![IamI](/data/avatars/m/7/7508.jpg?1577655811)
IamI
- Dabei seit
- 26.09.2007
- Beiträge
- 1.783
- Ort
- Purkersdorf
- Modell
- K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ser's,
im Sommer (also von Ende März bis zumindest Mitte/Ende Oktober) die BMW Rally 3 - sind nicht wasserdicht, aber so luftig, dass die sowieso gleich wieder trocken sind. Wenn etwas kühler, dann benutze ich die Griffheizung und hinter den Handprotekoren sind die Pfoten schön vor Zugluft geschützt.
Ansonsten habe ich Lederhandschuhe (keine Ahnung von welchem Hersteller, habe ich vor ein paar Jahren bei einem kleinen Moppedg'wandg'schäft gekauft) mit einem Wollfutter (inzwischen recht zerrissen), und Stulpen bis über den Unterarm, keine Wasserdichtheit, aber ein super weiches Griffgefühl. Absoluter Vorteil: es zieht nicht in den Ärmel rein.
Wasserdichtheit bei Handsch wird sowieso überbewertet, ist für mich auch kein Kaufkriterium - ich habe fast immer ein zweites Paar mit.
Ach ja, und wenn's wirklich kalt ist (Jänner, Februar), dann habe ich so Zwei-Finger Handschuhe vom HG, sind nicht schlecht.
liebe Grüße
Wolfgang
im Sommer (also von Ende März bis zumindest Mitte/Ende Oktober) die BMW Rally 3 - sind nicht wasserdicht, aber so luftig, dass die sowieso gleich wieder trocken sind. Wenn etwas kühler, dann benutze ich die Griffheizung und hinter den Handprotekoren sind die Pfoten schön vor Zugluft geschützt.
Ansonsten habe ich Lederhandschuhe (keine Ahnung von welchem Hersteller, habe ich vor ein paar Jahren bei einem kleinen Moppedg'wandg'schäft gekauft) mit einem Wollfutter (inzwischen recht zerrissen), und Stulpen bis über den Unterarm, keine Wasserdichtheit, aber ein super weiches Griffgefühl. Absoluter Vorteil: es zieht nicht in den Ärmel rein.
Wasserdichtheit bei Handsch wird sowieso überbewertet, ist für mich auch kein Kaufkriterium - ich habe fast immer ein zweites Paar mit.
Ach ja, und wenn's wirklich kalt ist (Jänner, Februar), dann habe ich so Zwei-Finger Handschuhe vom HG, sind nicht schlecht.
liebe Grüße
Wolfgang