Welche GS?

Diskutiere Welche GS? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Tja, ich brauch eine Kaufberatung :o Ich hab ja inzwischen eingesehen, dass es wohl keinen Weg an einer GS vorbei gibt. Sie erfüllt alle...
G

Gripgirl

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
10
Ort
Nürnberg
Modell
1150er
Tja, ich brauch eine Kaufberatung :o

Ich hab ja inzwischen eingesehen, dass es wohl keinen Weg an einer GS vorbei gibt. Sie erfüllt alle Kriterien, die mir inzwischen wichtig sind.

Doch welche? 1100, 1150 oder 1200?

Eigentlich ist mir die 1200der zu teuer und vorallem fährt sie viel zu oft rum. Also dann lieber die 1150ger, doch die wird ganz schön teuer gehandelt. Ist sie das noch wert? Die 1100der gibts ja schon recht günstig, aber die ist halt doch alt. Da muss ich wohl mit rechnen, dass das eine oder andere (Lager, etc) schon müde ist.

Ich will mein "neues" Motorrad auf jeden Fall min. 5 Jahre fahren (das sind dann ca. 100000 km) und in dieser Zeit will ich kein Gemucke und Gemurre. Meine Elefant hat mich verwöhnt, denn sie war trotz wenig Pflege immer fit und hat bis auf ein paar Kleinigkeiten nie Probleme bereitet. Doch nun ist sie halt doch alt und gebrechlich und Fernreisen werden für mich dann mit ihr zu abenteuerlich:o

Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Entscheidung behilflich sein. Was würde am besten zu mir pflege- und wartungsfaulen Vielfahrerin passen?

:confused::confused::confused::confused:
 
hubs

hubs

Dabei seit
17.10.2009
Beiträge
986
Ort
83071 Stephanskirchen
Modell
BMW R 1300 GSA, BMW R nineT Scrambler
Was ist dir denn "zu teuer"? Ich hatte alle von dir genannten in Betrieb.
Die 1150 gibt`s mittlerweile zum "Saufuadan", will heißen oft und billig, ist halt ein schweres Alteisen. Dass die leichtere und modernere 12er ein Massenmoped ist, hat mich trotz grundsätzlicher Zufriedenheit bewogen, sie abzugeben. Bei der alten 11er müsstest du schon einen Glücksgriff landen, zumal du ja Kilometer fressen willst.
Umschauen - probieren - entscheiden > wünsche dir die richtige Wahl :)

Gruß Hubertus
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.665
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
nimm ne 800er, die ein Jahr alt ist, dann hast ein Motorrad das nicht zu teuer ist, modern, zuverlässig und nicht ganz so oft rumsteht wie die 12er
 
G

Gripgirl

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
10
Ort
Nürnberg
Modell
1150er
nimm ne 800er, die ein Jahr alt ist, dann hast ein Motorrad das nicht zu teuer ist, modern, zuverlässig und nicht ganz so oft rumsteht wie die 12er
Das ist echt ein geiles Moped! Aber mir scheint die nicht unbedingt fernreisetauglich zu sein. Und dann der süße Tank - 16 Liter :-((
Gut, es gibt einen größeren, aber der kostet und ist dann m. E. auch gleich wieder überdimensioniert.
Außerdem wollte ich mich hubraummäßig nicht unbedingt verkleinern.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.665
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Na die 800er geht besser als der Elefant, braucht nur knappe 4 Liter und damit kommst du mit einem 5-Liter Kanister 500km, das sollte überall genügen. Koffer und alles was du für die Reise brauchst gibts zur genüge, auch viel billiger als TT und Wundersam
 
G

Gripgirl

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
10
Ort
Nürnberg
Modell
1150er
@ Hubertus

Also, nachdem ich so rumgeguckt hab, gibts die 1150 mit nicht ganz so viel Kilometer ab 5500 Euronen, die 1200 hab ich für 7500 schon gesehen und dann mal schlappe 4 bis 5 Jahre jünger und mit viel weniger Kilometer.
Daher meine ist, dass die 1150ger zu teuer ist - im Vergleich.
 
Sepp1

Sepp1

Dabei seit
07.04.2010
Beiträge
520
Ort
Altenau
Modell
R 1200 GS Adventure
....

Brich mal nichts über das Knie..
Die Saison ist vorbei..

Im Winter purzeln die Preise, der "Schnell-Verkäufer" will verkaufen....
Dann kauf Dir die 1200 ....

