Welche Bremsbeläge sind für die R 1200 GS LC empfehlenswert ??

Diskutiere Welche Bremsbeläge sind für die R 1200 GS LC empfehlenswert ?? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mit welcher Folie? Viele Gruesse Karl-Heinz
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.934
Danke,

etwas kleiner haette es auch getan. Kannte ich bis jetzt noch nicht und habe bisher immer mit Never Seez, Plastilube oder aehnlich gearbeitet. Gab's beim BMW Haendler teilweise als kleines Briefchen, wovon mir jeweils eines immer sehr lange reicht.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
FixRE

FixRE

Dabei seit
05.06.2017
Beiträge
420
Ort
Oftersheim
Modell
Triple Black
Sorry, wenn es zu groß würde. Habe es ohne Vorschau vom Handy gesendet
 
Seefahrer

Seefahrer

Dabei seit
18.11.2012
Beiträge
867
Ort
Osthessen
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye 2024
Ich werfe mal Carbon Lorraine in den Ring. Fahre schon den dritten Satz und bin sehr zufrieden, wesentlich besser als die Brembos.

1232XBK5 vorne
2396RX3 hinten
@Lummel,
ist die Haltbarkeit von CL ungefähr mit den Originalen zu vergleichen? Mir ist definitiv bewusst das es bei 100 verschiedenen Fahrern, auch 100 verschiedene Laufleistung mit den Bremsbelägen gibt 😉 Aber ein grober Ansatzpunkt kann ja nicht verkehrt sein.
 
Cicero

Cicero

Dabei seit
12.07.2019
Beiträge
324
Ort
87719 Mindelheim
Modell
R 1200 GS Adventure LC Bj. 2014
Hab bei Sabine einen kompletten Satz gekauft. (für Speihenfelgen 1200GSA LC)
Alle Scheiben Brembo, und die roten Belege (Sinter) auch von Brembo.
Zusätzlich alles Schrauben und was sonst dazugehört. (Speichenfelgen-Bremssatz)
Alles zusammen für 447 Steine. Da gibbt e nix zu meckern, und gratis gab es noch nen super gute Beratung.

VORNE 2 x
Brembo Bremsscheibe vorne* inkl. Montagekit im Standarddesign für 99 Euro. -
Brembo Bremsbeläge vorne* 07BB38SA in Sinter -rote Trägerplatte für 27,50 Euro
Satz Schrauben
HINTEN
Brembo Bremsscheibe hinten im Standarddesign für 84,50 Euro.
Brembo Bremsbeläge hinten 07BB03SP (Sinter) zum Preis von 33,60 Euro
5 Schraube für Bremsscheibe hinten M8*16 für 1,90 Euro.

Sinter, organisch, außerirdisch , runde oder eckige Scheiben.....egal, wenn der Bock das macht was ich will.:ninja:
 
Peter R12GS

Peter R12GS

Dabei seit
16.09.2007
Beiträge
904
Ort
Im vorderen Taunus
Modell
R1200 GS LC
Hab bei meiner Luftgekühlten und den Roten TRW Belägen schlechte erfahrungengemacht. Die Bremsleistung war zwar besser (Heißt Aggressiver) aber dafür konnte man die Bremsen nicht mehr so gut dosieren. Ab und an haben sie auch gerubbelt. Deshalb nehme ich jetzt immer die Originalen. Das reicht für den Strassen Rennbetrieb.
 
Seefahrer

Seefahrer

Dabei seit
18.11.2012
Beiträge
867
Ort
Osthessen
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye 2024
Die Originalen sind auch mein Plan B. Obwohl ich eigentlich mal die Carbone Lorraine probieren würde. Aber da fehlt hier leider jegliche Erfahrung. Ist halt nicht so verbreitet wie Brembo oder TRW.
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.066
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Also die originalen Beläge von BMW sind Brembo Sinter (wie das bei Hayes ist, weiß ich nicht)
Da die Bremszangen meist auch von Brembo sind, fährt man mit Brembos am besten. Organische Beläge würde ich keinesfalls empfehlen, da so eine Fuhre vollgepackt (ohne Fahrer) gerne mal die 300Kg Marke und mehr knackt, möchte ich damit keine längeren Pässe hinunter heizen.
Ich habe selber 320er Scheiben incl roter Brembos und bin ebenfalls zufrieden, obwohl ich die im Südschwarzwald auch schon an die Grenze gebracht habe, dann ist man allerdings sehr böse unterwegs...
EBC ist auch ein gutes Produkt, aber bei mir persönlich ist es auch noch etwas Psychologie im Spiel, drum nehme ich die Brembos, passend zum Sattel...
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
778
Oh geil, habe die roten Brembos letztens beim Inspektionspaket eher unfreiwillig mitbestellt da ich sie eigentlich wieder abwählen wollte. Als dann alles kam habe ich sie trotzdem eingebaut, da die alten eBeläge komplett auf waren. Mal gespannt wie sie sich verhalten. Wenn das Wetter Wort hält starte ich eventuell nächstes We die erste große Runde...
 
