Welche Reifen ab Werk? (1150)

Diskutiere Welche Reifen ab Werk? (1150) im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Froumsgemeinde! Ich realisiere so langesam, dass man mit der neuen Reifenregelung ab 1.1.25 ja eventuell mit nicht zugelassenen Reifen...
achim3012

achim3012

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2020
Beiträge
126
Modell
R 1150 GS
Hallo Froumsgemeinde! Ich realisiere so langesam, dass man mit der neuen Reifenregelung ab 1.1.25 ja eventuell mit nicht zugelassenen Reifen herunfaährt. So scheint das bei mir auf jeden Fall zu sein, ich habe im Schein stehen: Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten. Und ehrlich gesagt auch keine Auhnung, was in dieser Betriebserlaubnis eingetragen ist, da ich sie nicht besitze. Auf TÜV-Rennerei und vor allem danach auf Behördenrennerei hab ich erst mal gar keine Lust und würde mir jetzt erst mal die Orginalreifen draufmachn.

Kann mir jemand sagen, was da drauf war ab Werk? Hat jemand die Betriebserlaubnis?

Danke und Grüße
Achim
 
EsDe

EsDe

Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
99
Ort
Augsburg
Modell
1150GS, R Nine T
Hallo Achim,

bei mir waren Michelin T66X d'rauf.
Den wirst Du nicht mehr finden, ausser vielleicht als Blumentopf...
Bei meinem letzten TÜV-Besuch, sagte der freundliche Prüfer auf die Frage wegen der Reifen: Wenn die Reifengröße zu den Papieren passt, dann ist mir das Fabrikat "wurscht".
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.148
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ein Blick in die Zulassungsbescheinigung bringt Klarheit.
Was steht unter "K"?
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.144
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Hallo Froumsgemeinde! Ich realisiere so langesam, dass man mit der neuen Reifenregelung ab 1.1.25 ja eventuell mit nicht zugelassenen Reifen herunfaährt. So scheint das bei mir auf jeden Fall zu sein, ich habe im Schein stehen: Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten. Und ehrlich gesagt auch keine Auhnung, was in dieser Betriebserlaubnis eingetragen ist, da ich sie nicht besitze. Auf TÜV-Rennerei und vor allem danach auf Behördenrennerei hab ich erst mal gar keine Lust und würde mir jetzt erst mal die Orginalreifen draufmachn.

Kann mir jemand sagen, was da drauf war ab Werk? Hat jemand die Betriebserlaubnis?

Danke und Grüße
Achim
Lieber Achim,

nimm die Sache nicht auf die leichte Schulter: de jure ist seit Januar die Betriebserlaubnis erloschen und Du darfst ausser Deine Schönheit angucken höchstens mit ihr nur noch Deine Hofeinfahrt hoch- und runterfahren.

Im Ernst: es wird hier im Rhein-Sieg-Kreis neuerdings bei Kontrollen genau hingeschaut.

Es laufen an die Adresse des Verkehrsministers gerichtet mehrere Initiativen und es gibt erste Signale dass dieser Spuk vielleicht ein Ende haben wird - aber wann?

Mein Tipp:
  • mach einen Termin bei einem Motorradspezialisten (wichtig!) beim TÜV ab
  • hol' in der Küchentischschublade hinten vom Stapel ein paar Scheinchen (max. 170,-)
  • laß' die Prozedur über Dich und Dein Motorrad übergehen, gib die Scheinchen ab, fahr zur Zulassungsstelle und fertig ist die Laube
  • Ergebnis: von nun an braucht Dich das Thema nicht mehr jucken
  • Ich habe es hinter mir und in #17 des einschlägigen Threads hier noch mal beschrieben.

Hier die Originalbetriebserlaubnis:
20250422_200134.jpg
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.148
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
  • Ich habe es hinter mir und in #17 des einschlägigen Threads hier noch mal beschrieben.
...
Hast du eine E-Zulassung oder eine nationale?
Für mich klingt deine Erklärung nach 1100GS mit nationaler Zulassung.
Das wäre hier erst einmal zu klären, denn die 1150 ist normalerweise mit E-Zulassung versehen.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.144
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ich habe die 11er GS und die hat nur nationale ABE; auch die ersten 1150er waren noch "national".

