Welche Art von Helm trägst du überwiegend?

Diskutiere Welche Art von Helm trägst du überwiegend? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; :mad::mad:Hallo Gemeinde Ich Trage meinen 2ten Concept im Gegensatz zum 1ten, den ich leider sturzbedingt zerdeppert habe, entwickelt mein 2ter...

Welche Art von Helm trägst du überwiegend?

  • Integralhelm

    Stimmen: 65 27,5%
  • Klapphelm

    Stimmen: 112 47,5%
  • Crosshelm mit Visier

    Stimmen: 32 13,6%
  • Crosshelm

    Stimmen: 8 3,4%
  • Jethelm

    Stimmen: 15 6,4%
  • Brain-Cap

    Stimmen: 0 0,0%
  • Pudelmütze ;-)

    Stimmen: 4 1,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    236
T

thosch

Dabei seit
18.04.2007
Beiträge
132
Ort
67454 Haßloch zwichen Real un Rennbahnstr
Modell
R 1150 GS & R 1200 GS LC
:mad::mad:Hallo Gemeinde
Ich Trage meinen 2ten Concept im Gegensatz zum 1ten, den ich leider sturzbedingt zerdeppert habe, entwickelt mein 2ter ein Geräuchpegel
der einer Alditüte in nichts nachsteht. Trotz aller einstellerrei springt während der Fahrt immer wieder die Klappe auf , und an ein fahren ohne Ohrstopfen ist leider nicht zu denken.:mad::mad::mad:
Und gleich die Frage hinterher wer kennt eine Helmmarke mit der Grösse 64/65 die halbwegs was taugt.:confused::confused:

Im vorraus für jeden Tip dankend und

mfg. Thomas:(
 
N

norbert

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
887
Ort
Kahla/Thüringen
Modell
ES150,Ts150,Jawa350,ETZ250,Yamaha650,TDM900,GS1200
Eine Arai Quantum f ist zwar schon ein wenig älter aber das non plus ultra:o
 
S

Sunsurfer_81

Themenstarter
Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
1.073
:mad::mad:Hallo Gemeinde
Ich Trage meinen 2ten Concept im Gegensatz zum 1ten, den ich leider sturzbedingt zerdeppert habe, entwickelt mein 2ter ein Geräuchpegel
der einer Alditüte in nichts nachsteht. Trotz aller einstellerrei springt während der Fahrt immer wieder die Klappe auf , und an ein fahren ohne Ohrstopfen ist leider nicht zu denken.:mad::mad::mad:
Und gleich die Frage hinterher wer kennt eine Helmmarke mit der Grösse 64/65 die halbwegs was taugt.:confused::confused:

Im vorraus für jeden Tip dankend und

mfg. Thomas:(
Moin!

Schick den helm am besten mal zu schuberth ein. Die können
schicher helfen.
Ansonsten hol dir den C2 von Schuberth. Der ist definitiv der
leiseste Klapphelm überhaupt in Deutschland.
Ob der Shoei Multitec dir passt bezweifel ich, probieren würd
ich es aber. Das wär sonst noch eine alternative.

Bye, jens
 
T

thosch

Dabei seit
18.04.2007
Beiträge
132
Ort
67454 Haßloch zwichen Real un Rennbahnstr
Modell
R 1150 GS & R 1200 GS LC
Hallo Jens

Allen Informationen zufolge die ich besitze wird der C 2 nur bis Grösse 62/63 geliefert, also viel zu klein für meinen zierlichen Kopf.

mfg. Thomas
 
S

supermotorene

Gast
Es ist also wahr!

Die GS Fahrer outen sich als (überwiegend) Klapphelmträger!
 
G

GSVogel

Dabei seit
05.12.2007
Beiträge
226
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R 1200 GS Triple Black
Hi,

trage auch nen Klapphelm.

VG
Dirk
 
Wümmy

Wümmy

Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
398
Ort
Becklingen
Modell
BMW R1200 GS Adventure
Hallo

Trage einen Klapphelm Schuberth C2, meiner Meinung nach das non plus ultra .