Lummel

Lummel

Dabei seit
06.03.2018
Beiträge
1.061
Ort
Ortenau
Modell
R1200RS LC Bj. 6/15
@Lummel,
ist die Haltbarkeit von CL ungefähr mit den Originalen zu vergleichen? Mir ist definitiv bewusst das es bei 100 verschiedenen Fahrern, auch 100 verschiedene Laufleistung mit den Bremsbelägen gibt 😉 Aber ein grober Ansatzpunkt kann ja nicht verkehrt sein.
Die Haltbarkeit ist besser, da die Beläge härter sind, aber bisher die Bremsscheiben nicht stärker verschleißen. Im Vergleich zu den Brembos gibt es auch kein Fading. Die Brembos bauen sehr schnell ab, wenn sie hart rangenommen werden. Haben wir auf der RR wie auch der RS beobachten können.
 
Mausschubser

Mausschubser

Dabei seit
17.09.2018
Beiträge
545
Ort
zwischen Harz und Heide
Modell
12er LC, 2018
Mit Erschrecken musste ich gestern feststellen, dass meine vorderen nach 17.500 km demnächst tauschwürdig sind. 1-3.000 km machen sie wohl noch, aber dann sollten sie wirklich raus. Ich habe auf meinen K1200RS und K1300S eigentlich gute Erfahrungen mit Carbone Lorraine SBK5 germacht, die länger gehalten und bessere Bremsleistung (vor allem bei Nässe) gebracht haben als die serienmäßig verbauten. Nachteil: Bremsscheibenverschleiß... Die roten Brembos sollen ja auch "nicht schlecht" sein... und da sie aktuell bei einem Anbieter für 29,99 € im Angebot, wogegen die SBK5 mit 57,40 Euro fast doppelt so teuer sind....werden es bei mir die roten Brembos werden...
 
Seefahrer

Seefahrer

Dabei seit
18.11.2012
Beiträge
867
Ort
Osthessen
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye 2024
Mit Erschrecken musste ich gestern feststellen, dass meine vorderen nach 17.500 km demnächst tauschwürdig sind. Die roten Brembos sollen ja auch "nicht schlecht" sein... und da sie aktuell bei einem Anbieter für 29,99 € im Angebot
Ja den Prospekt hatte ich gestern ebenfalls in der Post.
 
Thema:

Welche Bremsbeläge sind für die R 1200 GS LC empfehlenswert ??

Welche Bremsbeläge sind für die R 1200 GS LC empfehlenswert ?? - Ähnliche Themen

  • Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..

    Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..: Hallo, habe jetzt zum 2. Mal feststellen müssen das sich der VR rechts mehr abfährt als links, das ich nur rechtsrum im Kreis fahre schließe ich...
  • Erledigt Brembo Bremsbelag Typ SA, Sintermetall, Bremsbelag "07BB26"

    Brembo Bremsbelag Typ SA, Sintermetall, Bremsbelag "07BB26": Hallo, habe mich leider verkauft und 2 Paar falsche BREMBO Sintermetall Bremsbeläge gekauft. Diese Beläge sind nach meinem Kenntnisstand für eine...
  • Bremsbeläge

    Bremsbeläge: Sy, ich bin etwas überfordert mit der richtigen Wahl der Bremsbeläge. Ich habe mir ein zweiten Satz Räder besorgt, dieser soll vorn seine eigenen...
  • Erledigt Bremsbeläge Brembo Sinter OVP

    Bremsbeläge Brembo Sinter OVP: Biete für die GS 1250 Orig. Sinter Brembo Bremsbeläge 2x Vorne und 1x Hinten Satz Preisvorstellung 77,-€ incl Versand Bitte PN
  • Bremsbelag: Zusatzblech montieren oder weglassen?

    Bremsbelag: Zusatzblech montieren oder weglassen?: Diese Frage stelle ich mir bei den neuen Brembo Bremsbelägen (rot) für meine K 1300 S. Die originalen haben ein zusätzliches Unterlegblech (im...
  • Bremsbelag: Zusatzblech montieren oder weglassen? - Ähnliche Themen

  • Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..

    Vorderreifen und Bremsbeläge fahren sich einseitig ab..: Hallo, habe jetzt zum 2. Mal feststellen müssen das sich der VR rechts mehr abfährt als links, das ich nur rechtsrum im Kreis fahre schließe ich...
  • Erledigt Brembo Bremsbelag Typ SA, Sintermetall, Bremsbelag "07BB26"

    Brembo Bremsbelag Typ SA, Sintermetall, Bremsbelag "07BB26": Hallo, habe mich leider verkauft und 2 Paar falsche BREMBO Sintermetall Bremsbeläge gekauft. Diese Beläge sind nach meinem Kenntnisstand für eine...
  • Bremsbeläge

    Bremsbeläge: Sy, ich bin etwas überfordert mit der richtigen Wahl der Bremsbeläge. Ich habe mir ein zweiten Satz Räder besorgt, dieser soll vorn seine eigenen...
  • Erledigt Bremsbeläge Brembo Sinter OVP

    Bremsbeläge Brembo Sinter OVP: Biete für die GS 1250 Orig. Sinter Brembo Bremsbeläge 2x Vorne und 1x Hinten Satz Preisvorstellung 77,-€ incl Versand Bitte PN
  • Bremsbelag: Zusatzblech montieren oder weglassen?

    Bremsbelag: Zusatzblech montieren oder weglassen?: Diese Frage stelle ich mir bei den neuen Brembo Bremsbelägen (rot) für meine K 1300 S. Die originalen haben ein zusätzliches Unterlegblech (im...
  • Oben