rossi508
Puuuuhh, doch nicht zu doof Und ich wollte schon alles auf den Kopf stellen...Nur kennt die kein Schwein!
Gut´s Nächtle.
PS: @Sascha: Die Herren Prüfer werden da schon Zugang haben
Puuuuhh, doch nicht zu doof Und ich wollte schon alles auf den Kopf stellen...Nur kennt die kein Schwein!
Ja, wenn die Tragfähigkeit ausreicht und ein Aufkleber vorhanden ist. So sagte es mir der TÜV-Ingenieur in Bonn. Es ist jedem freigestellt, beim TÜV vorbeizufahren und selber nachzufragen.
Auflagen: 1. Höchstgeschwindigkeit nicht höher als 190km/h !2. Nur in Verbindung mit M+S-Aufkleber "190 km/h" im Blickfeld des Fahrers zulässig !
Also bei 190 ist mein Blickfeld so eingeschränkt, da passt gewiss kein Aufleber rein.
Heisst das jetzt, das ich alles Fahren kann was die gleichen Abmessungen und mindestens die Tragfähigkeit und den Geschwindigkeitsindex des Unicross hat, weil der ist ja zugelassen, hauptsache ich klebe mir den max Km/h Aufkleber ins Cockpit?
Wo gibt es den eigentlich?
Gruß
André
ja schon richtig, nur wenn du keine Reifenbindung (ein bestimmter Hersteller und Typ) mehr hast, dann müssen die aufgezogenen Reifen den Angaben in der Zulassungsbescheinigung entsprechen hinsichtlich Größe, Tragfähigkeit und Geschwindigkeitsindex.Notfalls auf die EU-Richtlinien verweisen. Es gibt KEINE Reifenbindung für die HP2 Enduro mehr. KEINE!!!.
hah, den Scout bekommst Du aber auf die 2.50 Felge, das ist eine zulässige Felgenbreite. Ich lade bei Gelegenheit das Datenblatt hoch, dann kannst Du das ggf. mal verwenden.ich habe die Excel Felgen drauf und auch eingetragen !
Nachdem ich den Mefo Stonemaster auf den Serienfelgen in 17" drauf hatte (mit Freigabe von Mefo) hatte ich bei Mefo um Freigabe für die von Dir genannte 18" Variante gebeten. Da hat man mir am Telefon (Mefo) bereits gesagt, dass Sie mir die 18" wg. der Felgenbreite 2.5 nicht freigeben können.
Genau das Gleiche hat man mir bei Heidenau gesagt. den K60 Scout auf der 17" Felge- kein Prob. aber 18" Felge-keine Freigabe.
Also:
habe ich den Mefo Stonemaster auf den ExcelFelgen trotzdem montiert und habe seit 2 Jahren keine fahrtechnischen Probleme gehat.
Wenn die HP Tüv fällig ist, montiere ich einfach die Serienfelge mit TKC 80 drauf.
Das Interessante ist, daß meine Beta die gleichen Felgen drauf hat. (Excel mit Felgenbreite 2.5) und den Mefo Stonemster in 140/80-18 montiert-keine Probleme beim Tüv
.......wenn jedes Wäldchen, mit nur nem Hauch Restfeuchte auf´m Teer,Ich fahre jetzt den K60 Scout auf der HP2. Ich bin fahrtechnisch sehr zufrieden, allerdings war die Optik des Karoo besser.