Wer schon die "EU-ABE" hat, ist - glaube ich - fein raus (bin mir aber nicht sicher).
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.148
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Eben, daher meine Nachfrage, was unter "K" in der Zulassung steht.
Die meisten 1150 sind fein raus ... aber nicht alle.

Es gibt auch 1150er Zulassungsbescheinigungen wo unter K gar nichts steht (zB Bei Christian S).
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.144
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ist wirklich sehr undurchsichtig - mit der heißen Nadel genäht und lange nicht beachtet.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.228
Das wundert mich, hat doch meine R 1100 S schon eine "EWG-Zulassung".
... weil sie technisch eigentlich eine 1150 er ist, ist das nicht weiter verwunderlich. Also zumindest ist es trotz der in dem Punkt irreführenden Typenbezeichnung keine echte 1100 er mehr.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.144
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Eben, daher meine Nachfrage, was unter "K" in der Zulassung steht.
Die meisten 1150 sind fein raus ... aber nicht alle.

Es gibt auch 1150er Zulassungsbescheinigungen wo unter K gar nichts steht (zB Bei Christian S).
Es gibt in den Zulassungsstellen zuweilen bei der Übernahme von den Betriebserlaubnisdaten im Brief in die Zulassung (Kfz-Schein) möglicherweise schon mal "Verluste"...
 
Zuletzt bearbeitet:
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.849
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
... weil sie technisch eigentlich eine 1150 er ist, ist das nicht weiter verwunderlich. Also zumindest ist es trotz der in dem Punkt irreführenden Typenbezeichnung keine echte 1100 er mehr.
Na ja, eher umgekehrt. :smile: Wurde die 1100 S doch schon seit 1998 gebaut.
Ich bezog mich aber darauf, dass die ersten 1150 (die ja erst 2002 herauskam) noch eine deutsche Zulassung haben sollen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.148
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Na ja, eher umgekehrt. :smile: Wurde die 1100 S doch schon seit 1998 gebaut.
Ich bezog mich aber darauf, dass die ersten 1150 (die ja erst 2002 herauskam) noch eine deutsche Zulassung haben sollen.
Die R1100S (erster Boxer mit Motronic 2.4, den neuen Lenkerarmaturen und Sechsgang) kam 1998, die 1150GS dann 1999 ... was kam 2002?
 
achim3012

achim3012

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2020
Beiträge
126
Modell
R 1150 GS
Danke an alle für die Antworten!

unter K steht bei mir: GU255264
Ist das jetzt die begehrte europaweite Zulassung? (meine 1150 GS ist EZ März 2000)

Viele Grüße aus Köln, Achim

PS: Roman Herzog hatte Recht, es muss endlich mal ein Ruck durch Deutschland gehen und dieser Regelwahnsinn beendet werden. Ich kann nicht mehr :wallbash:
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.144
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Danke an alle für die Antworten!

unter K steht bei mir: GU255264
Ist das jetzt die begehrte europaweite Zulassung? (meine 1150 GS ist EZ März 2000)

Viele Grüße aus Köln, Achim

PS: Roman Herzog hatte Recht, es muss endlich mal ein Ruck durch Deutschland gehen und dieser Regelwahnsinn beendet werden. Ich kann nicht mehr :wallbash:
Wenn Du in Köln residierst, ist der Weg nach Bonn bzw. Siegburg ja nicht weit - dort wirkt der "Motorradreifenpapst": oliver.kaiser@de.tuv.com

Bei mir war er sehr hilfsbereit bei der Terminfindung und am Tag des Geschehens hat er die ganze Zeremonie in knapp einer halben Stunde ratz fatz über die Bühne gezogen. Toller Service.

Dann mußt Du mit Deinem von ihm entwerteten Kfz-Schein, mit Kfz-Brief, Prüfbericht und Personalausweis nur noch zur Zulassungsstelle...
 
achim3012

achim3012

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2020
Beiträge
126
Modell
R 1150 GS
Lieber @dawshill ! Danke für den super Tipp!
Hat er dir dann den TKC 70 eingetragen oder die Fabrikatsbindung ausgetragen ( was ja wünschenswert wäre) Grüße
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.144
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Lieber @dawshill ! Danke für den super Tipp!
Hat er dir dann den TKC 70 eingetragen oder die Fabrikatsbindung ausgetragen ( was ja wünschenswert wäre) Grüße
Bei mir steht im KfzSchein:
"Bereifung V und H nur von einem Herst und Typ zulässig"

Ich habe nach wie vor den TKC 70 drauf, den ich als Allrounder sehr schätze.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.228
unter K steht bei mir: GU255264
ist das jetzt die begehrte europaweite Zulassung? (meine 1150 GS ist EZ März 2000)
An deiner Stelle würde ich zuerst einmal in Erfahrungen zu bringen versuchen, ob es sich bei dieser obigen Nummer um die Kennung für eine EU-Zulassung handelt.

