Wer hat schon Langstreckenerfahrung mit der 1300 GSA?

Diskutiere Wer hat schon Langstreckenerfahrung mit der 1300 GSA? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich brauche für längere Strecken die Grip Puppies, sonst schmerzen die Hände bei den (für mich) zu dünnen Griffen.
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
266
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Hi @JDL

Sieht gut aus das voll aufgerödelte Reisemobil.
Mich würde brennend interessieren wie die Sozia ihren Körper zwischen die großen Taschen auf den Koffern reinwurstelt?
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.063
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Eine Antwort auf die Pivot Pegs gibt‘s mittlerweile auch von Lone Rider:

MotoPegs® - Die fortschrittlichste Fussraste der Welt - [Patent ausstehend]



Aber diese Art von Rasten müssen (sollten 😜) glaub eingetragen werden, oder haben die ne ABE o.ä.?
Ich habe die nicht eintragen lassen. Mir wurde sogar einmal vom Prüfer gesagt das es ihn nicht interessiert. Die Maschine ist bislang 2 x durch den TÜV und 2 x mal durch Polizeikontrollen plus 1 x Abnahme ohne das es interessiert hätte. Wobei Handhebel, Fahrwerk, Scheibe etc. alles abgeklappert wurde bei der Polizeikontrolle.

Es gibt aber einen Prüfbericht/Certification vom TÜV Rheinland, damit kann man die problemlos auch eintragen lassen. Den habe ich auch in den Unterlagen dabei. Ich habe einiges eingetragen in meinen Papieren, u.a. s.o. Fahrwerk, Scheibe, Hebel etc. Die Pivots hatte ich ehrlich gesagt bei der einen großen Eintrageaktion (kein Bock mehr ABEs mitzuschleppen) schlicht vergessen. 😂 War bei der Abnahme aber denen auch (wieder) egal.

Link zum Prüfbericht/Certification: TÜV CERTIFICATION

Gruß Guido
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.136
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Also wie ich bereits sagte,

es ist subjektiv, aber was die können, ist 20 Grad nach vorne und hinten kippen zu können. Das ist für mein Empfinden viel entspannter als bei anderen großen Adventure Rasten, wo die Fläche starr ist. Hier habe ich 10 x 6 cm Fläche, bin aber flexibel In der Fußbewegung. Ich finde das grossartig.

Gruß Guido
danke für die Info. Klingt interessant. Sollte ich mal ausprobieren.
 
JDL

JDL

Themenstarter
Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
99
Ort
Wiesbaden
Modell
BMW R1250 GS Adventure
Moin Gemeinde,
danke für die Antworten.

@Sven
fast kpl. das Setup. Ich habe aber meinem Freundlichen auch schob seit Oktober Druck gemacht
und er hat sich bemüht.
Das Rückenpolster am Topcase ist aktuell nicht lieferbar und die Packtaschenvergrösserungen auch nicht.
Diese habe ich aber auch nur zur Ansicht bestellt weil ich glaube das passt dann die Sozia mit den
Oberschenkeln nicht mehr drauf.

Danke BalticQ:

@GS_Steff, ja, Du hast es verstanden

@Bullerbue:
Danke, ja Ergonomie ist persönlich. Aber ich bin da pflegeleicht nach mehr als 1MioKM.
Ich werde berichten in den nächsten Tagen über die Vor- und Nachteile gegenüber meiner R1250GSA.

@John_Stiles:
Ich bin nicht so unkritisch gegenüber der Nobelmarke BMW die ja was Besonderes sein wollen.
Es wird so in 1 bis 2 Wochen ein Bericht kommen wo ich auch harte Kritik üben werde.
Ich will nicht nur ein Motorrad sondern auch Navigation, Kommunikation und Zubehör.

@SQ18:
Genau so war das gemeint.
Aber es kann sein das ich bis jetzt der Einzige Reisende bin.