Gruß Michi
 
Placebo

Placebo

Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
680
Ort
Wuppertal
Modell
1200 GS ADV, Yamaha XT 600 3aj
@thosch


Vemar VTX Alkon

Letzte Rettung für große Köpfe

- Fiberglass Außenschale
- Innenfutter herausnehmbar und waschbar bei 30Grad
- Kinnriemen mit Steckschloß
- Visier außen kratzfest/ innen Antibeschlag
- Bedienerfreundliches Belüftungssystem
- Überkopfbelüftung mit Entlüftung am Hinterkopf
- Gewicht ca. 1590gr.

Größe: 3XL Farben: silber
Schwarz/ silber/ grau
Preis: silber 229,00 €
dekor 249,00 €
 
Zuletzt bearbeitet:
GSfrie

GSfrie

Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
1.101
Ort
Mittleres Taubertal
Modell
R 100 GS Bj.'88
Hallo,

aktuell über 45 % Anteil der Klapphelmfahrer .... liegt das am Klischee der
typischen BMW - Fahrer oder ist das doch einfach "nur" das Ergebnis der
Beliebtheit dieser Helme? ;):cool:

Ich selbt fahre zur Zeit mit einem Kiwi K 500, also einen Integralhelm, den
ich vor knapp vier Jahren in Italien gekauft habe. Mein ehemaliger Schuberth
Profil II zog es damals im Urlaub vor, einen "Naturkundeausflug" einer weiteren
Nutzung von mit vorzuziehen :(:o.
Ich bin zur Zeit wieder auf der Suche nach einem neuen Helm, wobei ich mich
wieder nach einen Intrgralhelm umschaue. Nur Schade das es den Profil II
nicht mehr neu käuflich zu erwerben ist und es nach Auskunft von Schuberth
kein Nachfolger bis auf weiteres geben wird. Echt schade, da das bisher der
beste Helm war, den ich hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Placebo

Placebo

Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
680
Ort
Wuppertal
Modell
1200 GS ADV, Yamaha XT 600 3aj
der ist mein aktueller favorit: marushin x-moto squadron, richtig bequem, etwas prollig




der ist der vernünftigste von meinen:schuberth c2, leise, komfortabel, unspektakulär




der ist mir inzwischen zu unsicher: airho tyger, sitzt etwas zu locker, ist leicht zusammendrückbar im wangenbereich
 

Anhänge

B

Boxer-Olli

Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
72
Ort
Remscheid
Modell
HP2 Megamoto/Aprilia SL1000 Falco
Shoei XR1000 mein Favorit seit meinem Schuberth S1. Für meine Kopfform zumindest.
Klapphelm ist für mich nichts, trotz Brille. Viel zu laut.
Gruß
OLLI
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.772
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
leichenfledderer :boese:
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
MEIN GOTT DER IST JA SCHON FÜNF JAHRE ALT UND KOMMT BALD IN DIE SCHULE:nerd:
 
wüdekuh

wüdekuh

Dabei seit
07.07.2010
Beiträge
55
Ort
2253 Weikendorf
Modell
R1200GS LC
Bei Ausfahrten unter +5 Grad einen Arai Integralhelm
sonst BMW-Enduro
 
Simba

Simba

Dabei seit
21.11.2012
Beiträge
39
Ort
Zürich
Modell
1200 schwarz
Bis jetzt hatte ich auf dem Roller einen Schuberth Jethelm (J1) und ich denke, dass ich damit auch in meine erste GS-Saison starten werden =)
 
sternenkreuzer

sternenkreuzer

Dabei seit
02.07.2011
Beiträge
253
Ort
gehrden
Modell
R 1150 gs
moin, im Sommer den Arai Tour X4 -und weil der so schön luftig ist... im Winter den Uvex Enduro.
Nach dem SchXXX ubert c3 bin ich umgestiegen und bin super zufrieden.
gruß Achim
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Nolan N43. Jethelm, Sommers, wie Winters.

