Welchen Zylinderschutz

Diskutiere Welchen Zylinderschutz im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Äh:rolleyes: ich leg meine Hax´n immer auf die Zylinder, und heiß wirds nur wenn ich die Hose hinten (ich mein an den Wadl´n) auf hab. ;)...
manghen

manghen

Dabei seit
07.08.2007
Beiträge
309
Ort
bei Regensburg - direkt an der Donau,
Modell
R1200GS; Honda Vision 110 für die Stadt
Luzus schrieb:
..... diese "schweren Rohrbügeln" haben aber - meiner Meinung nach - einen nicht zu unterschätzenden Wert in Puncto Komfort;
nämlich dann, wenn ich bei langen Fahrten meine leidgeprüften Haxen für ein paar Minuten mal ausgestreckt vorn drüberlegen kann.
(das geht natürlich nur mit Stiefeln, weil´s sonst an den Waden ein bisserl heiß werden könnte)
Vorschrift hin oder her: auf geraden Strecken ist´s völlig unkritisch und tut ja sooooooooooooo gut!! ;)
Äh:rolleyes: ich leg meine Hax´n immer auf die Zylinder, und heiß wirds nur wenn ich die Hose hinten (ich mein an den Wadl´n) auf hab. ;)

Mach ich seit 3 Jahren so, ohne Probleme
 
Ham-ger

Ham-ger

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.312
Ort
zwischen Amper und 471
Modell
1200 GS
Bei einer Leih Kuh (12GS) durfte

ein Bekannter mal 265 Euronen für einen zerkratzten Ventildeckel zahlen.
Ich schätze dass BMW noch ein wenig für Arbeitsstunden drauf packt.

Leg`dir mal so ca 300 - 350 Euronen zur Seite, um den Deckel (nebst den ganzen anderen Krams, wie Schräubchen, Öl etc.) austauschen zu lassen.
Da dürftest du in etwa liegen.

Viele Grüsse
Stefan
 
Luzus

Luzus

Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
381
Ort
Baden bei Wien
Modell
12 GS + K 12 RS
manghen schrieb:
Äh:rolleyes: ich leg meine Hax´n immer auf die Zylinder, und heiß wirds nur wenn ich die Hose hinten (ich mein an den Wadl´n) auf hab.
Whou, ....... ich nehme an, du hast schon eingebrannte Boxerkühlrippen-Logos in beiden Wadl´n !?
 
manghen

manghen

Dabei seit
07.08.2007
Beiträge
309
Ort
bei Regensburg - direkt an der Donau,
Modell
R1200GS; Honda Vision 110 für die Stadt
Luzus schrieb:
Whou, ....... ich nehme an, du hast schon eingebrannte Boxerkühlrippen-Logos in beiden Wadl´n !?
Ne Ne, so heiß werden die Zylinder nicht. Nur wenn man mit der nackten Haut auf die Kühlrippen kommt, merkt man es schon, aber es gibt keine Verbrennungen. Habe ich bei der 1150er auch schon ohne Probleme g´macht.
 
manghen

manghen

Dabei seit
07.08.2007
Beiträge
309
Ort
bei Regensburg - direkt an der Donau,
Modell
R1200GS; Honda Vision 110 für die Stadt
sknauffs schrieb:
ein Bekannter mal 265 Euronen für einen zerkratzten Ventildeckel zahlen.
Ich schätze dass BMW noch ein wenig für Arbeitsstunden drauf packt.

Leg`dir mal so ca 300 - 350 Euronen zur Seite, um den Deckel (nebst den ganzen anderen Krams, wie Schräubchen, Öl etc.) austauschen zu lassen.
Da dürftest du in etwa liegen.

Viele Grüsse
Stefan


Ich hab 2005 für nen neuen Ventildeckel so um die 190,- € bezahlt incl Märchensteuer. Und Schrauben und Öl solltest eigentlich nicht brauchen...

Die Rechnung habe ich leider nicht mehr, aber sie hat so um die 500,- € ausgemacht. Da war aber das kompl. zerlegen des Ventiltriebs, wieder zusamenbauen und einstellen vom rechten Zylinder dabei.

Gruß Franz
 
Luzus

Luzus

Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
381
Ort
Baden bei Wien
Modell
12 GS + K 12 RS
manghen schrieb:
Ne Ne, so heiß werden die Zylinder nicht. Nur wenn man mit der nackten Haut auf die Kühlrippen kommt, merkt man es schon, aber es gibt keine Verbrennungen. Habe ich bei der 1150er auch schon ohne Probleme g´macht.
Hm,... während wir hier so darüber plaudern, kommt mir gerade der Gedanke, sich solche Wadentatoos vom Profi machen zu lassen.
Das wär mal was Neues - und für Eingeweihte das unverkennbare "Q-Genussfahrer-Emblem".
 
