Welche Erfahrungen habt ihr mit ...... Kreditkarte?
Am liebsten wäre mir eine Kreditkarte mit der ich in der EU, also auch Schweiz, Norwegen ....... kostenlos Bargeld abheben und auch natürlich kostenlos bezahlen kann. Jahresgebühren will ich auch nicht.
Neben einer Kreditkarte, die ich seit Kurzem habe seit sie im Kontomodell meiner Bank inklusive ist und daher nicht wirklich ganz kostenlos ist habe ich seit langem noch eine kostenlose aus diesem Spektrum:
https://www.targobank.de/de/konto-karten/motivkarte.html?amctype=classic#r=ctoa-Jetzt+beantragen
Wie meine Mitstreiter schon gesagt haben, bekommst man also durchaus kostenlose Kreditkarten, aber eben mit einem begrenzten Nebenleistungsumfang, besonders, wenn man kein Girokunde der ausgebenden Bank ist. Das liegt natürlich an der Art der Finanzierung: Wenn man mal von Prepaid-Karten absieht, die ja eigentlich keine Kreditkarten sind sondern Guthaben-Karten, bekommt man mit einer Kreditkarte - wie der Name schon sagt - immerhin einen Kredit, wenn auch nur einen kurzfristigen. Die Kosten müssen natürlich wieder reinkommen und werden - wie sonst - aus den Provisionen der Händler bestritten. Da bei Bargeldabhebungen der Händler, der die Kosten übernehmen würde, fehlt, sind die normalerweise nicht kostenlos, zumindest wenn man kein Girokunde der ausgebenden Bank ist.
Die Frage ist aber, ob eine Kreditkarte das alles können muss. Wie in einer anderen Antwort schon erwähnt, bekommt man mit einer EC-Karte in Europa meistens auch Bargeld, nur meistens nicht gebührenfrei.
Auch Bezahlen mit der EC-Karte klappt in Europa oft gut, bei meiner letzten Reise in NL und GB problemlos, was die Notwendigkeit für eine Kreditkarte senkt. Ob das auch für Schweiz und Norwegen gilt, kann vielleicht wer anders etwas sagen - die sind ja beide nicht EU und bei meiner letzten schon länger zurückliegenden Schweiz-Reise klappte das mit EC-Karte nicht so gut.
Eine in diesem Sinne günstige und schon sehr lange bestehende Möglichkeit sind die Sparkonten der Postbank, die eine bestimmte Anzahl gebührenfreier Bargeldabhebungen im Ausland zulassen.
Kreditkarten mit Gebühr sind eigentlich immer mit Zusatzleistungen verbunden, vielfach Versicherungen. Ich will das nicht pauschal verdammen, aber wie bei jeder anderen Versicherung auch sollte man prüfen, ob die jeweiligen Versicherungen für einen persönlich sinnvoll sind. Sonst wäre das rausgeschmissenes Geld. Gerade die ganz teuren Karten sind eher für den Jet-Set gedacht und für Normalverbraucher oft unwirtschaftlich.
Unterschiede wird es auch in der Kreditlinie geben: Die wird bei der Hausbank mit dem Zugriff auf hoffentlich gut gefüllte Konten eher höher liegen als bei einer Bank, wo man nur Kreditkartenkunde ist.
Wenn es um die erste Kreditkarte geht, würde ich auch raten, im Interesse einer guten Akzeptanz zu einer der Großen greifen, also Visa oder Mastercard.
Eckart