Immer? Immer!
 
Thema:

Welche Art von Helm trägst du überwiegend?

Welche Art von Helm trägst du überwiegend? - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Batterieladegerät Art.-Nr. 77 02 8 551 896

    BMW Batterieladegerät Art.-Nr. 77 02 8 551 896: Ich verkaufe dieses BMW Ladegerät wegen notorischer Nichtbenutzung, es ist absolut neuwertig. Anschluss direkt über die Bordsteckdose oder mittels...
  • Erledigt Wunderlich Lenkerstulpen NEU - Art.-Nr. 25200-100

    Wunderlich Lenkerstulpen NEU - Art.-Nr. 25200-100: Passt an wohl fast alle BMWs, nur nicht an meine 1300GS mit den Blinkern im Handschutz. NP: 179,90.-, für 110 mit Versand, 100 bei Abholung in...
  • Erledigt Schuberth VISIER SCHUBERTH C3 PRO KLAR GR.50-59 Art. No. 20013980

    Schuberth VISIER SCHUBERTH C3 PRO KLAR GR.50-59 Art. No. 20013980: Hallo Allesamt , nach dem Helmwechsel ungeplant im Urlaub habe ich noch den Ersatzvisier wie genannt hier liegen . Absolut Neu , in...
  • Art.-Nummer für Schraubenkit Mittelteil F700 GS BJ 2016 gesucht.

    Art.-Nummer für Schraubenkit Mittelteil F700 GS BJ 2016 gesucht.: Servus, suche jetzt schin eine Weile im Netz, komme aber nicht wirklich weiter. Ich brauche die Schrauben, welche das Mittelteilhalten, da wo es...
  • Breite Fußrasten der Trophy ohne BMW Logo und Art. Nr.?

    Breite Fußrasten der Trophy ohne BMW Logo und Art. Nr.?: Haben die breiten Fußrasten der Trophy, kein eingeprägtes BMW Logo und Art. Nr. auf der Unterseite, wie die originalen, schmalen? Könnte ich beim...
  • Breite Fußrasten der Trophy ohne BMW Logo und Art. Nr.? - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Batterieladegerät Art.-Nr. 77 02 8 551 896

    BMW Batterieladegerät Art.-Nr. 77 02 8 551 896: Ich verkaufe dieses BMW Ladegerät wegen notorischer Nichtbenutzung, es ist absolut neuwertig. Anschluss direkt über die Bordsteckdose oder mittels...
  • Erledigt Wunderlich Lenkerstulpen NEU - Art.-Nr. 25200-100

    Wunderlich Lenkerstulpen NEU - Art.-Nr. 25200-100: Passt an wohl fast alle BMWs, nur nicht an meine 1300GS mit den Blinkern im Handschutz. NP: 179,90.-, für 110 mit Versand, 100 bei Abholung in...
  • Erledigt Schuberth VISIER SCHUBERTH C3 PRO KLAR GR.50-59 Art. No. 20013980

    Schuberth VISIER SCHUBERTH C3 PRO KLAR GR.50-59 Art. No. 20013980: Hallo Allesamt , nach dem Helmwechsel ungeplant im Urlaub habe ich noch den Ersatzvisier wie genannt hier liegen . Absolut Neu , in...
  • Art.-Nummer für Schraubenkit Mittelteil F700 GS BJ 2016 gesucht.

    Art.-Nummer für Schraubenkit Mittelteil F700 GS BJ 2016 gesucht.: Servus, suche jetzt schin eine Weile im Netz, komme aber nicht wirklich weiter. Ich brauche die Schrauben, welche das Mittelteilhalten, da wo es...
  • Breite Fußrasten der Trophy ohne BMW Logo und Art. Nr.?

    Breite Fußrasten der Trophy ohne BMW Logo und Art. Nr.?: Haben die breiten Fußrasten der Trophy, kein eingeprägtes BMW Logo und Art. Nr. auf der Unterseite, wie die originalen, schmalen? Könnte ich beim...
  • Oben