C
Cloudy
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.04.2023
- Beiträge
- 1.033
- Modell
- Zur Zeit drei Stimmgabeln!
Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
Die Schwingenlager sind, neben dem LKL, eines der wenigen Schwachpunkte.Hat jemand negative Erfahrungen mit der Schwingenlagerung im Motorgehäuse machen dürfen?
Serpel berichtet ja z.B. von hohem Losbrechmoment.
ABS gab es bei den ersten Modellen mit dem spritzigen Motor nicht.optisch zeitloses Motorrad mit ABS.
Ja, dass war auch meine Erfahrung. Achse raus ging nur mit viel Rostlöser, Kupferbolzen und Mlotek.Die Schwingenlager sind, neben dem LKL, eines der wenigen Schwachpunkte.
Die Lager sind schlecht abgedichtet und wenn da mal Wasser drin ist kommt das nicht mehr raus, dazu oft viel zu wenig Fett in den Lagern und die Dinger fressen.
Da sollte man regelmäßig nach schauen, denn wenn die Lager mal richtig fest sind wird´s schwierig mit dem Ausbau.
Ja, ist mir bekannt.ABS gab es bei den ersten Modellen mit dem spritzigen Motor nicht.
Was sind das denn für Seitentaschen?Wir haben uns "zum Spielen" zu den 1200-er TÜ-GSen noch zwei Dakars gekauft.
Nächstes Wochenende geht's mit den Dakars für eine Woche zum Schotterpisten fahren...
Anhang anzeigen 683938Anhang anzeigen 683939
Möchte man nicht auf deutschen Autobahnen herumgasen ist das Motorrad für den Rest der Welt super geeignet, auch für Langstrecken.Und zuletzt ist das Motorrad auch für Kurzstrecken etc. nicht zu schade.