@FinallyGS
Das Aufsteigen ist etwas problematisch.
In der linken Tasche sollte man vorne etwas Weiches drin haben wie Klamotten oder Handtücher was man beim Aufsteigen wegdrücken kann oder weniger reinpacken.
Aber wenn man bzw. Frau sitzt ist es völlig enzspannt.
Oder ich denke an einen Expander vorne zu Befestigung statt der Originalgurte so das man die Tasche beim Aufsteigen wegdrücken kann.

So Danke erstmal.
Ich werde berichten und wer Erfahrung hat gerne bitte schreiben.

Gruß aus Sete

Jörg
 
GS_Steff

GS_Steff

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
131
Sete, Frankreich? Da hast du ja dann schon einmal die erste Langstreckenerfahrung hinter dir 👍. Viel Spaß
 
JDL

JDL

Themenstarter
Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
99
Ort
Wiesbaden
Modell
BMW R1250 GS Adventure
Na ja, das sind kleine Fische.
Aber trocken und ohne Salz bis ans Mittelmeer im Februar geht doch.
Jetzt geht es erstmal auf die Kanaren...
 
Pälzer-GS-Fahrer

Pälzer-GS-Fahrer

Dabei seit
21.04.2009
Beiträge
162
Ort
Pfalz
Modell
R1200GSA (K51), G650XChallenge (K15), R1200S (K29), R80R (247E), HP2 Enduro (RHP2)
Hallo zusammen,
Auch bis jetzt nur wenige Kilometer, aber schon heiß auf mehr.
 

Anhänge

Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.278
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
was soll denn bezüglich Langstrecke an der ADV anders sein, als an der normalen GS?
Mehr Reichweite..... die Anzahl der Gleichteile ist doch massiv hoch. Ausser dem Tank fällt mir da wenig ein. Das andere Gepäckystem ist ja klar, aber was das für die Langstrecke heisst, weiss man ja schon beim packen
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.800
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
... und der Sitz wird dann getauscht. :wink:
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.278
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Anderer Sitz, andere Federung,...
2cm mehr. Daraus soll eine anderen Langstreckenerfahrung erwachsen? ;)
Kennst Du den Unterschied zu dem "Sportfahrwerk" für die normale GS 1300, das auch 2cm mehr hat?

Und der Sitz is ja beliebig austauschbar. Ist also auch keine spezifischer ADV Eigenschaft
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.643
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
Vieles ist austauschbar. Aber grds sind für mich bzgl Langstrecke und damit lange Zeit auf dem Motorrad sitzen, der Sitz und der Federkomfort wichtig.
Und gerade die sind nunmal ab Werk erst einmal unterschiedlich.

Zudem verstehe ich den Ansatz von BMW bzgl der Unterscheidung GS zu GSA genau in dem "GS ist mehr sportlich" geworden und "GSA mehr Reise" .

Natürlich kann jemand auch mit einer Honda CB 500 seine 500km am Tag abreißen.

Anders ausgedrückt : für mich ist mit GS 300km Langstrecke, mit GSA ab 500km pro Tag.

Daher auch noch keine Erfahrung mit der GSA
 
Buchheimer

Buchheimer

Dabei seit
15.08.2024
Beiträge
43
Wieso eigentlich Langstrecke? Eigentlich doch eher Lang“zeit“. Ich brauche von Südfrankreich Richtung Genfer See jedesmal ca. 10h für 400 km. Mit einer Tankpause, zuletzt letzten Juni auf der DesertX.
Ich verstehe die Frage nicht- nichts ist so unterschiedlich wie das persönliche Empfinden. Auf der Autobahn von Stuttgart bis Genf fahre ich mit „angewinkeltem Hinterlauf“.
Und das können die GS und die GSA beide easy.
Einfach mal fahren, wird schon schön!
Viel Spaß und viele Grüße,
Christian
 
achim3012

achim3012

Dabei seit
11.04.2020
Beiträge
113
Modell
R 1150 GS
Hermann Hesse würde folgendes dazu schreiben:

In fernen Ländern, wo die Sonne glüht,
Die Straßen sich schlängeln, der Geist erblüht.
Mit neuem Gefährt, dem treuen Begleiter,
Erlebe ich Welten, die Seele wird weiter.

