so, nachdem ich das Thema jetzt abgeschlossen habe, hier mal meine Meinung zu der Fa. Hengst:
Chaoshaufen! Anders kann man das nicht beschreiben.
Der Verlauf meiner Inspektion:
Anruf: Bitte Termin, 50000er Inspektion. Bitte bestellen Sie einen RECHTEN BLINKERSCHALTER, der ist defekt.
Ja, alles klar, Termin am .....
Ankunft, Abgabe Moped: Sehr freundlich, sehr bemüht, und bemüht lockere Atmosphäre. Alles und jeder wird geduzt, stört mich nicht weiter.
Was soll gemacht werden? Inspektion, Blinkerschalter
Den müssen wir aber erst bestellen!
???? Habe ich doch vorher extra gesagt!?
Ok, bestellen. Wann kommt der denn?
Frühestens mitte nächster Woche, wir rufen an.
Was? 1,5 Wochen?
ja.
Abends, Mopet abholen:
Ach so, Zündkerzen mußten wir auch bestellen, hatten nicht die Richtigen da. Schrauben wir dann mit dem Schalter rein.
mmmh, BMW Vertragswerkstatt, und hat keine Zündkerzen für das meistverkaufte Moped von BMW da???


Ok, die Rechnung: xxx €.
Was? Da ist der Schalter und die Kerzen aber mit drin?
Nein...wir berechnen doch nix was wir nicht verbaut haben.
Fazit: never ever... Preise die zum Himmel schreien, keine Teile da, und auf den versprochene Anruf daß der Schalter da wäre, würde ich heute noch warten. Da mußte ich nachfragen.
Die sind vielleicht bemüht, aber wie in einem Arbeitszeugnis würde ich das sehen: Er war stets bemüht.....
aber auf die Reihe hat er es nicht bekommen!
gaanz ehrlich: Meine Erfahrungen mit jeglichen BMW-Händlern sind sowas von mies, das kann doch nicht sein. Ich haltem ich wirklich für einen umgänglichen Menschen, wer mich kennt kann das bestätigen. Deswegen schliesse ich einfach mal aus daß es an mir liegt.
Das Mopet ist echt nicht schlecht, bis auf ein paar Problemchen die ich hatte. Aber die Händler treiben einen ja förmlich zu einem Markenwechsel.
Hier in der Umgebung von Köln ist noch eine einzige Werkstatt, zu der man mit ner BMW fahren kann. Und das ist ein ehemaliger BMW-Mitarbeiter, der sich selbstständig gemacht hat. Ohne Markenbindung.....