Hallo Christof,
des Rätsels Lösung liegt auf der 3. Seite, die bei Dir fehlt. Mein Tüver hat das mit dem Eintragen auch gesagt. Da die Steuereinstufung mit Kat aber gleich ist wie ohne Kat kann einem keiner was wegen Steuerhinterziehung. Ich habe die ABE hier mal verlinkt.
http://www.touratech.com/shops/001/doku1/09-040-3305-0.PDF
Was mich allerdings wundert ist, dass Du dieselbe e-Nummer drauf hast.

Gruß Norbert
Hallo!
Nachdem ich im März 2012 beim TÜV war und dieser meinte, daß der Kat durch die Zulassungsstelle ausgetragen gehört und er mir auf der Hauptuntersuchungs-Bestätigung vermerkte, daß die Zubehöranlage, in meinem Fall
"Y-Rohr" mit
Remus RV 3, Genehmigungszeichen[e4] 2084, daß die CO - Messung durchgeführt wurde, war ich heute endlich mal auf der Zulassungstelle.
Ergebnis:
Da ich die
neue Zulassungsbescheinigung Teil I + II besitze, muß
nichts eingetragen werden, da diese Schlüsselzahlen auf den
neuen Zulassungsbescheinigungen Teil I + II nicht mehr existieren!
Im Gegensatz dazu, der
alte Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein.
Dort ist unter
Ziffer 5 "Antriebsart" dies zu vermerken. In diesen Scheinen müßte bei der R1150GS, bzw. Adv.
"Otto/GKat" stehen. Wenn ich diesen nun durch das genehmigte Y-Rohr (ohne Kat) mit entsprechendem Endtopf ersetze, so muß das natürlich in diesen
alten Scheinen geändert werden.
Wenn ich den sehr netten und bemühten Herrn der Zulassungsstelle richtig verstanden habe und wiedergebe. Dieser ging extra nochmal zum Zulassungsstellen-Leiter, um sich rückzuversichern!
Damit, so hoffe ich, wäre das endlich auch geklärt!
Gruß
Christof