Die Winde flüstern Geschichten so alt,
Von Freiheit und Sehnsucht, die niemals verhallt.
Auf zwei Rädern durch Länder, fern und weit,
Entdecke ich Unendlichkeit.

(KI-generiert)
Viel Spass mit der GSA und Grüße aus Köln
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Wer hat schon Langstreckenerfahrung mit der 1300 GSA?

Wer hat schon Langstreckenerfahrung mit der 1300 GSA? - Ähnliche Themen

  • G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??

    G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??: Ich fang einfach mal an mit dem was ich schon "gebastelt habe" Kotflügelverlängerung vorne Lautere Hupe an original Halterung Voigt...
  • Wer hat schon eine R1300GS ADV bestellt?

    Wer hat schon eine R1300GS ADV bestellt?: und wieviel Nachlass habt ihr bekommen? Bei meinem Freundlichen ca. 4% Nicht falsch verstehen (von wegen, "was ist letzte Preis..."), bin mit...
  • Motorradmiete in Malaga über Hertz, wer hat das schon gemacht

    Motorradmiete in Malaga über Hertz, wer hat das schon gemacht: Hallo zusammen, hat jemand von euch schon mal in Malaga bei Hertz ein Motorrad gemietet und kann mir seine Erfahrung mitteilen? Ich freue mich...
  • darf TET Italien noch befahren werden, wer ist dies Jahr schon gefahren

    darf TET Italien noch befahren werden, wer ist dies Jahr schon gefahren: Hallo Reisefreunde, wer kann mir sagen ob man die Wege nach der Gesetzt Änderung noch befahren dürfen. Im Internet stehen nur alte Berichte. Auf...
  • Stark schwingendes Windschild - Rissbildung? - wer hat schon Erfahrung damit machen müssen?

    Stark schwingendes Windschild - Rissbildung? - wer hat schon Erfahrung damit machen müssen?: Hallo zusammen, meine ADV hat zwar erst 3000km drauf, aber so wie das Windschild schwingt und vibriert, fürchte ich, daß es da bald mal Risse an...
  • Stark schwingendes Windschild - Rissbildung? - wer hat schon Erfahrung damit machen müssen? - Ähnliche Themen

  • G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??

    G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??: Ich fang einfach mal an mit dem was ich schon "gebastelt habe" Kotflügelverlängerung vorne Lautere Hupe an original Halterung Voigt...
  • Wer hat schon eine R1300GS ADV bestellt?

    Wer hat schon eine R1300GS ADV bestellt?: und wieviel Nachlass habt ihr bekommen? Bei meinem Freundlichen ca. 4% Nicht falsch verstehen (von wegen, "was ist letzte Preis..."), bin mit...
  • Motorradmiete in Malaga über Hertz, wer hat das schon gemacht

    Motorradmiete in Malaga über Hertz, wer hat das schon gemacht: Hallo zusammen, hat jemand von euch schon mal in Malaga bei Hertz ein Motorrad gemietet und kann mir seine Erfahrung mitteilen? Ich freue mich...
  • darf TET Italien noch befahren werden, wer ist dies Jahr schon gefahren

    darf TET Italien noch befahren werden, wer ist dies Jahr schon gefahren: Hallo Reisefreunde, wer kann mir sagen ob man die Wege nach der Gesetzt Änderung noch befahren dürfen. Im Internet stehen nur alte Berichte. Auf...
  • Stark schwingendes Windschild - Rissbildung? - wer hat schon Erfahrung damit machen müssen?

    Stark schwingendes Windschild - Rissbildung? - wer hat schon Erfahrung damit machen müssen?: Hallo zusammen, meine ADV hat zwar erst 3000km drauf, aber so wie das Windschild schwingt und vibriert, fürchte ich, daß es da bald mal Risse an...
  • Oben