Manthi
- Dabei seit
- 13.04.2014
- Beiträge
- 1.040
- Modell
- F 800GS Adventure & GS 1200 Triple Black -- NATÜRLICH Luftgekühlt und nix WC
..............,...............mal seh´n wie sich so eine physiologische Frage beantworten lässt..
Welche Navi ist Besser TomTom Oder Garmin ?
Dann muss man halt die Antwort nochmal wiederhollen oder darauf verweisen.Hatten wir schon ....
Nene, echte Männer verirren sich nicht, sondern fahren absichtlich Umwege weil die Landschaft so toll ist :-)wirklich echte Männer verirren sich....
TomToms standen immer in dem Ruf, schneller und flexibler zu sein, wenn jemand nicht groß die Detailplanung machen will, sondern einfach nur sagt: Von A nach C über B, und kurvenreiche Strecke bitte. Und Garmins standen immer in dem Ruf, spröder in der Bedienung zu sein und dafür eine bessere Plattform für eine genaue Routenplanung am PC zu bieten. Wenn du mich fragst, hat sich das inzwischen weitgehend egalisiert.Ich hab den richtigen Vergleich. Mein Navi ein Garmin 395 und das meiner Frau ein TomTom. Ich finde die Anwendung vom Garmin etwas einfacher ...... komm damit besser zurecht. Aber das ist wie mit den Handys ....... einer schwört auf Samsung der andere auf Sony. Im allgemeinen muss man sich nur einmal mit dem einzelnen Gerät auseinander setzen. Aber wie schon geschrieben ....... wenn du schon ein Garmin hattest dann bleib dabei weil es für dich einfacher ist oder vorkommt.
Ev. OT ,wer hat den läng....
ich schreibs jetzt nicht hin, sondern hol mir aus dem Keller einen Muskateller
Ev. OT ,
aber was ist "Muska"teller?
Habich Aluteller, Titanteller, Stahlteller, Plastikteller, Porzellanteller und Keramikteller, Drehzahlsteller etc., nur kein Muskateller aus dem Keller.
Grüße
Uli (Garmin/Mapsource Aficionado)
Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Garmin Navi, hat mir immer gute Dienste geleistet.
Und jetzt?
Unentschieden. So'n Mist.
Bis dann,
Ralf
Ja, das ist der Klassiker. Immer wenn einer fragt, ob er sich lieber dieses oder jenes Navi kaufen soll, dann kommt einer und schlägt einen Satz Papierkarten vor. Ich halte das inzwischen für völlig verfehlt. Denn erstens ist ein Satz guter Karten auch nicht wirklich geschenkt und zweitens müsste man eigentlich, wenn man schon die angeblich so hohen Kosten für ein Navi ins Feld führt, diese Karten jedes Jahr wegschmeißen und durch neue ersetzen. Dazu kommt, dass der landläufig als passend empfundene Maßstab 1:150.000 bedeutet, dass ein Zentimeter auf der Karte 1,5 Kilometer Luftlinie entspricht. Eine Großstadt wie Augsburg ist auf einer solchen Karte gerade mal zehn Zentimeter breit, da wünsche ich viel Spaß bei der Hotelsuche. Landkarten im Kartenfach des Tankrucksacks halte ich in erster Linie für ein Sicherheitsrisiko.@falo... Musst hier schon ne Menge einstecken... Aber ehrlich: kannst beide kaufen. Trotzdem- frag dich auch mal, wofür du es eigentlich brauchst. Die Dinger sind mittlerweile so kostenintensiv, dass du dafür schon einen tollen Urlaub (mit Karte!) machen kannst oder so einige Male den Tank voll und ein Grinsen ins Gesicht bekommst.