@ Blubber,
"Also diese Luftfiltergeschichte geht mir langsam auf den Sack"
Da ich nicht weiss wie oft das schon passiert ist und
? das öl zugenommen hat, würde ich erst mal am Einfüllstutzen den Gummi
anschauen und kontrl. Bissel Benzin drauf-wenns sofort verschwindet
neuer Gummi. Wenn das ganze ok. ist, würde ich ganz einfach den
Entlüfterschlauch: Luftfilter - Motor trennen.(am linken Zylinder)
Nun kann man die Bastelmethode machen= Büchse 2 Löcher oben rein, beide Schläuche rein fertig.
Oder, was nicht der Umweltnorm hinkommt, beide ins freie, funtzt auch.
Die elegante Methode wäre natürlich ein Behälter, wie er im Motorsport
vorgeschrieben ist. Dort müssen alle nach außen gehenden Schläuche rein,
um das Auslaufen von Flüssigkeit zu verhindern.(googel einfach mal)
Oder du baust dir einen schönen Alu Behälter



. Platz ist genug.
l+r ein Anschluss, am Behälter unten ein kleines Ablaufventil, welches ab und an mal geöffnet wird.
Das ganze aber nur, wenn du öfters Wasser im Öl hast!
Kondenswasser kannste ausschließen, da beim OffRoaden das Öl wärmer wird wie auf der Straße. Es fehlt ja schließlich der Fahrtwind und bei verdreckten Zylindern eben auch die Kühlfläche.
Peter
Ach übrigens:
Da du das billigste Öl verwenden kannst, und es sich um Wasser handelt,
kannste natürlich auch den Filter spülen und wiederverwenden.
Wenns im Geldsäckel weh tut.