SO würde ich es machen...:D
 
G

Gripgirl

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
10
Ort
Nürnberg
Modell
1150er
Na die 800er geht besser als der Elefant, braucht nur knappe 4 Liter und damit kommst du mit einem 5-Liter Kanister 500km, das sollte überall genügen. Koffer und alles was du für die Reise brauchst gibts zur genüge, auch viel billiger als TT und Wundersam
.... knappe 4 Liter .... anscheinend nur bei sanftester Fahrweise :(

An dem Wochenende wo ich eine zur Verfügung hatte waren es fast 5 Liter, die sie durchgelassen hat. Aber ist auch klar, wenn alle Pferde rangenommen werden gibt das Durst :D

Außerdem bin ich Minimalist und will jedes "Gepäckstück" zusätzlich vermeiden, also nix mit Extrakanister.

Aber ansonsten ist die echt geil, macht total Fun und lässt das Grinsen schon eine ganze Ecke breiter ausfallen als die großen Schwestern.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.665
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich hab festgestellt, dass Mopeds die man probefährt immer mehr brauchen, ganz einfach weil man ja auch die Leistung öfter mal nutzt. Im Alltag relativiert sich das dann.
Wenn du Minimalistin bist, dann bleibt eh nur die 800er :D:p kann alles genauso gut (meine Meinung) ist leichter und unwesentlich bist garnicht langsamer. günstiger sowieso





Übrigens, bei uns am Stammtisch hält der Jürgn die Fahne der Elefanten hoch :cool:
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Also, wenn ich zwischen einer ganz späten 1150 und einer frühen 12er wählen müsste, dann wäre es klar die 1150!
Wenn ich Fernreisen plane, ist der Umstand eines Massenmopeds eigentlich nur von Vorteil (Ersatzteilbeschaffung, Zubehör, Kenntnisse bei Schraubern etc.).
Ob nun F oder R - das ist eine Grundsatzfrage, die du dir selbst beantworten musst.
Für mich wäre klar: ne 1100 ab 97/98, eigentlich so ziemlich jede 1150 oder ne 1200 ab 2006/2007 käme infrage. Ob dann die Preise immer noch so nah beieinander liegen?

Und ob dieses dauernde Gewichtsgerede bei einer Fernreise wirklich so extrem wichtig ist??? Da kommt es eigentlich auf andere Dinge an, oder?
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Also dass ist ja nun eher auf emotionale Auffassung zurückzuführen, dass der 16 Liter Tank viel zu klein sei, nicht auf Fakten. Die 800 GS hat eine Reichweite die in der Praxis etwa 20 - 30 km unter der R 12 GS liegt. Wenn das ein K.O. Kriterium ist, bitte sehr.

Die Sitzbank ist von groesserem Übel bezüglich möglicher Reichweite.

Was glaubst Du denn wie weit eine R 12 GS mit Gebäck und weiblicher Unterhaltung reicht? Oder eine R 11,5 GS? Die kommen beide für Dich in Frage.
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
.....
Doch welche? 1100, 1150 oder 1200?

Eigentlich ist mir die 1200der zu teuer und vorallem fährt sie viel zu oft rum. Also dann lieber die 1150ger, doch die wird ganz schön teuer gehandelt. Ist sie das noch wert? Die 1100der gibts ja schon recht günstig, aber die ist halt doch alt. Da muss ich wohl mit rechnen, dass das eine oder andere (Lager, etc) schon müde ist.

.........Meine Elefant hat mich verwöhnt..........

Was würde am besten zu mir pflege- und wartungsfaulen Vielfahrerin passen?

:confused::confused::confused::confused:
Welcher Elefant :confused::confused::confused:

Gibts noch einen anderen als die KS 601, welcher soll das sein :confused::confused::confused:

Aber was ist teuer? Einerseits, andererseits möchtest Du kein Massenbike. Beißt sich irgendwie :rolleyes:

Zumindest bei uns hab ich den Eindruck, daß sich die 1100er, 1150er und die 12er in ihrer Erscheinungshäufigkeit die Waage halten.

Da schließ ich mich dem Tiger an - nimm die 800er, die sieht man kaum, ist preiswerter, leichter und sparsamer ;)

Um die Kette mußt Du Dich aber intensiver kümmern als um den Kardan. Das muß Dir trotz Deiner Wartungsfaulheit klar sein. Und Frostschutzmittel nicht vergessen ;):D
 
L

Lisbeth

Gast
nimm die 12er und mach dir das massenmotorrad individuell.

