Welcher Kühlmittelfrostschutz für F 800 GS

Diskutiere Welcher Kühlmittelfrostschutz für F 800 GS im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer F 800 GS aus 2013 und möchte nun, bevor ich mich draufschwinge und den...
Dr_Blau

Dr_Blau

Themenstarter
Dabei seit
13.04.2025
Beiträge
2
Modell
F 800 GS
Hallo zusammen,

ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer F 800 GS aus 2013 und möchte nun, bevor ich mich draufschwinge und den Fahrspaß genieße, ein paar Wartungsarbeiten durchführen, die der Vorbesitzer in den letzten Jahren nicht gemacht hat (oder schon wieder fällig sind).
Ich habe mir die Betriebsanleitung und das Wartungshandbuch von Moto Pool durchgelesen, sowie hier im Forum und im Netz recherchiert.
Leider habe ich (bis auf Diskussionen über nicht aussagekräftige Farben von Kühlerfrostschutzen) nichts dazu gefunden, welche Spezifikationen dieser Kühlerfrostschutz erfüllen muss.
Ist es egal, welchen ich verwende?
Muss ich (da ich nicht weiß was aktuell drin ist) das Kühlsystem vorher einmal mit destilliertem Wasser spülen, um chemische Reaktionen zu verhindern?

Viele Grüße und Danke im Voraus für die hilfreichen Antworten :)
 
Dr_Blau

Dr_Blau

Themenstarter
Dabei seit
13.04.2025
Beiträge
2
Modell
F 800 GS
Hi @Wolfi-GS
d.h. das ist das einzige was ich beachten musst, oder muss ich noch andere Spezifikationen beachten?
VG
 
Thema:

Welcher Kühlmittelfrostschutz für F 800 GS

Welcher Kühlmittelfrostschutz für F 800 GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Borbro Fahrersitz für R1250GS und R1200GS LC

    Borbro Fahrersitz für R1250GS und R1200GS LC: Hallo zusammen, möchte hier meinen Fahrersitz in Standardhöhe verkaufen, passt auf R1250GS und R1200GS LC. Habe ihn im Februar 2024 bei...
  • Sena update für die 50 er Serie auf Mesh 3.0

    Sena update für die 50 er Serie auf Mesh 3.0: Hallo zusammen und schöne Ostern ! Ich hatte das Problem, dass sich meine Sena 50 nicht mehr mit einem Sena 30 K über Mesh verbinden ließ. Trotz...
  • Strassenreifen für R1300GS

    Strassenreifen für R1300GS: Lese nur Metzeler und Conti, was ist mit Pirelli Scorpion 3 als Strassenreifen? Ich fahre 95% Stasse. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Suche Fußrasten abrutschsicher für 1200 GS K25

    Fußrasten abrutschsicher für 1200 GS K25: Meine 1200er hat recht blanke Fußrasten und diese sind besonders beim aufsteigen nicht mehr sicher. Suche solche die das abrutschen verhindern...
  • Fußrasten abrutschsicher für 1200 GS K25 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Borbro Fahrersitz für R1250GS und R1200GS LC

    Borbro Fahrersitz für R1250GS und R1200GS LC: Hallo zusammen, möchte hier meinen Fahrersitz in Standardhöhe verkaufen, passt auf R1250GS und R1200GS LC. Habe ihn im Februar 2024 bei...
  • Sena update für die 50 er Serie auf Mesh 3.0

    Sena update für die 50 er Serie auf Mesh 3.0: Hallo zusammen und schöne Ostern ! Ich hatte das Problem, dass sich meine Sena 50 nicht mehr mit einem Sena 30 K über Mesh verbinden ließ. Trotz...
  • Strassenreifen für R1300GS

    Strassenreifen für R1300GS: Lese nur Metzeler und Conti, was ist mit Pirelli Scorpion 3 als Strassenreifen? Ich fahre 95% Stasse. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Suche Fußrasten abrutschsicher für 1200 GS K25

    Fußrasten abrutschsicher für 1200 GS K25: Meine 1200er hat recht blanke Fußrasten und diese sind besonders beim aufsteigen nicht mehr sicher. Suche solche die das abrutschen verhindern...
  • Oben