Ich halte das für sehr wahrscheinlich, weiß es aber nicht! Bei der 1100 er steht da z. B. BMW 259 für eine nationale ABE.

Dann, falls tatsächlich EU-Zulassung, mußt Du nämlich gar nichts machen, außer Dich Deines Motorradfahrerlebens zu erfreuen und kannst beliebige Reifen passender Größe, Geschwindigkeitskennung, Tragfähigkeit eines jeden Dir genehmen Herstellers montieren, fahren und auch auf den TÜV mit den Dollars in den Augen pfeifen.

Per email an BMW sollte sich das z. B. klären lassen.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.849
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Die R1100S (erster Boxer mit Motronic 2.4, den neuen Lenkerarmaturen und Sechsgang) kam 1998, die 1150GS dann 1999 ... was kam 2002?
Ich hatte nie eine 1150er und hab auch nicht extra nachgeschaut, ab wann die gebaut wurde.
Aber nichts desto trotz wundert mich, dass die später erschienene 1150er noch mit deutscher Zulassung herausgekommen ist.
 
Thema:

Welche Reifen ab Werk? (1150)

Welche Reifen ab Werk? (1150) - Ähnliche Themen

  • Reifenwechsel München

    Reifenwechsel München: Hallo zusammen, ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln. Kennt hier jemand einen oder kann mir jemand von euch in München meine Reifen (KTM)...
  • Reifen auf Speichenfelgen wechseln

    Reifen auf Speichenfelgen wechseln: Hallo bei meiner jetzigen R1250GS habe ich erstmalg Speichenfelgen drauf. Vorher hatte ich immer die Gussfelgen. Was muss man beim Reifenwechsel...
  • Suche Reifen 120/70 17 u 190/55 17 gesucht.

    Reifen 120/70 17 u 190/55 17 gesucht.: Kann sein das jemand von euch sowas zufällig abzugeben hat. Gruß Roland
  • Welche Offroad Reifen sind ab werk verbaut ?

    Welche Offroad Reifen sind ab werk verbaut ?: Wenn ich die Option Offroad Reifen beim Konfigurator wähle - welche Offroad Reifens sind dann bei der 850GS bzw. der 850er GS Adventure verbaut ...
  • Reifen ab Werk

    Reifen ab Werk: Mal eine Frage an die Gemeinde: Ich bekomme Ende nächster Woche meine 12 er GS Adventure und habe bisher noch keinerlei Erfahrungen mit BMW und...
  • Reifen ab Werk - Ähnliche Themen

  • Reifenwechsel München

    Reifenwechsel München: Hallo zusammen, ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln. Kennt hier jemand einen oder kann mir jemand von euch in München meine Reifen (KTM)...
  • Reifen auf Speichenfelgen wechseln

    Reifen auf Speichenfelgen wechseln: Hallo bei meiner jetzigen R1250GS habe ich erstmalg Speichenfelgen drauf. Vorher hatte ich immer die Gussfelgen. Was muss man beim Reifenwechsel...
  • Suche Reifen 120/70 17 u 190/55 17 gesucht.

    Reifen 120/70 17 u 190/55 17 gesucht.: Kann sein das jemand von euch sowas zufällig abzugeben hat. Gruß Roland
  • Welche Offroad Reifen sind ab werk verbaut ?

    Welche Offroad Reifen sind ab werk verbaut ?: Wenn ich die Option Offroad Reifen beim Konfigurator wähle - welche Offroad Reifens sind dann bei der 850GS bzw. der 850er GS Adventure verbaut ...
  • Reifen ab Werk

    Reifen ab Werk: Mal eine Frage an die Gemeinde: Ich bekomme Ende nächster Woche meine 12 er GS Adventure und habe bisher noch keinerlei Erfahrungen mit BMW und...
  • Oben