Als 'Zwischenlösung' eine Beta RR 125 LC , vielleicht? Weil die MZ doch rar/alt sind.....
Ist die Beta denn zuverlässig? Kennt/hat die jemand?
Sitz u. Handlingprobe täten folgen. Spassiger bestimmt als ne 125 4T, zumal sie mind. gleich hoch ist.
Und ZU schnell auch nicht - max. 100 sollten reichen. cowy
Mein Sohn und dessen bester Freund fahren beide RR125 LC.
Da kommt Freude auf - das ist verbürgt.
Volle Leistung (15PS) mit dem von Beta verbauten Yamaha-Triebwerk,
für den Sport-Betrieb sind auch noch 4 weitere Pferdchen ohne Mehrkosten aktivierbar .
Fahrwerk, Bremsen und gerade die Optik einfach nur gut.
IMHO die begehrenswerteste 125er im Markt.
Lieben Gruß - Ray
PS: Paul kann mit der Beta überall dabei sein,
ohne die Truppe einzubremsen....
PPS: Wenn es an der Beinlänge hapert, wäre die Beta Alp 125,
die seine beiden Kusinen fahren, eine echte Alternative.
Sind zwar dann nur luftgekühlte 11PS,
dafür müssen diese auch nur rund 100kg bewegen.
Die Mädelzz sind jedenfalls sehr zufrieden mit ihren Alps.
Leicht, vergleichsweise niedrig und mit 18 und 21 Zoll Radgröße
richtig ausgewachsene Wanderenduros.