manghen

manghen

Dabei seit
07.08.2007
Beiträge
309
Ort
bei Regensburg - direkt an der Donau,
Modell
R1200GS; Honda Vision 110 für die Stadt
Luzus schrieb:
Hm,... während wir hier so darüber plaudern, kommt mir gerade der Gedanke, sich solche Wadentatoos vom Profi machen zu lassen.
Das wär mal was Neues - und für Eingeweihte das unverkennbare "Q-Genussfahrer-Emblem".
:rolleyes: Gar keine schlechte Idee, aber das funktioniert auch mit der Q, ich glaub im Stand werden die Zylinderköpfe schon heiß und dann könntest Du Dir ein richtig schönes "Branding" (oder wie des heißt) machen. :D :D :D

Gruß Franz
 
Luzus

Luzus

Dabei seit
18.06.2007
Beiträge
381
Ort
Baden bei Wien
Modell
12 GS + K 12 RS
manghen schrieb:
:rolleyes: Gar keine schlechte Idee, aber das funktioniert auch mit der Q, ich glaub im Stand werden die Zylinderköpfe schon heiß und dann könntest Du Dir ein richtig schönes "Branding" (oder wie des heißt) machen. :D :D :D

Gruß Franz
Jawoll, und während ich so darüber nachgrüble, sehe ich gerad, dass ich eigentlich schon eins hab - nämlich auf der Stirn. :confused:
Kommt das vom zuvielen schrauben in Zylindernähe, oder vielleicht doch eher vom Grübeln über zu hohe Werkstattkosten? ;)
 
Thema:

Welchen Zylinderschutz

Welchen Zylinderschutz - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Ventildeckel – und Zylinderprotektoren EXTREME - R1250 GS (GSA)

    Wunderlich Ventildeckel – und Zylinderprotektoren EXTREME - R1250 GS (GSA): Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein Paar sehr gut erhaltener, gebrauchte Ventildeckel - Zylinderschützer für eine R1250 GS. Nichts gebrochen...
  • Schutzbügel/Zylinderschutz Gummiteil

    Schutzbügel/Zylinderschutz Gummiteil: Hallo zusammen. da ich meine Schutzbügel gern pulvern lassen möchte, habe ich diese nun erstmal demontiert. Am Zylinderschutz sitzt mit 2 Nieten...
  • Erledigt Touratech Zylinderschutz, sehr guter Zustand

    Touratech Zylinderschutz, sehr guter Zustand: Biete eine Satz Zylinderschutzhauben in schwarz von Touratech topp gepflegt Anbausatz ist komplett und gehört natürlich dazu Preis inkl...
  • R 1150 R Zylinderschutz Original unterschiedliche Varianten ?

    R 1150 R Zylinderschutz Original unterschiedliche Varianten ?: Könnte ich auch unter „worüber ich mich heute geärgert habe“ schreiben. Ich habe heute meine R 1150 R mit Schwenker aus meiner Halle geschoben, um...
  • Erledigt Ricochet Off-Road Zylinderschutz für R1200GS (LC) & Adv., schwarz pulverbeschichtet

    Ricochet Off-Road Zylinderschutz für R1200GS (LC) & Adv., schwarz pulverbeschichtet: Hi Leute, zum Verkauf steht ein Zylinderschutz für die Original BMW Motorschutzbügel der R 1200 GS (LC) und Adventure. Die Teile stammen von...
  • Ricochet Off-Road Zylinderschutz für R1200GS (LC) & Adv., schwarz pulverbeschichtet - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Ventildeckel – und Zylinderprotektoren EXTREME - R1250 GS (GSA)

    Wunderlich Ventildeckel – und Zylinderprotektoren EXTREME - R1250 GS (GSA): Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein Paar sehr gut erhaltener, gebrauchte Ventildeckel - Zylinderschützer für eine R1250 GS. Nichts gebrochen...
  • Schutzbügel/Zylinderschutz Gummiteil

    Schutzbügel/Zylinderschutz Gummiteil: Hallo zusammen. da ich meine Schutzbügel gern pulvern lassen möchte, habe ich diese nun erstmal demontiert. Am Zylinderschutz sitzt mit 2 Nieten...
  • Erledigt Touratech Zylinderschutz, sehr guter Zustand

    Touratech Zylinderschutz, sehr guter Zustand: Biete eine Satz Zylinderschutzhauben in schwarz von Touratech topp gepflegt Anbausatz ist komplett und gehört natürlich dazu Preis inkl...
  • R 1150 R Zylinderschutz Original unterschiedliche Varianten ?

    R 1150 R Zylinderschutz Original unterschiedliche Varianten ?: Könnte ich auch unter „worüber ich mich heute geärgert habe“ schreiben. Ich habe heute meine R 1150 R mit Schwenker aus meiner Halle geschoben, um...
  • Erledigt Ricochet Off-Road Zylinderschutz für R1200GS (LC) & Adv., schwarz pulverbeschichtet

    Ricochet Off-Road Zylinderschutz für R1200GS (LC) & Adv., schwarz pulverbeschichtet: Hi Leute, zum Verkauf steht ein Zylinderschutz für die Original BMW Motorschutzbügel der R 1200 GS (LC) und Adventure. Die Teile stammen von...
  • Oben