G
Gast 16234
Gast
darf ich mich selbst sekundieren?Ich stelle mich gerne als Sekundant zur Verfügung ........wer noch ?
Da kriegt man den Cognac.....
darf ich mich selbst sekundieren?Ich stelle mich gerne als Sekundant zur Verfügung ........wer noch ?
'n Abend,Die Unterbringung der Laderampen Rene, war das serienmäßig schon so? Oder sind das Teile, die man separat kaufen kann. Meine Laderampen sind beim 230er vorne quer befestigt, da würde ich sie gerne weg nehmen, um wenigstens ein Bike weiter vorne zu platzieren.
Die Rampen sind Serienmässig, mit Unterbringung unter der Ladefläche, hinten, wo das Kontrollschild befestigt istDie Unterbringung der Laderampen Rene, war das serienmäßig schon so. Oder sind das Teile die man separat kaufen kann. Meine Laderampen sind beim 230er, vorne quer befestigt, da würde ich sie gerne weg nehmen um wenigstens ein Bike weiter vorne zu platzieren.
Die beiden Boxer stelle ich in der Länge etwas versetzt auf den Hänger, geht gut. Wenn Du Fotos machst, dann bitte auch von den Rampen und ihrer Halterung.
Habe zwar keinen Koffer ,aber 150 x300 ,da geht das !Hallo zusammen,
so ich habe alle Threats durch....
Kurze Frage in die Runde....
Ich möchte einen Kofferanhänger haben auf den ohne Probleme 2x 1150 GS passen. Aus allen Beiträgen habe ich geschlossen, dass 150cm Innenmaß (Breite) ausreicht. Ist das so? Hat jemand Erfahrung mit Kofferanhängern?
Daaaanke....
Gruß
wolfgang
Ich würde eher nach unten verspannen - Feste Stabile Verbindungen ,die Wände sind von Haus aus schon ein bisschen wackelig ,oder wie siehst du das ?Frage ist zusätzlich... kann man die Ladies gescheit abspannen bei den Wänden?
Ein Kofferanhänger ist zum Motorrradtransport m.E. das Unpraktischste, was es überhaupt gibt. Warum? Weil man nirgends gescheit drankommt und die starren Wände nicht mal einen Zentimeter Überstand erlauben. Bei 1,5m Breite und zwei GSen nebeneinander muss man schon ein kleinwüchsiger Schlangenmensch sein, um überhaupt noch an die Verzurrösen dranzukommen. Wenns unbedingt ein geschlossener Anhänger sein soll, würde ich einen mit Plane nehmen, die man zum Beladen öffnet. Problem bei praktisch allen geschlossenen Anhängern (außer Pferdeanhänger): Der cw-Wert liegt so etwa im Bereich eines Scheunentors.ne ob der Platz reicht. nicht an den Wänden abspannen .-)
Bei einem solchen Anhänger müssen sie nicht nur drauf passen sondern auch rein. Ich habe einen Aluanhänger.de (offen + 1,5 Meter breit) da passen zwei Boxer drauf so gerade eben. Der Anhänger sollte lang genug sein um versetztes aufstellen zu ermöglichen. Bei 1,5m Breite wären an den Stellen an denen die Gurte gespannt werden müssen klein Türchen von Vorteil.Hallo zusammen,
so ich habe alle Threats durch....
Kurze Frage in die Runde....
Ich möchte einen Kofferanhänger haben auf den ohne Probleme 2x 1150 GS passen. Aus allen Beiträgen habe ich geschlossen, dass 150cm Innenmaß (Breite) ausreicht. Ist das so? Hat jemand Erfahrung mit Kofferanhängern?
Daaaanke....
Gruß
wolfgang