S
SchwangereKuh
- Dabei seit
- 01.02.2010
- Beiträge
- 63
Fahren, nicht putzen, das läßt sich sogar wissenschaftlich begründen:
Im Radio habe ich mal ein Interview mit dem Entwicklungsleiter von Vileda (oder so ähnlich, der Laden, der die Putztücher produziert) gehört. Die wichtigste Aussage: "Ein gewisser Restschmutz bleibt immer, sauber wirkt etwas dann, wenn dieser Restschmutz möglichst gleichmäßig verteilt ist." Also warum soll ich meine Q putzen, wenn hinterher immer noch Schmutz dran ist und es in Wahrheit nur darum geht, diesen gleichmäßig zu verteilen.
Dann fahre ich lieber so lange, bis sie genug Schmutz eingesammelt hat, das er überall gleichmäßig drauf ist und schon wirkt das Mopped sauber. ![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
Gruß
Alex
Im Radio habe ich mal ein Interview mit dem Entwicklungsleiter von Vileda (oder so ähnlich, der Laden, der die Putztücher produziert) gehört. Die wichtigste Aussage: "Ein gewisser Restschmutz bleibt immer, sauber wirkt etwas dann, wenn dieser Restschmutz möglichst gleichmäßig verteilt ist." Also warum soll ich meine Q putzen, wenn hinterher immer noch Schmutz dran ist und es in Wahrheit nur darum geht, diesen gleichmäßig zu verteilen.
![verwirrt :confused: :confused:](/styles/gsforum/smilies/confused.png)
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
Gruß
Alex