolzen durch welche mit inbus-oder sechskantkoepfen ersetzt - was ich demnext machen werde - entfallen die beiden auss -torxe...

ausser einer multifunktionellen zange muesste das fuers erste reichen.

abgesehen von den improvisatorisch zu nutzenden dingen wie knetmetall,draht,kabelbinder,duct-tape,schlauch-schellen,benzinschlauch,dichtmasse, (zigarettenpapier,gell,nero08?!) usw,
hab ich noch ein werkzeug oder eine schluesselweite uebersehen?

gruss

wolfram
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.371
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
ring/maulschluessel 8,10,12,13
nuesse 8,10,12,13,19mm
torx-nuese t15,t20,t25,t30,t40,t45,t50,t55,t60
aussen-torx nuesse 8,10
inbus-einsaetze 2,3,4,5 mm
verlaengerung ca 120 mm
zuendkerzenschluessel
fuehlerlehre (fuer ventilspiel)
reifenmontier-kit


hab ich noch ein werkzeug oder eine schluesselweite uebersehen?

Hallo Wolfram,

hier mein Senf:

Die 19er Nuss gebrauchtst Du nur, wenn Deine Vorderachsschraube noch alt (orig.:Alu) ist. Für die neue benötigst Du einen 10er Inbus (leider kein TX).
Ansonsten benötigst Du eine 18er !!! Nuss, wenn Du die Rahmenschrauben unterwegs bearbeiten willst.

Desweitern gibt es eine 14er AußenTX an der unteren hinteren Rahmenverschraubung.

55er und 60er TX kommen an meiner HP2 nicht vor.

(Dann dachte ich, ich würde auch den 27er TX benutzen, habe aber keine passende Schraube mehr entdeckt, also nur 25 und 30 )

Der Zündkerzenschlüssel muss sehr schlank sein, sonst hast Du an den Nebenkerzen keine Chance.

Einen Zündspulenabzieher habe ich (eine Kordel tut es aber auch) und den Schlüssel für die Öleinfüllschraube.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
gsabs9

gsabs9

Dabei seit
09.08.2008
Beiträge
717
Ort
Bochum mitten im Pott
Modell
HP2E & 1200GSAdv
Hallo Wolfram,

hier mein Senf:

Die 19er Nuss gebrauchtst Du nur, wenn Deine Vorderachsschraube noch alt (orig.:Alu) ist. Für die neue benötigst Du einen 10er Inbus (leider kein TX).
Ansonsten benötigst Du eine 18er !!! Nuss, wenn Du die Rahmenschrauben unterwegs bearbeiten willst.

Desweitern gibt es eine 14er AußenTX an der unteren hinteren Rahmenverschraubung.

55er und 60er TX kommen an meiner HP2 nicht vor.

(Dann dachte ich, ich würde auch den 27er TX benutzen, habe aber keine passende Schraube mehr entdeckt, also nur 25 und 30 )

Der Zündkerzenschlüssel muss sehr schlank sein, sonst hast Du an den Nebenkerzen keine Chance.

Einen Zündspulenabzieher habe ich (eine Kordel tut es aber auch) und den Schlüssel für die Öleinfüllschraube.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit! ;)
und was ist mit dem Stecker zum brücken deines Ständerschalters;)
wolltest den unterschalgen:rolleyes:
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
@Willi,
Den Inbus der Vorderachse kannste ebenso mit nem 55er Torx bearbeiten.
Passt wie angegossen.
Die Abziehhilfe für die Spulen habe ich vor 3 Wochen das erste mal
benutzt(wollte endlich auch mal nach Vorschrift schaffen)
und hab mir natürlich prombt die Kante vom Bakalit abgerissen.
dann flog das Teil über den Hof und liegt noch dort.
In Zukunft wird wieder die Schnur -Lappen-Technik angewandt,
da passiert 100% nix.
Der Zündkerzenschlüssel war doch org. dabei?????
oder täusch ich mich??
peter
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.371
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
Oh, ja...

und was ist mit dem Stecker zum brücken deines Ständerschalters;)
wolltest den unterschalgen:rolleyes:
...richtig! Ich vergaß!

Den hab ich immer in der Jacke, mit einem 25er TX, damit ich hinter die Verkleidung komme.

Das ganze oben aufgezählte Arsenal bleibt schön zu Hause. Außer auf "großer Fahrt". Dann ist noch ein Beruhigungsteil dabei, das

Ventildeckelnotlaufkit. Da ist im Übrigen auch ein Schachtzündspulenabzieher (das Wort muss man sich auf der Zunge zergehen lassen) mit dabei.

willi.k schrieb:
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit! ;)
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.371
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
Der Zündkerzenschlüssel war doch org. dabei?????
oder täusch ich mich??
Hi Peter,

ich weiß es auch nicht mehr.
Für unterwegs habe ich den BMW-Rohrschlüssel dabei, kann sein dass der aus dem sagenhaften Original Bordwerkzeug stammt, oder aus dem Ergänzungssatz.
 
Thema:

werkzeug und so

werkzeug und so - Ähnliche Themen

  • Tips zum Bau einer Werkzeug Box

    Tips zum Bau einer Werkzeug Box: Wenn man einen anderen Auspuff dran bastelt ist ja rechts Platz für ein Rohr oder so ...wer hat Tips zum Bau einer Werkzeug Box? Mit Suchfunktion...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Erledigt "Spezial-Werkzeug" - Schwinge ausbauen

    "Spezial-Werkzeug" - Schwinge ausbauen: Schönen guten Abend, ich wollte mal fragen, ob jemand von euch so nett wär, und mir das Spezial-Werkzeug zum lösen der Schwinge (30er Nuss) zur...
  • Werkzeug Kiste - die 832te

    Werkzeug Kiste - die 832te: Hallo, Werkzeugkisten Diskussionen gibt es ja mehr als Sand am Meer. Ich fahr ja auch im Urlaub ne Werkzeug-Kiste mit dem Motorrad rum, aber...
  • Erledigt Stahlwille 1/4“ Knarre

    Stahlwille 1/4“ Knarre: Biete eine 1/4“ Knarre mit 2 Stück Inhex SW3 und SW4 ,sowie ein 6kant SW 10 Einsatz .aber mit minimalen Lagerspuren Die beiden Inhex Einsätze sind...
  • Stahlwille 1/4“ Knarre - Ähnliche Themen

  • Tips zum Bau einer Werkzeug Box

    Tips zum Bau einer Werkzeug Box: Wenn man einen anderen Auspuff dran bastelt ist ja rechts Platz für ein Rohr oder so ...wer hat Tips zum Bau einer Werkzeug Box? Mit Suchfunktion...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Erledigt "Spezial-Werkzeug" - Schwinge ausbauen

    "Spezial-Werkzeug" - Schwinge ausbauen: Schönen guten Abend, ich wollte mal fragen, ob jemand von euch so nett wär, und mir das Spezial-Werkzeug zum lösen der Schwinge (30er Nuss) zur...
  • Werkzeug Kiste - die 832te

    Werkzeug Kiste - die 832te: Hallo, Werkzeugkisten Diskussionen gibt es ja mehr als Sand am Meer. Ich fahr ja auch im Urlaub ne Werkzeug-Kiste mit dem Motorrad rum, aber...
  • Erledigt Stahlwille 1/4“ Knarre

    Stahlwille 1/4“ Knarre: Biete eine 1/4“ Knarre mit 2 Stück Inhex SW3 und SW4 ,sowie ein 6kant SW 10 Einsatz .aber mit minimalen Lagerspuren Die beiden Inhex Einsätze sind...
  • Oben