800er für viel und womöglich fern zu unbequem. hin und wieder wirst du auch auf die bahn müssen. mir haben 15 minuten damit gereicht. und wenn du mehr hubraum gewohnt bist, geht das schon gar nicht. ich will sie nicht haben.

die 1150 adv bin ich mal gefahren. ein klotz.

für meinen geschmack ist die beste die 12er. ich fahr auch mindestens 20 tkm im jahr und minunter auch recht fern :D koffer ran, da passt alles rein, was man für ein paar wochen braucht und die merkst du nicht mal. als durchschnittliche frau wirst du auch weniger wiegen als der durchschnittliche bmw-fahrer. schon von daher spürt die 12er dein gepäck nicht :D

geh mal probefahrt machen. für meine bedürfnisse gibt es keine alternative zu der 12er
 
G

Gripgirl

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
10
Ort
Nürnberg
Modell
1150er
Welcher Elefant :confused::confused::confused:

Gibts noch einen anderen als die KS 601, welcher soll das sein :confused::confused::confused:

Guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Cagiva_Elefant_900

Aber was ist teuer? Einerseits, andererseits möchtest Du kein Massenbike. Beißt sich irgendwie :rolleyes:

Nö, beisst sich nicht, es gibt genügend Motorräder, die du nicht an jeder Ecke siehst, aber leider erfüllen die nicht die Kriterien.
Außerdem ist der Preis immer in der Relation zu sehen. Teuer ist also durchaus ein sehr dehnbarer Begriff.


Zumindest bei uns hab ich den Eindruck, daß sich die 1100er, 1150er und die 12er in ihrer Erscheinungshäufigkeit die Waage halten.

Da schließ ich mich dem Tiger an - nimm die 800er, die sieht man kaum, ist preiswerter, leichter und sparsamer ;)

Um die Kette mußt Du Dich aber intensiver kümmern als um den Kardan. Das muß Dir trotz Deiner Wartungsfaulheit klar sein. Und Frostschutzmittel nicht vergessen ;):D

Tja, die Kette ... auf die würd ich mich nur wieder einlassen, wenn es sich um ein Charaktermotorrad handelt wie die Elefant oder Africa Twin. Aber leider werden die ja nicht mehr gebaut :(
VG
 
G

Gripgirl

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
10
Ort
Nürnberg
Modell
1150er
Bis auf die 11er bin ich sie alle schon gefahren und da hat sich keine besonders in der Vordergrund gestellt.

Mir geht's eigentlich nur darum zu erfahren, welche von den 3 genannten am zuverlässigstens ist und eine hohe "Lebenserwartung" hat, ohne dass ich sie ständig in der Werkstatt habe.

Weder das Gewicht noch die Bequemlichkeit der Sitzbank spielen eine Rolle. Ich bin längere Zeit auch eine LC8 und eine AT gefahren, da weiß man, was unbequem ist.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.665
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich bin längere Zeit auch eine LC8 und eine AT gefahren, da weiß man, was unbequem ist.
die 11er fahren kannst dir fast sparen, sind wohl mittlerweile zu alt.
und wenn du die o.g. schon gefahren bist, weißt du eh ziemlich genau was du willst und was nicht. :D:D:D

was zuverlässig ist, ist auch hier strittig. du kannst mit der 12er Glück haben und 100.000km ohne Probs fahren, du kannst aber auch Pech haben wie Doro, die dann nach 2 Jahren entnervt die Scheißkarre (das sage ich bewußt so) wieder abgegeben hat
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Cagiva_Elefant_900
......
Nö, beisst sich nicht, es gibt genügend Motorräder, die du nicht an jeder Ecke siehst, aber leider erfüllen die nicht die Kriterien.
Außerdem ist der Preis immer in der Relation zu sehen. Teuer ist also durchaus ein sehr dehnbarer Begriff.

......
Tja, die Kette ... auf die würd ich mich nur wieder einlassen, wenn.....
jetzt, wo Du mir den Link geschickt hast.......ja, da war mal was....

Habs mir nur nicht so abgespeichert, weils nicht soooo mein Interesse geweckt hat. Und zu gesehen hab ich die so gut wie überhaupgt nicht.

Trotzdem vielen Dank für die Info.

Da ist dann eben auch die Frage des Werkstättennetzes. Wenn Du ca. 20tkm p.a. fährst, wird das nicht unbedingt bei Dir um den Block sein. Da würde ich mir keinen Exoten aussuchen, für den man die Werkstatt mit der Lupe suchen muß.

Mit einer Individualisierung einer 12er GS hast Du ja die Möglichkeit, DEINE 12er GS aus der Masse hervorzuheben, z.B. anderer Lacksatz wie british racing green oder KTM-orange oder eine andere RAL-Farbe Deines Geschmacks oder oder oder.

Und beim Tourenmoped möchte ich den Kardan nicht mehr missen.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Also nochmal kurz und knapp:
R 1100 GS, BJ 1998, 115.000 km, keine Ausfälle, die nicht durch Unfall oder Fehlverhalten des Fahrers verursacht sind. Motorzustand (werkstattgepflegt) laut Mech gut bis sehr gut. Fahrwerk an den Fahrer angepasst. Original war nach 60.000 km etwas weich. 3-4 Schrauben rosten, die Boxerohren sind durch Salz angegriffen (also hässlich). Geputzt oder so wird kaum. Verbrauch: Zwischen 5.5 (leer) und 6.8 Litern (vollgepackt)
 
Thema:

Welche GS?

Oben